Beschattung öffnet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoga
    MS Profi
    • 29.11.2017
    • 688

    #1

    Beschattung öffnet nicht mehr

    Hallo Forum!

    Ich habe seit ca 7 Jahre verkabelte Beschattungen in einem Raum, diese triggere ich mit der Wetterstation beim Sonnenaufgang auf Eingang CO. Das hat perfekt funktioniert, seit einem der Loxconfig Updates aber nicht mehr.

    Spannend ist das nicht alle betroffen sind, die Air z.B funktionieren alle. Jetzt ist mir in der App unter der History am Baustein folgende Info aufgefallen:

    Shading Period calculated
    Sun Position automatic possible between X and X. Automatic disabled due to missing demand

    Die anderen die funktionieren haben diese Info nicht. Die Automatic Sun Position ist ausgeschaltet. any idea was das ist?
  • Hoga
    MS Profi
    • 29.11.2017
    • 688

    #2
    niemand?

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3884

      #3
      Hallo Hoga

      Hast deine Einstellungen schon verglichen zw den Bausteinen?
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Jan W.
        Lox Guru
        • 30.08.2015
        • 1498

        #4
        diese triggere ich mit der Wetterstation beim Sonnenaufgang auf Eingang CO
        Wenn Du das so machst, dann spielt eine Beschattung bzw. Automatik dafür keine Rolle. Eigentlich brauchst Du keine Wetterstation dafür, denn Loxone berechnet anhand Deines festgelegten Standortes und Jahreszeit den genauen Zeitpunkt des Sonnenaufgangs.

        Ohne nähere Infos zu Deiner Logik, sinnvollerweise mit Liveview Daten und durchgeführten Tests, kann Dir hier im Forum keiner eine sinnvolle Antwort liefern. Es ist ja kein (bezahlter) Herstellersupport, wo man nur das Problem grob schildert und einen dann jemand vom Supportteam anruft, um näheres zu erfragen. Insofern ist es für mich verständlich, dass so wenig Reaktionen kamen. Insbesondere bei Formulierungen wie "seit einem der Loxconfig Updates aber nicht mehr" kann ich zumindest für mich sagen, dass ich vom Fragesteller etwas mehr Mühe bei der Erstellung erwarte, um ggf. eine sinnvolle Antwort zu schreiben.
        Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
        Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
        Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
        Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
        Node-RED: IKEA Tradfri

        Kommentar

        • Hoga
          MS Profi
          • 29.11.2017
          • 688

          #5
          Zitat von Jan W.
          Wenn Du das so machst, dann spielt eine Beschattung bzw. Automatik dafür keine Rolle. Eigentlich brauchst Du keine Wetterstation dafür, denn Loxone berechnet anhand Deines festgelegten Standortes und Jahreszeit den genauen Zeitpunkt des Sonnenaufgangs.

          Gut, darum ging es aber nicht

          Ohne nähere Infos zu Deiner Logik, sinnvollerweise mit Liveview Daten und durchgeführten Tests, kann Dir hier im Forum keiner eine sinnvolle Antwort liefern. Es ist ja kein (bezahlter) Herstellersupport, wo man nur das Problem grob schildert und einen dann jemand vom Supportteam anruft, um näheres zu erfragen. Insofern ist es für mich verständlich, dass so wenig Reaktionen kamen. Insbesondere bei Formulierungen wie "seit einem der Loxconfig Updates aber nicht mehr" kann ich zumindest für mich sagen, dass ich vom Fragesteller etwas mehr Mühe bei der Erstellung erwarte, um ggf. eine sinnvolle Antwort zu schreiben.

          Sorry aber dem kann ich so nicht ganz folgen. Es ist ein Forum wo man Fragen stellen kann, und gegebenfalls auch Nachfragen gestellt werden kann. Wenn ich die Version genau wüsste, ich hätte ich das geschrieben. Was ich allerdings tatsächlich nicht geschrieben habe ist, das ich auf BETA bin. Genauere Infos kann ich im Post Erstpost nennen, wenn sie mir bewusst sind das sie hier auch relevant sind.

          Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, ist eben der:

          Shading Period calculated
          Sun Position automatic possible between X and X. Automatic disabled due to missing demand

          Ist da ein neues Feature gekommen?

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3301

            #6
            Da hat sich schon lange nichts geändert ...

            Dann zeig mal screenshot von a) autobeschattung ohne "missing demand" und b) autobeschattung die funktioniert
            Der Unterschied muss dann die fehlende Anforderung sein. Irgendwas muss ja anders sein.

            Oder zeigs nicht her und schau selbst


            Aber das eine Ist, dass du mit CO die Jalousie komplett öffnen möchtest und das andere ist dass die Automatik nicht funktioniert - sind ja irgendwie 2 paar Schuhe.
            Co und Cc müssen ja unabhängig von irgendeiner Automatik mit fehlender Anforderung funktionieren.


            Und selbst ich habe schon zig mal gesagt, dass ich nichts geändert habe und kategorisch meinen Einfluss ausgeschlossen - und dann saß der Fehler doch hinter der Tastatur.

