ich nutze ein Kermi x-center pro zur Steuerung der Wärmepumpe. Das x-center Interface-Modul steuert per ModBus RTU die Heizungskomponenten an. Per ModBus TCP kann ich diese Komponenten (Heizpuffer und Warmwasserspeicher) ansprechen, also auslesen und Befehle senden. Dazu habe ich das Kermi Preset aus der Library geladen und mittels Adressliste von Kermi auch erfolgreich modifiziert.
Nun habe ich die Kermi Lüftungsanlage x-well C225 per MosBus RTU an das Interface-Modul des x-center pro angeschlossen und mit etwas hin und her (die Adress-Doku des C225 ist eher rudimentär) habe ich die Lüftungsanlage im x-center einlernen können. Nun kann ich mir über die Benutzeroberfläche die Lüftungsanlage mit seinen Parametern anzeigen lassen und auch Befehle senden.
In der Loxone Config habe ich dem ModBus Server (x-Center) ein ModBus-Gerät mit der Adresse der Lüftungsanlage (im x-center habe ich die Lüftung auch manuell hinzugefügt, die Adresse sollte also stimmen) angelegt. Nun möchte ich per Analogensor Daten auslesen.
Auf Nachfrage hat mir Kermi eine ModBus Befehlliste zu der C225 geschickt. Und hier beginnt mein Problem. Die Befehladressen sind in HEX hinterlegt, also z.B. 0X0104 um die Lüftergeschwindigkeitsstufe auslesen zu können. Nun habe ich die IO-Adresse in dezimal 260 eingegeben (auch mal testweise 259), aber es tut sich nichts.
Ich bin zugegebener Maßen auch kein modBus Experte. Mich wundert auch, dass die anderen kermi Komponenten easy per dezimal Befehl angesprochen werden können und gerade die Lüftungsanlage jetzt mit HEX daher kommt.