ich habe zwei Anliegen.
Ich habe eine Logik mittels Schalter, gesteuert nach Uhrzeit (9:00) bzw abends nach Außenhelligkeit, die bis dahin noch nicht bediente Außenrollos schließt bzw öffnet. Auch ich kann so mit einem Schalter alle Rollos fahren.
1.
Die Rollos sind per Relais Extension zentral verdrahtet und haben eine automatische Endlagenerkennung, sprich bei höherer Last erkennen sie den Anschlag und der Motor fährt kurz gegenläufig (zum entlasten) und stoppt dann.
Einerseits ist diese Technik insoweit nachteilig, als das manchmal das Relais abschaltet, wenn das Rollo gerade am Anschlag ist und dann nicht mehr entlasten kann (nach meiner Erfahrung läuft ein Rollo bei kalter Temp langsamer als bei warmen Wetter und so passen die Fahrzeiten nicht immer). Da ist das Timing frickelig oder man muss die Fahrzeit bewusst höher stellen, damit der Motor immer diesen Auto-Anschlag durchführen kann, den ich insgesamt auf die Lebenszeit des Motors gesehen aber für wenig schonend halte. Vll hat hier ja noch jmd eine Idee/Tipp.
2.
Nun aber zu meinen Hauptproblem. Der Automatikbeschattungsbaustein "weiß" durch die Laufzeit ja wie weit geöffnet das Rollo ist. Nun öffne ich manuell per Touch das Rollo zu 100% (Position 0). Wenn nun der Impuls meines Schalters um 9 Uhr zum öffnen kommt, schaltet das Extension Relais nochmal die komplette Auffahrzeit ein. Dadurch ruckt das ein oder andere bereits geöffnete Rollo nochmal, das nervt und belastet dauerhaft die Technik (Relais schaltet auch öffter als notwendig). Per Touch schaltet das Relais übrigens ebenfalls nochmal die komplette Dauer.
Ich habe keine Einstellungsmöglichkeit gefunden, dass der Baustein sein Positionswissen beim Ansteuern der Ausgänge berücksichtigt. Gibt es die irgendwo? Ich möchte, dass der Baustein bei Position 0 den Ausgang "Op" bzw bei 1,0 der Rolloposition "Cl" sperrt bzw nicht ansteuert. Ja, ich könnte zwischen Bausteinausgang und Relaisreferenz nochmal eine Logik setzen, die den Ausgang "Pos" überwacht, aber praktikabler dürfte doch eine bausteininterne Einstellung sein, sofern es sie gibt
.
Kommentar