Timout bei Virtuellem Ausgang http seit Release 15

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jensmh
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 98

    #1

    Timout bei Virtuellem Ausgang http seit Release 15

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2024-06-27 163351.png
Ansichten: 176
Größe: 40,4 KB
ID: 435593 Hallo zusammen,

    ich habe mich in den letzten Tagen gewundert, warum meine Klimaanlagen die per REST-API lokal angesprochen werden sich "seltsam" verhalten. Von Zeit zu Zeit kriegen die einen Anschalt oder Ausschalt-Befehl nicht mit, im http-log sehe ich Timeouts die aber keine sichtbare Fehlermeldung erzeugen, auch im Live-View sieht alles gut aus.

    Das Problem tritt erst mit dem neuen Release auf, vorher hatte ich kein Problem.

    Der einfache Fix: den Befehl einfach alle 60 s senden lassen, beim zweiten mal geht es bisher immer durch.

    Frage::
    - Habt Ihr das Problem auch?
    - Gibt es eine plausible Erklärung?
    - Kann ich die http response einfach auslesen `?

    Danke,

    Jens
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Die plausibelste Erklärung wäre: Die Klima antwortet nicht.


    Bei einem Timeout kommt kein HTTP-Response an (sonst wär‘s ja kein Timeout).

    Ob die Klima einen Response sendet, kannst du nur entweder an der Klima, oder per Netzwerktrace erfahren (zb tcpdump am WLAN-Router).

    Die Zeit ist etwas ungewöhnlich: Ein Timeout kommt ja normalerweise nach einer gewissen Zeit (nicht sofort). Das kann aber auch schlechter Log-Output sein.
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 27.06.2024, 20:26.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • jensmh
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 98

      #3
      Hi Christian,

      alle 4 Innengeräte (IPs ...201-204) reagieren scheinbar nicht - erst bei der nächsten Wiederholung.
      Wenn ich es manuell ausprobiere kriege ich einen Antwort, Wireshark habe ich noch nicht drauf losgelassen weil:
      Der einzige geänderte Parameter ist Loxone Betriebssytem Version - vorher gab es das Problem über Jahre nicht.

      Deshalb bin ich ja so ratlos, weil ich denke das es KEIN Netzwerkproblem ist.

      Zuletzt geändert von jensmh; 10.07.2024, 10:24.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Vielleicht fragst du dann am besten mal bei Loxone nach. Wenn das Problem so direkt nach dem Update auftritt.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • jensmh
          Smart Home'r
          • 25.08.2015
          • 98

          #5
          Das ist der nächste Schritt. Scheint ja nur bei mir aufzutreten, nicht bei Anderen. Das wollte ich hier rausfinden

          Kommentar

          Lädt...