Ich arbeite an einer externen Datenbank. Ich nutze Influx mit telegraf auf einem Windows system.
um Langzeitdaten zu sammeln binde ich über telegraf diverse Geräte per Modbus TCP direkt ein. Dies hat den Vorteil, dass ich beim MS nur die Register auslese bzw. schreibe welche ich operativ zur Steuerung brauche. soweit so gut.
Es gibt jedoch Daten welche ich vom MS an influx senden will, hier bin dich der Anleitung: https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...+visualisieren
gefolgt.
Die Daten per virtuellen Ausgang entweder per http oder udp zu senden hab ich auf mehrere varianten versucht, jedoch sehe ich in der Datenbank bzw. in Grafana keine neuen datenpunkte oder Messgeräte. telegraf meldet keinen Fehler ...
Kann mir hier bitte jemand helfen?
LG chris
Kommentar