Brandmeldeanlage ungenau erklärt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meista
    LoxBus Spammer
    • 20.10.2015
    • 240

    #1

    Brandmeldeanlage ungenau erklärt

    Servus! Bin grade dabei meine Brandmeldeanlage zu konfigurieren, jedoch ist nirgens der Unterschied zwischen den Ausgängen 'Hauptalarm' und 'Hauptalarm Signal' bzw. Voralarm/ Signal.
    Im Youtube Tutorial ist noch der alte Baustein mit Q1/Q2.
    Jemand eine Idee?
    lg
    Gruß, Oliver

    Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry
  • Meista
    LoxBus Spammer
    • 20.10.2015
    • 240

    #2
    Fall es jemand interessiert, die Antwort von Loxone:


    vielen Dank für deine Anfrage.





    Wenn du unter dem Eingang CS (Confirm Alarm Siganls) schaust ist beschrieben das die Ausgänge Pas und Mas deaktiviert werden,


    die Ausgänge Pa und Ma bleiben aber aktiv.





    Das Signal könntest du beispielsweise für für einen Alarm ton verwenden und den Ma für eine Alarmbeleuchtung.


    Durch Alarm Bestätigung wird der Ton dann deaktiviert aber das licht nicht.



    Gruß, Oliver

    Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

    Kommentar

    Lädt...