Kein Zugriff per Webinterface oder App (15.3.12.13)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loxuser
    Dumb Home'r
    • 20.01.2025
    • 14

    #1

    Kein Zugriff per Webinterface oder App (15.3.12.13)

    Hallo liebes Forum,

    ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
    Ich habe meine MS auf die neuste Version 15.3.12.13 aktualisiert.
    Alles im Haus funktioniert problemlos. Allerdings kann ich mich seit dem Update nicht mehr über das Webinterface einloggen.
    die Login Seite wird angezeigt, ich gebe meinen User ein und dann steht der Donut und die Anzahl der Skripte wird bis 52 hochgezählt. Ca. 10 Sek später lande ich wieder bei der Login Maske.
    in der App habe ich mich blöderweise ausgeloggt und komme jetzt dort auch nicht mehr rein.
    hier kommt noch der Fehler „zu viele Login Versuche, warte 30 Sek)
    User und PW sind 100% korrekt weil mit diesen logge ich mich auch an der Config ein. Das geht zum Glück noch.

    Auf dem iPhone oder dem PC sind keine Firewalls oder AntiVirus Tools installiert die den Login verhindern könnten.

    habe auch schon mehrere Neustarts und auch Abziehen der Spannungsversorgung getestet. Alles ohne Erfolg.

    Habt ihr vielleicht eine Idee was mir helfen kann?

    Viele Grüße
    Patrick
  • Loxuser
    Dumb Home'r
    • 20.01.2025
    • 14

    #2
    Hab heute vom Support folgende RM erhalten:

    Handelt es sich um einen Miniserver der 1. Generation? Wenn ja ist dies leider eine Ristiktion die mit dem Update eingefügt wurde und so schnell wie möglich Rückgängig gemacht bzw. überarbeitet werden soll.
    Die Miniserver der 1. Generation unterstützen keine sicheren Verbindungen (https). Man hat sich entschlossen den Zugriff auf das Webinterface zu beschränken sofern keine sichere Verbindung möglich ist (Gen1 also nicht möglich).
    Die App wird sich wahrscheinlich nicht verbinden können weil hier das iPhone eventuell eine sichere Verbindung vorraussetzt. Diese ist nicht gegeben weshalb das iPhone die Verbindung sperrt und der Miniserver mit einem Fehlerhaften Login reagiert.

    Kommentar

    • k_floi
      Azubi
      • 07.04.2025
      • 1

      #3
      Traumhaft,
      habe leider gestern das neue update 15.05.03.04 installiert und nun dasselbe Problem,
      wie kann man als Firma nur so ein update "verbrechen", dass man dann User von der Visualisierung aussperrt,
      bin gespannt, wann da dann mal das update kommt, dass man mit Gen1 die Visualisierung wieder nutzen kann

      komischerweise hat es bei mir mit 15.03.12.13 noch funktioniert
      Zuletzt geändert von k_floi; 07.04.2025, 12:17.

      Kommentar

      • astraman
        Azubi
        • 20.12.2022
        • 8

        #4
        habe das gleiche Problem mit meinen Miniserver Gen 1.
        Durch das ganze hin und her mit den Support komme ich jetzt nicht mehr auf die Weboberfläche. .:-(
        Davor hat mein User noch funktioniert.

        Dafür gibt es jetzt eine Bug-Nummer BG-I36281.

        Leider gibt es aber keinen hinweis bis wann es eine Lösung geben wird.

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3866

          #5
          Hallo astraman

          Welche Fehlermeldung hast du?

          Ähnliche Probleme hatte ich als ich am Wochenende die SD Karte getauscht hatte.
          Ich verwende jedoch einen MS v2.
          Bin auch nicht auf den MS in der config und zuerst auch nicht auf die Webseite gekommen.
          Als ich einen anderen Admin User verwendet hatte, ging es wieder.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • astraman
            Azubi
            • 20.12.2022
            • 8

            #6
            Die Fehlermeldung is User oder PW falsch.
            Wenn man eine nackte Konfig auf einer neuen SD speichert, dann funktioniert es mit admin/admin. Sobald man aber das PW änder und auch einen neuen User anlegt funktioniert der Webzugriff / Handyapp nicht mehr.

            Der Zugriff über die Loxone-Konfig funktioniert aber.

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3866

              #7
              Hallo astraman

              Bei mir ging beides nicht.
              Bin nicht auf die APP und nicht in die Config gekommen bei einem MS v2, nach dem SD Karten Tausch.


              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • Andi910
                Azubi
                • 12.02.2025
                • 5

                #8
                Hallo zusammen,
                habt ihr das Problem immer noch? Auch ich komme über Web oder App nicht mehr auf meinen Miniserver Gen 1 nach dem Update.

