[BUG] Loxone Config verändert URL in Virtuellem HTTP Eingang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5079

    #1

    [BUG] Loxone Config verändert URL in Virtuellem HTTP Eingang

    Hallo zusammen,

    ich nutze aktuell noch Loxone Config 15.0.5.29 und habe dort einen Bug beim Parsen der URL in einem Virtuellen HTTP Eingang festgestellt - bzw. ich vermute, dass es ein Bug ist. Ein Double-Slash (wie in https://meineurl.....) wird hier in einen Einfach-Slash (http:/meineurl) umgewandelt, bevor die Anfrage an einen Server gesendet wird.

    Nachstellen:

    Virtuellen HTTP-Eingang mit der folgendne URL anlegen:

    Code:
    https://loxberry.de/testdoubleslash.php?URL=http://www.loxone.de
    Hinter dem Skript verbirgt sich nur das folgende PHP-Skript:

    Code:
    <?php
    $URL = @($_GET["URL"]);
    echo $URL;
    ?>
    Virtueller HTTP Eingang Befehl anlegen und auf die 3 Punkte neben der Befehlserkennung klicken. Oben rechts auf "Abfrage" klicken:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 11,3 KB ID: 460456

    Im Browser:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 14,1 KB ID: 460457

    Mit escapetem Double Slash in Loxone Config:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 10,5 KB ID: 460458

    Kann das jemand bestätigen? Exisitiert der Bug noch in der aktuelle Loxone Config 15.5.3.4?​​
    Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 28.04.2025, 08:09.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

  • pezo
    Smart Home'r
    • 12.09.2022
    • 49

    #2
    Hallo Prof. und was passiert, wenn du es so probierst?

    VI in Loxone:

    Code:
    https://loxberry.de/testdoubleslash.php?URL=http%3A%2F%2Fwww.loxone.de
    PHP-Script:

    Code:
    <?php
    $URL = @($_GET["URL"]);
    echo urldecode($URL);
    ?>
    Nur als Idee / ungetestet.

    LG
    Zuletzt geändert von pezo; 28.04.2025, 10:40.
    Hier privat unterwegs mit Loxone & Co – was ich poste, ist keine Anleitung, sondern Erfahrungsaustausch.

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 5079

      #3
      Danke pezo für den Tipp! Nach weiteren Tests ist es anscheinend ein Bug in der Oberfläche der Lxone Config, nicht aber im Miniserver an sich.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      Lädt...