Frage zur Berechtigungsverwaltung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2109

    #1

    Frage zur Berechtigungsverwaltung

    Ich hab selten sowas derart kompliziertes und unintuitives gesehen
    https://www.loxone.com/dede/kb/benutzer-verwaltung/
    1. Ich habe eine Gruppe "Bewohner", die hat alle Rechte.
    2. Dann habe ich eine Gruppe "Bewohner_Kind" angelegt.
    3. Die Rechte der Gruppe "Bewohner" habe ich in die Gruppe "Bewohner_Kind" übertragen.
    4. Zusätzlich (bzw. abzüglich) möchte ich den Zutritt Haustür und Carport unterbinden in der Gruppe "Bewohner_Kind".

    Ein Mitglied der Gruppe "Bewohner Kind" hat dennoch noch Zugriff auf die vier Bausteine.

    Wo ist denn hier mein Denkfehler?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2024-09-30 um 13.51.27.png Ansichten: 0 Größe: 42,4 KB ID: 442396
    Zuletzt geändert von t_heinrich; 30.09.2024, 19:13.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11248

    #2
    Was sagt denn die Prüfung
    Mit Benutzern und Rechten, wird der Zugriff auf die Visualisierung/App, das Programmieren über Loxone Config, und der Zutritt zum Gebäude verwaltet.


    Loxone bringt kein Beispiel, ob das Unterbinden eines Rechts, dass über eine Gruppe erteilt wurde, möglich ist.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2109

      #3
      Hi Christian,

      ja offensichtlich geht das nicht (was ich jetzt logisch gefunden hätte).
      Hab die Rechte jetzt einzeln ohne Vererbung gesetzt.

      Kommentar

      • Monte001
        Smart Home'r
        • 03.10.2016
        • 67

        #4
        Hallo,
        dAs mit dem vererben der Rechte ist ein Klasse Idee.
        Ich würde die Reihenfolge ändern. Erst die mit wenig
        dann die mit mehr Rechten. So kenne ich es von
        anderen Systemen, bei Loxone habe ich es noch nicht
        Getestet.
        Vielleicht hilft dieser Gedanke weiter.

        Gruß Monte001

        Kommentar


        • t_heinrich
          t_heinrich kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi,
          andere Systeme kenn ich nicht, aber vielleicht ist so wie du beschreibst ja die gängige Logik/Praxis.

          Ich finde es (in meiner Logik :-)) logischer, vom Admin zu kommen, der alles darf und dann die Rechte sukzessive wegzunehmen.
      Lädt...