AC Control Air?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RiverRaid
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 333

    #1

    AC Control Air?

    Hi ihr Lieben!

    Hat jemand von euch schon Erfahrung mit der AC Control Air?

    Ich habe das Ding jetzt bei mir eingebaut (LG PC12SK NSJ) und teilweise funktioniert es nicht, bzw verstehe ich es wahrscheinlich falsch (die Doku hat mir da auch nicht weitergeholfen).

    Was funktioniert:
    o) Zieltemperatur (durch IRR) setzen
    o) Ein/Aus schalten
    o) Gebläsegeschwindgkeit
    o) Luftstromrichtung Pendeln

    Jedoch bei Luftstromrichtung kann ich alles auswählen (Automatik, Position 1-5, kein Pendeln) und der Auslass fährt immer in genau dieselbe Position und bleibt stehen. Sollte er nicht bei Position1-5 in die entsprechende Position fahren? Und was macht die Einstellung Automatik?

    Meine Klimaanlage kann auch Links/Rechts pendeln, jedoch kann ich das in der Loxone leider nicht einstellen... und wenn ich es manuell über die APP setze, dann wird es nach ein paar Sekunden zurückgesetzt..

    Was passiert bei Gebläsegeschwindigkeit Automatik? Wird die Stärke dann von der Klimaanlage oder von der Automatik des IRR entschieden?

    Nachtrag: Muss man die Fenster und Türkontakte sowohl an der Raumregelung als auch am Klimaanlagen bausten anschließen, oder reicht es, wenn Sie an den IRR angschlossen sind und der Status wird an den Klimaanlagen weitergereicht?

    Irgendwie ist die Doku dazu echt dürftig...


    Vielen Dank,
    Andi
    Zuletzt geändert von RiverRaid; 02.06.2025, 15:22.
  • Saibot982
    Dumb Home'r
    • 17.08.2020
    • 13

    #2
    Hallo Andi,
    ich habe auch vor ein paar Wochen gleich 4 von den AC Control Air an meinen Mitsubishi Electric Klimaanlagen verbaut. Bei mir funktioniert folgendes:
    - Zieltemperatur über Loxone setzen
    - EIn/Aus Schalten
    - Gebläsegeschwindigkeit anpassen
    - Luftstromrichtung aber nur die Höhe nicht rechts links
    - Pendeln hoch runter

    Was nicht geht aber die Klima kann ist rechts links pendeln. Wird wohl nicht unterstützt.
    Bei mir ist es so, dass wenn ich auf Automatik stelle die Klima selbst entscheidet wie schnell der Lüfter läuft.

    Das mit den Fenstern und Türen habe ich nicht versucht, da bei mir aufgrund der Lüftungsanlage die Fenster eigentlich immer zu sind.

    Ach ja wenn ich die Einstellungen mit der Fernbedienung der Klima übeschreibe, dann wird das was Loxone beeinflussen kann wieder zurück gesetzt. Nur die Dinge die Loxone nicht steuert bleiben erhalten (zum Beispiel die Einstellung für die Luftstromrichtung rechts links).

    Sorry, dass ich nicht mehr Infos habe.


    Gruß
    Tobias

    Kommentar

    • RiverRaid
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 333

      #3
      Hy!

      Vielen Dank für Deine Antwort! Das hat schon sehr weitergeholfen


      Zitat von Saibot982
      - Luftstromrichtung aber nur die Höhe nicht rechts links
      Interessant, das funktioniert bei mir z.B nicht.. Pendeln Ja/Nein schon, aber bei Position 1-5 fährt er immer in dieselbe Position (Mittelstellung)


      Zitat von Saibot982
      Ach ja wenn ich die Einstellungen mit der Fernbedienung der Klima übeschreibe, dann wird das was Loxone beeinflussen kann wieder zurück gesetzt. Nur die Dinge die Loxone nicht steuert bleiben erhalten (zum Beispiel die Einstellung für die Luftstromrichtung rechts links)
      Das ist komisch , bei mir überschreibt er leider das Rechts/Links Pendeln bzw die horizontale Luftstromrichtung :/
      Anscheinend behandeln sie verschiedene Klimaanlagenhersteller anders
      Ich habe einen Featurerequest an Loxone geschrieben mal schauen, ob Sie da was machen können...

