Erstellung Chart aus MQTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 74homer
    LoxBus Spammer
    • 26.02.2019
    • 262

    #1

    Erstellung Chart aus MQTT

    Hallo,
    ich verwende Power Plugs mit Tasmota.
    Die Sensor-Daten werden vollständig an den MQTT Gateway (als Bestandteil der Loxberry-Installation) übertragen.

    Wie kann ich für ausgewählte Sensor-Daten (z.B. Leistung) einen Chart erstellen?

    THX
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    MQTT Explorer kann ad hoc-Charts erstellen:
    An all-round MQTT client that provides a structured topic overview


    Lg Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • 74homer
      LoxBus Spammer
      • 26.02.2019
      • 262

      #3
      Zitat von Christian Fenzl
      MQTT Explorer kann ad hoc-Charts erstellen:
      An all-round MQTT client that provides a structured topic overview


      Lg Christian
      Wie muss ich vorgehen, wenn der Wert Teil eines größeren Strings ist?
      Hier im Screenshot: Power
      (Daten von Tasmota Power-Plug)

      Click image for larger version  Name:	2024-10-23_183105.png Views:	0 Size:	36.6 KB ID:	444764
      Zuletzt geändert von 74homer; 23.10.2024, 18:35.

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5079

        #4
        MQTT Explorer kann nur Werte plotten.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • 74homer
          LoxBus Spammer
          • 26.02.2019
          • 262

          #5
          Zitat von Prof.Mobilux
          MQTT Explorer kann nur Werte plotten.
          Gibt es eine Alternative?

          Kommentar

          • Diablo_Vmax1200
            Extension Master
            • 03.09.2015
            • 119

            #6
            Schreib doch den Wert auf einen virtuellen Eingang und mach ne Statistik an. Dann hast ja deinen Chart. https://wiki.loxberry.de/konfigurati...tt_mqtt_loxone

            Kommentar


            • Lenardo
              Lenardo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              wenn er aber schon den wert auf einen virtuellen eingang schreibt dann würde ich stats4Lox Plugin und grafana empfehlen ist von dort ein ganz kleiner schritt und die statistiken sind weg vom miniserver und auf jedes datum/periode skalierbar und viel übersichtlicher wenn z.b nicht einzeldaten sondern ein Haufen Temperatur/Leistungs Daten zum überlagern sind usw. Loxberry ist eh schon vorhanden.
          • 74homer
            LoxBus Spammer
            • 26.02.2019
            • 262

            #7
            stats4Lox Plugin
            Das hört sich viel versprechend an... vielen Dank für diesen Hinweis.

            Kommentar

            Lädt...