PV Überschussladen mit KEBA P30c

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1658

    #1

    PV Überschussladen mit KEBA P30c

    Hi Leute,

    ich werde mir jetzt zum ersten mal ein E-Auto zulegen. In der Garage ist eine Keba P30c mit Solar auf dem Dach.

    Wie kann ich denn mit der Keba Überschussladen wenn diese 3 Phasig ist und minimal 4,16 KW Einspeisen kann.

    Kann ich das mit Loxone so steuern, dass das Laden stoppt sobald keine 4,16 KW zur Verfügung stehen?
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1658

    #2
    Kann mir hier jemand bitte helfen?

    Kommentar

    • Streifengecko
      Dumb Home'r
      • 01.08.2022
      • 17

      #3
      Servus,

      zunächst einmal brauchst du die Daten der PV-Anlage und des Hausverbrauchs in Loxone. Dann ist die Frage, wie du die Keba einbinden willst, mittels UDP, Modbus TCP oder klassisch mit dem Gen1. Wallboxbaustein. Ist die Keba bereits im Netzwerk?

      Wenn du schon etwas vorbereitet hast, bitte mal von der Config ein Bild einstellen, am besten mit Liveview - Werten.

      Kommentar

      • andreas221988
        Lox Guru
        • 13.06.2018
        • 1658

        #4
        Hi Danke für deine Antwort

        Ich habe einen SolarEDGE Wechselrichter und eine Sonnenbatterie, mit der Sonnenbatterie kann ich den Hausverbrauch auswerten.... Die Keba ist bereits Netzwerkkabel angeschlossen.

        Beim einbinden bin ich flexibel was am besten funktioniert

        Kommentar

        • Streifengecko
          Dumb Home'r
          • 01.08.2022
          • 17

          #5
          Hallo,

          also ich habe bei mir mit dem Gen2 Walboxbaustein meine beiden Keba P30
          mit Modbus TCP eingebunden. Dann habe ich noch per UPD einen Text auf den WB‘s (Uhrzeit und PV Ertrag). Zeit mal deine Config und ich schaue mal drauf. Nutzt du den Energieflussmonitor?

          Kommentar

          • andreas221988
            Lox Guru
            • 13.06.2018
            • 1658

            #6
            Und da kannst du dann das laden erst beginnen wenn du 4 KW erzeugst? Würde es auch funktionieren alles unter 4 KW in die Sonnenbatterie und sobald ich 4 KW erzeuge das Auto laden?

            Aktuell habe ich noch keine fertige Config da ich das Auto erst im Juli bekomme....

            Kommentar


            • Streifengecko
              Streifengecko kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, das geht bei mir. Es läuft alles soweit stabil. Wenn du die Wallbox hast und die Echtdaten vom PV Überschuss hast, kannst du sie ja schon mal in die Config einbauen.
          Lädt...