Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Langzeitklick - abwechselnd Ausgang 1 und Ausgang 2 aktivieren.
Langzeitklick - abwechselnd Ausgang 1 und Ausgang 2 aktivieren.
Hallo zusammen
Ich stehe etwas auf dem Schlauch und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...
Ich habe einen Langzeitklick als Eingang. Beim ersten Langzeitklick soll es mir den Ausgang1 aktivieren, bei einem erneuten Langzeitklick den Ausgang2 (analog der Funktionalität "Dimmen" der Lichtsteuerung).
.......Ich habe einen Langzeitklick als Eingang. Beim ersten Langzeitklick soll es mir den Ausgang1 aktivieren, bei einem erneuten Langzeitklick den Ausgang2 (analog der Funktionalität "Dimmen" der Lichtsteuerung).....
Hallo Stefan
Verstehe leider nicht wie Du das meinst.
Ein Langzeitklick prüft wie lange eine Taste gedrückt wird und aktiviert je nach Dauer, beim loslassen der Taste, einen der Ausgänge.
Bei kurzem Tastendruck wird Ausgang Q1 aktiviert, bei etwas längerem Q2 usw.
Wird die Taste erneut gedrückt, startet das Ganze von vorne.
Mit einem Sequencer könnte man beim ersten Tastendruck Q1 aktivieren bei einem weiteren Tastendruck Q2, dann wieder Q1 usw.
Dafür muss beim Sequenzer M auf 2 und D auf 1 eingestellt werden.
Danke. Ich versuche eine 1-Tasten-Steuerung für eine Musikzone zu konfigurieren.
1 x Klick = Room Favorit Plus
2 x Klick = Zone Aus
Langzeitklick = Lautstärke schrittweise erhöhen bis Taste losgelassen
Erneuter Langzeitklick = Lautstärke schrittweise reduzieren bis Taste losgelassen
Ehtlich gesagt noch nicht ganz perfekt... Der Langzeitklick sollte die Lautstärke schrittweise erhöhen/reduzieren, wenn er gehalten wird. Der Ausgang/Merker ist aber nur kurz aktiv und so wird die Lautstärke jeweils nur minimal erhöht/reduziert...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar