Markisensteuerung – wie verzögertes „Sun“-Signal in bestehende manuelle Steuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ARTJ
    Dumb Home'r
    • 23.01.2022
    • 20

    #1

    Markisensteuerung – wie verzögertes „Sun“-Signal in bestehende manuelle Steuerung

    Hallo zusammen,

    ich steuere meine Markisen derzeit rein manuell über den Automatikbeschattungs-Baustein in Loxone (Config V15). Jetzt möchte ich die Steuerung um eine automatische Beschattung basierend auf dem „Sun“-Signal der Wetterstation Air erweitern – allerdings mit Zeitverzögerung, damit nicht bei jeder kleinen Wolke sofort ein- oder ausgefahren wird. Mein Ziel:
    • Die Markise soll automatisch ausfahren, wenn die Sonne länger als 3 Minuten scheint.
    • Und erst wieder einfahren, wenn die Beschattung (z. B. durch Wolken) mehr als 5 Minuten andauert.
    • Die bestehende manuelle Steuerung per App/Taster soll weiterhin möglich sein.
    Aktueller Plan:
    • Ich führe das Sun-Signal der Wetterstation auf einen „Ein- und Ausschaltverzögerung“-Baustein (Tr) mit
      • Te = 180s
      • Ta = 300s
    • Den Ausgang Q möchte ich mit dem Automatikbeschattungs-Baustein verbinden.
    Meine Fragen:
    1. Welchen Eingang am Automatikbeschattungs-Baustein nutze ich für das verzögerte „Sun“-Signal – ist Co (Beschattungsfreigabe) der richtige?
    2. Muss ich am Baustein noch etwas beachten, z. B. Helligkeitsschwellen oder Aktivierung?
    3. Bleibt meine manuelle Steuerung über den Eingang VI weiterhin voll nutzbar – oder gibt es hier Prioritäten?

    Ich würde mich über Tipps, Erfahrungswerte oder auch Screenshots sehr freuen.
    Danke euch im Voraus!
    Angehängte Dateien
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3884

    #2
    Hallo ARTJ

    Sps Eingang.
    Spr um die Automatik zu reaktivieren, wenn du manuell bedient hast, da ja dann die Automatik aus geht.


    Automatikbeschattung

    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3884

      #3
      Ab hier kannst du nachlesen, da habe ich einiges erklärt.

      https://www.loxforum.com/forum/germa...032#post394032
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      Lädt...