            Manchmal passiert es, dass man einen Baustein zweckentfremdet bzw. missbraucht. Bei einer Korrektur eines Fehlers seitens Loxone, kanns dann sein dass der Baustein für deinen Zweck nicht mehr funktioniert. Obwohl der Baustein für den richtigen Zweck nur optimiert wurde oder ein Fehler ausgebessert wurde.

            Aber keine Ahnung - dein Programm kenn ich nicht
            Zuletzt geändert von Thomas M.; 15.10.2024, 07:43.

            Kommentar

            • Hoga
              MS Profi
              • 29.11.2017
              • 688

              #7
              Ich habe gestern um etwa 4 Uhr früh über das Handy App ein Update eingespielt, in der früh war der Raffstore wie durch Zauberhand geöffnet. Heute früh wieder das selbe Problem, nichts wurde durchgeführt. Ich habe dieses Verhalten schon einmal gehabt und deswegen geglaubt, es hat was mit der Beta zu tun.

              Hier Screenshots eines Bausteines der wie die anderen aussieht:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 159
Größe: 60,9 KB
ID: 443938
              Sunrise ist auf Co Sunset auf CC, zu funktioniert immer

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 108
Größe: 235,5 KB
ID: 443939

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3301

                #8
                Ich würde einfach mal probieren den Impuls sunrise durch z.B. verzögerten Impuls zu verlängern.

                Ich bilde mir ein, das Thema hatte ich auch schon mal irgendwo, vielleicht finde ich das im Programm irgendwo. Irgendwo war der interne Impuls so kurz, dass dieser an anderer Stelle nicht zuverlässig erkannt wurde.

                Was anderes fällt mir jetzt nicht ein. Co und Cc sind ja komplett unabhängig von irgendwelchen Parametern.

                Kommentar

                • Hoga
                  MS Profi
                  • 29.11.2017
                  • 688

                  #9
                  Ich hab das mal umgesetzt, mal schauen was morgen passiert

                  Kommentar


                  • Thomas M.
                    Thomas M. kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    also ich bin gespannt

                    Ein Cu Befehl muss immer funktionieren, der kann durch nichts verriegelt sein - sofern die Sicherheitsposition oben ist.
                • Thomas M.
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 3301

                  #10
                  In der Doku der Zeitfunktionen ist genau dein Anwendungsfall erwähnt. Mit dem Unterschied zu dir, da ist ein Merker dazwischen.
                  Ich erkunde mal bei Loxone, ob es sein könnte, dass der Impuls so kurz ist, dass der Eingang den Impuls nicht zuverlässig erkennt.

                  Vielleicht reicht ja schon ein Merker dazwischen, damit der Impuls intern irgendwie "anders" wird.

                  Aber schaun wir mal und ich warte was die dazu sagen.

                  Man könnte Cu ja nur durch die "Kindersicherung" DisPc sperren, das ist bei dir ja nicht der Fall.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 112
Größe: 14,0 KB
ID: 444021

                  Kommentar


                  • Thomas M.
                    Thomas M. kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    "Gute Nachricht" - andere haben auch Probleme mit z.B. Tagesimpuls. Irgendwas "ist da".

                    Demnach könnte es bei dir mit dem verlängern vom Impuls klappen, falls sich der Impuls verlängern lässt.
                    Das geht nur, wenn für den verzögerten Impuls der Sonnenaufgangsimpuls nicht auch zu kurz ist.

                    aber we will see

                  • Lightpicture
                    Lightpicture kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ein Monoflop bei Zeiten usw verwenden, war schon oft Thema hier.
                • Thomas M.
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 3301

                  #11
                  So und jetzt würde es mich schon sehr interessieren, obs bei Hoga nun in der früh hell wurde oder finster blieb

                  Kommentar

                  • Hoga
                    MS Profi
                    • 29.11.2017
                    • 688

                    #12
                    Ja es hat funktioniert, an zwei Tagen. Für mich bleibt das ganze trotzdem fragwürdig

                    1) Warum funktioniert es einmal nach einem SW Update?
                    2) Der selbe Baustein mit Air Beschattung dran hat dieses Problem nicht?

                    Kommentar


                    • Lightpicture
                      Lightpicture kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hallo @Hoga

                      Hast die Monoflop eingebaut?
                  • Thomas M.
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 3301

                    #13
                    Hoga Eine Idee noch ...
                    Hast du einen Zentralbaustein in Verwendung?

                    Wenn du Sonnenaufgang beim Zentralbaustein UND beim Jalousiebaustein verwendest, startet der Impuls die Fahrt Richtung bei einem Baustein und der gleiche Impuls beim anderen Baustein stoppt die Fart gleich wieder.

                    So wie wenn du gerade manuell rauffahren möchtest und du drückst während der Fahrt nochmal rauf - dann stehts.

                    Das hat scheinbar zufällig funktioniert, ab irgend einer Version nicht mehr.

                    Sonst hab ich keine Idee mehr.
                    Zuletzt geändert von Thomas M.; 23.10.2024, 05:58.

                    Kommentar

                    Lädt...