Home Connect - Siemens Geschirrspüler - Hinzufügen fehlgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hauwech
    Smart Home'r
    • 03.07.2024
    • 32

    #1

    Home Connect - Siemens Geschirrspüler - Hinzufügen fehlgeschlagen

    Hallo zusammen,
    ich versuche gerade unseren Geschirrspüler an Loxone anzubinden. Es ist ein Siemens SN63EX15AE/04. Die Verbindung zu Home Connect funktioniert (grüner Punkt am Home Connect Device). Die Gerätesuche findet das Gerät, aber egal, in welchem Zustand es ist, das Hinzufügen schlägt immer fehl: "Das Gerät kann nicht hinzugefügt werden...". Der Fernstart ist aktiviert und auf Level "Permanenter Fernstart" gestellt.
    Wo könnte es klemmen?

    Gruß Roland
  • hauwech
    Smart Home'r
    • 03.07.2024
    • 32

    #2
    Gibt es denn wenigstens ein log für den Home Connect Baustein, wo man mal nachsehen könnte?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2025-04-13 11_41_31-Geräte Suche.png
Ansichten: 250
Größe: 30,6 KB
ID: 459573

    Die Fehlermeldung kommt sofort nachdem man auf den Hinzufügen-Pfeil geklickt hat. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da im Hintergrund überhaupt eine Abfrage stattfindet. Hat es vielleicht eine Bedeutung, daß das gefundene Gerät rot hinterlegt ist?

    Gruß Roland

    Kommentar

    • hauwech
      Smart Home'r
      • 03.07.2024
      • 32

      #3
      Seeehr merkwürdig. Ich habe eben spaßeshalber nochmal auf Gerätesuche geklickt. Diesmal war das gefundene Gerät nicht rot hinterlegt und wurde mit dem Rechtspfeil in die Config übernommen. Es hat sich seit den erfolglosen Versuchen nach außen hin nichts geändert, weder an der Spülmaschine, noch WLAN/LAN noch Miniserver. Ich freue mich zwar, daß es nun funktioniert, aber ich mag solche unerklärlichen Systemverhalten überhaupt nicht. Das Einzige, was als Erklärung bleibt: Der Homeconnect Service hat sich geändert.

      Gruß Roland

      Kommentar


      • pezo
        pezo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Roland, mal einfach ins Blaue geschossen: Wieviele LAN / WLAN - Clinents hast du bei dir? DHCP IP-Adressraum voll?
    • Schnisy
      Smart Home'r
      • 26.03.2021
      • 50

      #4
      Hallo,
      ich lasse unseren Kaffeevollautomaten morgens immer einschalten wenn die Küche das erste Mal betreten wird. Da gibt es auch manchmal ein Problem, dass die Befehle nicht gesendet werden können. Da das Ganze über einen externen Service läuft, kann man daran wohl nicht so viel ändern...

      Kommentar

      • hauwech
        Smart Home'r
        • 03.07.2024
        • 32

        #5
        Hallo pezo,
        sorry, ich habe Deinen Kommentar eben erst gesehen. Ich habe in meinem Netz knapp 140 IPv4 Devices, davon 50 WLAN Clients. Mein DHCP Range hat noch 65 freie Adressen. Ich habe im lokalen Netz relativ selten Probleme. Zwischen mehreren "geht nicht" und dann irgendwann "geht" lagen ein paar Tage und keine lokalen Änderungen. Deshalb richtete sich mein Verdacht auf den Homeconnect Service.

        Kommentar

        Lädt...