Spotify funktioniert plötzlich nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Dumb Home'r
    • 23.11.2022
    • 17

    #16
    Nein, ich hab extra das PW geändert, es sind nur Kleinbuchstaben und Zahlen drin.... denn das mit den Sonderzeichen hab ich auch irgendwo gelesen, dass diese schon mal zu Problemen geführt hätten.

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2696

      #17
      Der Spotify Account funktioniert aber ansonsten noch korrekt ?
      Ich hatte mal Probleme mit dem MS4H als Spotify irgend etwas an Ihrer Lizenzpolitik geändert hatte.
      Bei mir hat dann u.a. geholfen mich im Spotify Account (Spotify Webseite) unter Konto -> Sicherheit und Datenschutz einmal "überall Abmelden" abzumelden.

      Kommentar

      • Timo
        Dumb Home'r
        • 23.11.2022
        • 17

        #18
        Ja der Account ansich funktioniert einwandfrei. Ich kann mich ohne Probleme anmelden. Nur über Loxone im Musikserver nicht...
        Auch das "überall abmelden " bringt leider keine Besserung....

        Kommentar

        • hakkun
          Smart Home'r
          • 16.07.2019
          • 34

          #19
          Ich habe dasselbe Problem beim Account meiner Frau.

          Ich werde auch auf den ms4h umbauen. Was loxone hier mit dem musikserver verbrochen hat, geht leider gar nicht.

          Ich kann mir Gott sei Dank selber helfen...

          Kommentar

          • benleut
            Dumb Home'r
            • 30.10.2022
            • 23

            #20
            Hier auch selbiges Problem. Über Lyrion Music Server läufts, in Loxone zeigt er kein Spotify mehr an. Einzig gespeicherte Playlists von Spotify sind in den Favoriten noch da und können gespielt werden...

            MS4H 1.5.5.14, Raspi 4, Loxone Music Server

            Kommentar

            • Danzrh
              Smart Home'r
              • 21.05.2022
              • 47

              #21
              Ich bin gerade am der Umstellung auf MS4H, auf der Loxone Hardware. Bisher sieht das sehr vielversprechend aus!

              Kommentar


              • florian11
                florian11 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo Danzrh, hast du auf den MS4H umgestellt, wie sind deine Erfahrungen bzw. läuft z.B. Spotify jetzt besser?
            • Mctankman
              Azubi
              • 05.12.2024
              • 3

              #22
              Zitat von benleut
              Hier auch selbiges Problem. Über Lyrion Music Server läufts, in Loxone zeigt er kein Spotify mehr an. Einzig gespeicherte Playlists von Spotify sind in den Favoriten noch da und können gespielt werden...

              MS4H 1.5.5.14, Raspi 4, Loxone Music Server
              Bei mir weiterhin auch genau die gleiche Situation: In der Loxone App habe ich in den Musikbausteinen in der Visualisierung kein Spotify mehr zur Verfügung

              - Music Server Version 1.5.5.14
              - Hardware Raspberry Pi 4 Model B
              - Lyrion Media Server 9.1.0~1736605251
              - Habe im Lyrion Media Server im Spotty Plugin mehrer Accounts aus dem Spotify Family Abo hinterlegt
              - Im Lyrion läuft Spotify und alle Accounts sind auswählbar

              Ich habe gerade mal auf die aktuellste Loxone Config aktualisiert - leider hatte dies auch nichts verändert im Hinblick auf die APP / die Räume mit Musik-Zonen.

              Läuft es bei irgendjemand mit diesem Versionsstand? Habe ich ggf. etwas im Forum / bei Loxone überlesen, dass sich bei der Spotify Integration etwas geändert hat?

              Kommentar

            • Danzrh
              Smart Home'r
              • 21.05.2022
              • 47

              #23
              florian11 ja, die Bedienung ist anders, aber es funktioniert objektiv viel besser. Zudem ist das Forum enorm hilfsbereit, und bei Problemen mit Loxone musste ich zum Teil Wochen auf eine Reaktion warten. Daher bin ich ein glücklicher und dankbarer Anwender. Viele Grüsse

              Kommentar


              • florian11
                florian11 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke für die Info,

                hast du bei dieser Gelegenheit einen SSD-Einbau vorgenommen?

                In wieweit ist die Bedienung über die Loxone-App anders?
            • Danzrh
              Smart Home'r
              • 21.05.2022
              • 47

              #24
              Ja, auf SSD umgestellt, das Loxone Image ist auf der alten HD für alle Fälle. Die Bedienung ist weiter in der App. Die Logik mit Playlisten und Accounts funktioniert etwas anders, nicht besser oder schlechter. Sehr lange Playlists machen manchmal Probleme, aber insgesamt eben bei mir deutlich besser.

              Kommentar

              Lädt...