Langzeitklick - abwechselnd Ausgang 1 und Ausgang 2 aktivieren.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Langzeitklick - abwechselnd Ausgang 1 und Ausgang 2 aktivieren.

    Hallo zusammen

    Ich stehe etwas auf dem Schlauch und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...

    Ich habe einen Langzeitklick als Eingang. Beim ersten Langzeitklick soll es mir den Ausgang1 aktivieren, bei einem erneuten Langzeitklick den Ausgang2 (analog der Funktionalität "Dimmen" der Lichtsteuerung).

    Vielen Dank.

    Gruss Stefan
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Zitat von Mxds
    .......Ich habe einen Langzeitklick als Eingang. Beim ersten Langzeitklick soll es mir den Ausgang1 aktivieren, bei einem erneuten Langzeitklick den Ausgang2 (analog der Funktionalität "Dimmen" der Lichtsteuerung).....
    Hallo Stefan
    Verstehe leider nicht wie Du das meinst.
    Ein Langzeitklick prüft wie lange eine Taste gedrückt wird und aktiviert je nach Dauer, beim loslassen der Taste, einen der Ausgänge.
    Bei kurzem Tastendruck wird Ausgang Q1 aktiviert, bei etwas längerem Q2 usw.
    Wird die Taste erneut gedrückt, startet das Ganze von vorne.

    Mit einem Sequencer könnte man beim ersten Tastendruck Q1 aktivieren bei einem weiteren Tastendruck Q2, dann wieder Q1 usw.
    Dafür muss beim Sequenzer M auf 2 und D auf 1 eingestellt werden.

    LG Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi Romildo

      Danke. Ich versuche eine 1-Tasten-Steuerung für eine Musikzone zu konfigurieren.

      1 x Klick = Room Favorit Plus
      2 x Klick = Zone Aus
      Langzeitklick = Lautstärke schrittweise erhöhen bis Taste losgelassen
      Erneuter Langzeitklick = Lautstärke schrittweise reduzieren bis Taste losgelassen

      So in etwa wie die Lichsteuerung.

      Gruss Stefan

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Sofern ich das jetzt richtig verstanden habe, soll Zone Aus ein Doppelklick sein.
        Dann sollte es Beispielsweise so funktionieren:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1TastenBedienungMusik.png
Ansichten: 207
Größe: 29,7 KB
ID: 44860
        LG Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo Romildo

          Vielen Dank. Der Tipp mit dem Dimmer ist super 😄

          Gruss Stefan

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bitte gerne, hoffe der Rest auch.
        • Gast

          #6
          Ehtlich gesagt noch nicht ganz perfekt... Der Langzeitklick sollte die Lautstärke schrittweise erhöhen/reduzieren, wenn er gehalten wird. Der Ausgang/Merker ist aber nur kurz aktiv und so wird die Lautstärke jeweils nur minimal erhöht/reduziert...

          Gruss Stefan

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #7
            Kann es sein, dass Du beim Impulsschalter Q80 den Eingang R nicht negiert hast?
            LG Romildo

            Kommentar

            • Gast

              #8
              Ja das war das Problem. Vielen Dank für deine Hilfe. Da wäre ich alleine nie drauf gekommen... :-)

              Kommentar

              Lädt...