Einbindung von Sensoren für Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maxi1995
    Azubi
    • 31.10.2024
    • 2

    #1

    Einbindung von Sensoren für Heizungssteuerung

    Hallo Community,

    Probiere mich gerade an einer Heizungssteuerung,

    Bekomme von 3 Räumen über MQTT jeweilst diese Werte:

    { "battery": 100, "humidity": 19.11, "linkquality": 164, "temperature": 25.32, "voltage": 3000 }

    Und möchte die Battery und Humidity einfach irgendwo anzeigen,
    und die Temperatur für einen Aktor verwenden um eine Fußbodenheizungsregler ein und auszuschalten.

    Wie muss ich da vorgehen? Habe das ganze schon versucht mit Node Red umzuschreiben, scheitere dann aber am letzten Schritt, kann ich das ganze direkt in Loxberry realisieren?

    Der Aktor würde dann per MQTT Command ein und ausschalten mit
    {"state_l1": "ON" oder "OFF"}
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 641

    #2
    zumindest in Nodered ist das sehr einfach mit dem "string" node, (https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-string) da filterst du den Teil jeweils den du haben willst und kannst das dann weitergeben

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2024-11-04 um 07.39.36.png Ansichten: 0 Größe: 28,5 KB ID: 445762
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2024-11-04 um 07.39.52.png Ansichten: 0 Größe: 23,0 KB ID: 445763
    Zuletzt geändert von Lenardo; 04.11.2024, 07:44.

    Kommentar

    • Lenardo
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 641

      #3
      alternativ kannst du das auch in einem function node auswerten, den code schreibt dir chatgpt wenn du einfach die mqtt payload vorgibst und sagst auf wieviele ausgänge du das im function node ausgibst,-- function node dann die ausgänge einstellen

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2024-11-04 um 08.43.49.png Ansichten: 0 Größe: 124,5 KB ID: 445767

      Kommentar

      • Maxi1995
        Azubi
        • 31.10.2024
        • 2

        #4
        Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie ich einen API Key für loxone bekomme - mit der URL Authentifizierung in Klartext ists nicht praktikabel

        Kommentar

        • Lenardo
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 641

          #5
          du kannst die werte direkt mit Loxone out Nodes zu Loxone übergeben aber dann musst du die VI in Loxone "visualisieren" dann kannst du in Nodered direkt die Eingänge wählen
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2024-11-04 um 11.20.06.png Ansichten: 0 Größe: 28,7 KB ID: 445785

          Kommentar

          Lädt...