                Viele Grüße
                Andreas

                Kommentar

                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6344

                  #9
                  Wenn auf einmal User-PW‘s nicht mehr funktionieren, dann liegt das an defekten SD-Karten
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar


                  • Andi910
                    Andi910 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    das ist leider nicht das Problem. Diese mögliche Ursache habe ich hier im Forum und bei Loxone bereits gelesen. Im Logfile gab es mit der alten Karte keine Auffälligkeiten bei Schreib-/Lese-/Fehlerrate. Habe trotzdem bereits eine neue Industrial-SD-Karte gekauft und in den MS eingesetzt. Problem bleibt leider.

                    VG Andreas
                • astraman
                  Azubi
                  • 20.12.2022
                  • 8

                  #10
                  es ist leider nicht immer eine defekte SD - Karte.

                  Auch bei der akt. Version 16.0.6.10 habe ich das Problem immer noch.

                  Wenn die SD defekt ist, dann siehst Du das gut im Logfile.

                  Kommentar

                  • danschn
                    Dumb Home'r
                    • 15.01.2021
                    • 13

                    #11
                    Das ist echt seltsam wie unterschiedlich die Updates laufen (klingt für mich etwas danach, dass nicht immer die gleichen Bauteile verbaut worden sind).

                    Ich habe zwei Miniserver Gen 1 (Gateway/Client) und hab eben auf 16.0.6.10 upgedatet.
                    Dies war das erste mal seit Gefühl der 11er Version das alles ohne eine einzige Fehlermeldung durchlief.

                    Bei mir läuft auch die Weboberfläche/App ohne Probleme und die Sonnenstandsautomatik für die Rollläden läuft auch wieder.

                    Kommentar

                    • astraman
                      Azubi
                      • 20.12.2022
                      • 8

                      #12
                      Du bist von de Version 11 auf die 15 hoch?

                      Das Problem bei mir ist ja erst mit der letzten 15er gekommen.

                      Kommentar

                      • danschn
                        Dumb Home'r
                        • 15.01.2021
                        • 13

                        #13
                        Zitat von astraman
                        Du bist von de Version 11 auf die 15 hoch?

                        Das Problem bei mir ist ja erst mit der letzten 15er gekommen.
                        nein, aber einer von beiden Mini Servern hatte immer die "Erfolgs-Meldung": Update fehlgeschlagen" und ich musste beide dann einzeln Updaten,
                        bis hin zu SD-Karten neu formatieren, etc.

                        Ich warte meist ein paar Wochen und dann nehm ich das aktuellste Release.

                        Wenn bei mir zuhause die App/Webportal nicht mehr funktionieren würde, dann wären "+1 und +0,8" nicht wirklich begeistert.....

                        Drücke Dir die Daumen, daß die das in den Griff bekommen.

                        Kommentar

                        • Loxuser
                          Dumb Home'r
                          • 20.01.2025
                          • 14

                          #14
                          Bei mir leider auch noch keine Besserung. Neustes Update drauf div. SD Karten getestet (somit Defekte ausgeschlossen), aber Web und App wollen nicht.
                          War die Tage mal per FTP drauf. Im CERT Ordner waren keine Zertifikate drin. Weiß allerdings nicht ob dort welche waren. Leider funktioniert der Remote Zugriff auch nicht mehr. Der würde sich ja neue Zertifikate von Loxone holen.

                          Kommentar

                          • Andi910
                            Azubi
                            • 12.02.2025
                            • 5

                            #15
                            Mir ist es nicht gelungen, mit der neuesten Config 16.0.6.10 eine "Werkseinstellungs"-Karte zu formatieren: Ohne ein Backup-File auszuwählen beendet die Formatfunktion immer mit Formatierungsfehler -12; mit einem Backup-File hingegen würde es fehlerfrei gehen, aber das ist ja nicht zielführend, da ich Zertifikatsgeschichten auf Werkseinstellung zurücksetzen wollte.

                            Ich habe mehrere Karten und mehrere SD-Adapter ausprobiert.

                            Formatieren mit der Config 16.0.6.3 ohne Backup aufspielen funktionierte hingegen.

                            Danach klappte auch der Zugriff von der Handy-App mit admin/admin.

                            Nach einem Update auf 16.0.6.10 (blank) jedoch nicht mehr mit admin/admin

                            Also hänge ich jetzt erstmal auf Version 16.0.6.3 fest und kann den Minserver nicht mehr updaten.
                            Ich habe meine letzte Config auf dieser Version zurückgespielt. Immerhin geht der Zugang über WLAN und Handy-App nun wieder.

                            Im übrigen meldet sich die Handyapp nach Neuinstallation und erstmaligen Zugriff auf das Werkseinstellungs-System mit einer Fehlermeldung "das vom Miniserver bereitgestellte Zertifikat ist ungültig". Evtl. ist das der Grund, dass ein Zugriff nach dem Update auf 16.0.6.10 nicht mehr möglich ist.

                            Entscheidend ist scheinbar nicht die Version 16.0.6.10, sondern vielmehr der Updateprozess. Wie ich mich erstmalig an Euch gewendet hatte, war ich definitv auf Version 16.0.6.3 und hatte mit dieser Version keinen Zugriff mehr via Handy-App. Dies geht nun wieder.

                            Kommentar

                            Lädt...