Schaltvorgang nur bei bestimmter Reihenfolge von Tastendruck

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Schaltvorgang nur bei bestimmter Reihenfolge von Tastendruck

    Hi, bin mal wieder auf der Suche nach einer Sonderlösung. Es soll folgendes passieren. Löse ich hintereinander Taster 1,2,3 aus, dann soll etwas schalten. Löse ich in jeder anderen Reihenfolge aus, passiert nichts.

    Also keine einfache und Verknüpfung. Wie löse ich das?

    Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und Hilfe!

    Andreas
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Alarmanlage abstellen, richtig? ;-)
    Die Frage ist, werden die Tasten sonst noch für andere Funktionen verwendet?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      Sonst mal ein Vorschlag (in Trockentraining):
      Sequencer
      Erste Taste schaltet Sequencer +1
      Zweite Taste UND Sequencer O1 --> Trigger Sequencer
      Dritte Taste UND Sequencer O2 --> Trigger Sequencer
      Bei Zweiter oder dritter Taste, wenn NICHT O1 bzw. O2 --> Reset Sequencer
      Wenn am Sequencer O3 aktiv ist, ist das die Freigabe

      Evt. noch einen verzögerten Impuls bei Taster 1 (zB 15 Sek), der auch den Sequencer Resetten.
      Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 03.06.2016, 16:22.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Gast

        #4
        An Sequenzer habe ich noch gar nicht gedacht.

        Ich habe mich schon totgebastelt, aber es funktioniert nur in 99% der Fälle... Das reicht nicht ;-).
        Also ich möchte dem Haus beibringen, dass ein Begrüßungsszenario stattfinden soll, wenn ich von DG ins EG und in die Küche laufe. Anhand von 3 BM, die auf dem Weg liegen. Es darf aber eben nicht auslösen, wenn ich vom Klo in die Küche, von der Küche ins DG oder vom Klo in den Garten :-).... etc. laufe.

        Mein Problem ist immer, dass es einen Fall gibt, den ich nicht bedacht habe. Also darf nur in der vorgegebenen Reihenfolge ausgelöst werden. Dazu kommen Schwierigkeiten, dass der BM DG (1) kurz die 3 blockieren muss, falls der zufällig mal vor der 2 auslösen würde, weil ich anders laufe, die relative Raumfeuchte anders ist oder oder oder... :-)

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Probiere ich gleich.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Okay, bin dran... Klappt noch nicht so wirklich. Da die BM alle Impulse, also jede Bewegung weitergeben, habe ich versucht mit Monoflop zu arbeiten, aber der Sequenzer schaltet wild... Mal sehen, werde wohl noch etwas länger basteln, danke schon mal!
            Zuletzt geändert von Gast; 03.06.2016, 17:27.

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5169

              #7
              Habe da bei mir auch noch was gefunden.
              Das Beispiel ist mit vier Tastern, könnte natürlich gekürzt oder erweitert werden.
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: RichtigeTastenreihenfolge.png
Ansichten: 772
Größe: 60,7 KB
ID: 44049
              [ATTACH]n44050[/ATTACH]
              LG Romildo

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Okay, mein Problem ist: Mache ich aus dem BM Impuls einen langen Impuls, den ich auf den Trigger des Sequenzers lege, dann können die anderen BM keine weiteren Impulse auslösen. Wenn ich aber jeden Impuls weitergebe, dann triggert der BM 1 schon mehrfach, wenn ich mehrfach durchlaufe... Geht also auch nicht. Wie löse ich das???

                Mein zweites Problem ist die und nicht Variante. Wenn BM und Seq.01 aktiv sind, wird sauber auf 02 getriggert. Aber: BM und nicht Seq.01 werden im gleichen Moment aktiv! Weil gleichzeitig auf 02 geschaltet wird, dann und nicht zutrifft und ein Reset auf Sequenzer gegeben wird.
                Zuletzt geändert von Gast; 03.06.2016, 18:21.

                Kommentar

                • Leo Kirch
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 831

                  #9
                  Mir ist dazu als erstes der Analogspeicher eingefallen....probiert hab ich es aber noch nicht.
                  -

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Ich habe es Dank eures Inputs geschafft! Danke sehr!
                    Ich würde das Ergebnis gerne zeigen, ist aber ein Problem, weil ich keinen Screenshot machen kann, weil ich es nicht ganz auf den Monitor bekomme. Kann ich die Programmierseite irgendwie exportieren? Als Grafik?

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5169

                      #11
                      Gast
                      Sofern ich Deine Wümsche jetzt richtig verstanden habe, müsste es so funktionieren:
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: RichtigeBewegungsReihenfolgeErkennung.png
Ansichten: 692
Größe: 69,5 KB
ID: 44065
                      RichtigeBewegungsReihenfolgeErkennung_V7_4_4_14_20 160603.Loxone
                      Zuletzt geändert von romildo; 03.06.2016, 21:43. Grund: Da war ich wohl wieder einmal zu spät.
                      LG Romildo

                      Kommentar


                      • romildo
                        romildo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Wenn Du irgend ein neueres Office-Programm hast, kannst du es damit machen. Word, Excel, Outlook usw.
                        An sonsten gibt es genügend Freeware Programme. Beispielsweise 'greenshot'

                      • Gast
                        Gast kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ja, aber mein Problem ist, dass auf meinem Laptop nie die ganze Seite angezeigt wird, immer nur ein leider sehr kleiner Ausschnitt. Das Config tool nimmt mit all seinen Spalten den meisten Platz ein :-(.

                      • romildo
                        romildo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        In der Config gibt es im Ordner Miniserver ja auch noch verkleinern und vergrössern.
                    • Gast

                      #12
                      Die eigentliche Schwierigkeit, nachdem ich Deinen Tipp verstanden hatte, lag darin, dass die BM jeden kleinen Impuls durchgeben und dann auch noch in der richtigen Reihenfolge auslösen müssen. Darum muss BM1 den BM3 blockieren, bis BM2 ausgelöst hat. Keiner der BM darf am Seq. 2 mal hochschalten und so weiter... Schnuette_2016_06_03.pdf
                      Zuletzt geändert von Gast; 03.06.2016, 21:57.

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11250

                        #13
                        Und so wird aus drei, vier Bausteinen ganz schnell eine ganze Seite :-)
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar

                        • Gast

                          #14
                          Ich danke euch sehr! Ein paar Bausteine waren nur zum Testen, die sind im Anhang noch mit drauf, aber heute Morgen hat es schon mal funktioniert. Allerdings habe ich auch gleich mal den Alarm mit ausgelöst, weil ich auf einer anderen Seite vergessen hatte die neue Verknüpfung mit aufzunehmen. :-) Zumindest bin ich jetzt wach!

                          Kommentar

                          • romildo
                            Lebende Foren Legende
                            • 25.08.2015
                            • 5169

                            #15
                            Zitat von Christian Fenzl
                            Und so wird aus drei, vier Bausteinen ganz schnell eine ganze Seite :-)
                            Ja so ist es.
                            Hier noch eine etwas "komprimierte" Variante mit gleicher Funktion wie in #11. (-3 Bausteine)
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: RichtigeBewegungsReihenfolgeErkennung2.png
Ansichten: 684
Größe: 37,9 KB
ID: 44093
                            RichtigeBewegungsReihenfolgeErkennung2_V7_4_4_14_2 0160604.Loxone
                            LG Romildo

                            Kommentar

                            Lädt...