Lichtsteuerung mit Zustand von WLAN-Steckdose

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 74homer
    LoxBus Spammer
    • 26.02.2019
    • 262

    #1

    Lichtsteuerung mit Zustand von WLAN-Steckdose

    Hallo,
    ich habe in einem Zimmer 2 Beleuchtungs-Quellen:
    • Nachtlicht
    • Lampe
    Mittels Baustein Lichtsteuerung schalte ich mit jedem Taster-Impuls: Nachtlicht (Lc1) > Lampe (Lc2) > Aus
    Bei Doppel-Impuls durch den Taster geht die Beleuchtungs-Quelle, die gerade an ist, wieder aus.

    Das Nachtlicht ist an eine WLAN-Steckdose mit Tasmota angeschlossen, die mittels MQTT von Loxone gesteuert wird.
    Diese WLAN-Steckdose hat einen Taster, der die Steckdose ein- und ausschalten kann.

    Wie kann ich den Status dieser WLAN-Steckdose in diesem Szenario berücksichtigen?
    Das heißt, der Baustein Lichtsteuerung soll das Nachtlicht nicht schalten, wenn es bereits über den Taster der WLAN-Steckdose eingeschaltet wurde.

    Danke für eure Unterstützung.
  • SmartRalf
    Dumb Home'r
    • 08.07.2020
    • 14

    #2
    Hallo 74homer,

    vielleicht kannst Du den Einfachklick vom T5 abfangen, wenn Du die Taste auf einen Baustein "Mehrfachklick" legst und nur dann, wenn die WLAN-Steckdose aus ist UND die Beleuchtungsstimmung gleich x (Ausgang M vom Beleuchtungsbaustein) ist, geht der Klick durch oder eben nicht...
    Wird aber vermutlich ein bisschen Gefrickel und in vier Wochen blickst Du es nicht mehr...

    Gruß
    Ralf

    Kommentar

    • 74homer
      LoxBus Spammer
      • 26.02.2019
      • 262

      #3
      Ich habe keinen T5 Taster.
      Der Taster ist ein (handelsüblicher) Taster.

      Kommentar

      • SmartRalf
        Dumb Home'r
        • 08.07.2020
        • 14

        #4
        Versuche es doch mal so: Wenn die WLAN-Steckdose an ist, lässt Du die zweite Stimmung einschalten. Wenn nicht, dann wie gehabt über M+.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 82
Größe: 21,2 KB
ID: 442196
        Beachte den negierten Eingang am oberen UND.

        Hab ich jetzt nur mal auf die Schnelle durchgedacht, könnte aber funktionieren. Ich nutze selbst eigentlich nur T5 und wähle die Stimmung über Automatik und Betriebsmodus, daher bin ich da nicht so 100 % fit. Klassische Taster hab ich nur für Dachboden und Heizraum an/aus. Da geht der Taster aber auch auf M+.

        Viel Erfolg!

        Kommentar

        Lädt...