Tageslichtsteuerung Loxone-RGBW-Stripes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Haloda
    Dumb Home'r
    • 10.11.2022
    • 27

    #1

    Tageslichtsteuerung Loxone-RGBW-Stripes

    Hallo zusammen;

    ich hab bei mir im Wohnbereich zwei indirekte LED Stripes.
    Hierbei handelt es sich um Loxone original RBGW Stripes. Diese werden über einen Loxone RGBW 24V Compact Dimmer Air angesteuert.

    Im Lichtbaustein in der Config hab ich nun die beiden Ausgänge auf "Indirekte Beleuchtung" gestellt. Mit dieser Einstellung ist mir aber das Rot viel zu rot, und das "kalt" einfach nur ein grelles blau 😅

    Ich weis, dass man hier die Grenzwerte am Lichtbaustein mittels der beiden Parameter MinCt (Standard 2700) und MaxCt (Standard 6500) setzen bzw ändern kann, dies zieht dann aber für den kompletten Lichtbaustein. Hier sind aber auch noch RGBW SPots von Loxone und 2 Pendulum angeschlossen, wo die Standard-Werte ja gut so passen.

    Nun meine Frage: Wie würdet ihr die Werte einstellen? Gibt es eine Möglichkeit das direkt am RGBW 24V Compact Dimmer Air einzubestellen?
    Da es sich ja bei den Stripes, wie auch den Dimmern um originale Loxone Teile handelt hat es mich etwas gewundert, dass ich Online auch keine "optimalen Werte" dafür gefunden habe? Da müsste es doch Standard-Werte geben wo die Licht-Farbe der Bauteile/Stipes dann zur Mittagszeit "genau zur Tageslicht-Temperatur der Sonne passt".
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Haloda; 26.11.2024, 11:28.
  • Haloda
    Dumb Home'r
    • 10.11.2022
    • 27

    #2
    Kann mir hier wirklich niemand eine Antwort geben? 😐

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3774

      #3
      Hallo Haloda

      Ich habe es selbst noch nicht probiert.
      Habe Loxone Tree Spots und RGBW Strips in Verwendung (keine von Loxone, viel zu teuer)

      Die Lichtfarbe zw Spots und Strips passt meiner Meinung schlecht zusammen.

      Wenn du die Tageslichtregelung nur bei den Strips haben möchtest, würde ich sie auf eine
      eigenen Lichtsteuerung hängen.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      Lädt...