      LG,
      Andi

      Kommentar

      • gabriel@feiner.at
        Dumb Home'r
        • 23.10.2022
        • 24

        #4
        AC Control abschalten?
        Liebe Leute, ich habe gerade eine neue GREE Klimaanlage in unserem Wochenendhäuschen bekommen, der AC Control funktioniert soweit gut. (Bei der Installation musste nur vom Stecker ein plastikadapterteil entfernt werden)
        ‚Nun will meine liebe Frau aber die Anlage unbedingt mit der Fernbedienung steuern, wenn Sie anwesend ist. (Bitte fragt nicht warum!)
        wie kann ich in der Config den AC-Control ausschalten, damit er die Fernbedienungseinstellungen nicht überschreibt (und wenn wir nicht in unserem Wochenendhäuschen sind wieder einschalten, damit Loxone die Steuerungshoheit hat)

        Danke für Eure Infos

        Kommentar


        • gabriel@feiner.at
          gabriel@feiner.at kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Loxon Service schreibt dazu:

          Guten Tag,

          in unserer Doku des AC Control AIr (https://www.loxone.com/dede/kb/ac-co...air-fuer-gree/) wird mehrfach hingewiesen, dass eine Bedienung mit der Fernbedienung in Kombination mit der Ansteuerung über Loxone nicht (zielführend) funktioniert und diese deshalb entfernt bzw. deaktiviert werden sollen.

          Nein, diese Funktion wird in Hotels nicht benötigt, ein Eingriff in die Raumregelung erfolgt durch Anpassung der Zieltemperatur über Touch Pure Flexes oder per App (z.B. einem Tablet an der Wand) und die Ansteuerung des Klimagerätes erfolgt dann effizient über das Loxone-System.

          Alles andere (gleichzeitiges Bedienen mit der Fernbedienung) können wir nicht empfehlen.

          Einzig kleiner Ausweg ist den Klimaanlagensteuerungs-Baustein mit einem EIN Signal auf den Eingang OFF zu belegen. dann ist dieser Baustein gesperrt.
          Wie gesagt jedoch nicht unserer Empfehlung.

          Damit ist alles gesagt, ich schließe somit diese Anfrage hiermit ab.

          Freundliche Grüße

          ————————————-
          Okay, dann werde ich die Fernbedienung wegräumen..
      • Meista
        LoxBus Spammer
        • 20.10.2015
        • 237

        #5
        Zitat von gabriel@feiner.at
        AC Control abschalten?
        Liebe Leute, ich habe gerade eine neue GREE Klimaanlage in unserem Wochenendhäuschen bekommen, der AC Control funktioniert soweit gut. (Bei der Installation musste nur vom Stecker ein plastikadapterteil entfernt werden)
        ‚Nun will meine liebe Frau aber die Anlage unbedingt mit der Fernbedienung steuern, wenn Sie anwesend ist. (Bitte fragt nicht warum!)
        wie kann ich in der Config den AC-Control ausschalten, damit er die Fernbedienungseinstellungen nicht überschreibt (und wenn wir nicht in unserem Wochenendhäuschen sind wieder einschalten, damit Loxone die Steuerungshoheit hat)

        Danke für Eure Infos
        Entweder Loxone oder nicht! Lass die IR Fernbedienung verschwinden und installier deiner Frau die Loxone App auf ihrem Handy :-)
        Im Ideal fall muss sie das nichts "steuern"
        Viel Glück! ;-)
        Oliver
        Gruß, Oliver

        Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

        Kommentar


        • gabriel@feiner.at
          gabriel@feiner.at kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Bist Du verheiratet? - Ja, ich hab ihr die App nun prominent auf die HOME-Seite gegeben und die Klimaanlage als Favorit… sie muss sich daran gewöhnen.
      • Meista
        LoxBus Spammer
        • 20.10.2015
        • 237

        #6
        Haha, noch nicht ;-)
        Ich weiß, solche Themen hab ich aber auch :-)
        Gruß
        Gruß, Oliver

        Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

        Kommentar

        • BBenda
          Extension Master
          • 06.01.2023
          • 101

          #7
          das einzige was du machen kannst ist folgendes:
          der AC-Control arbeitet über den AP-Connector. den kannst du vom Baustein lösen, den kommenden Text jeweils auslesen und manuell weitergeben. Die manuelle Weitergabe könntest du dann z.B. nur aktivieren, wenn der kommende Text sich ändern oder ungleich NULL ist. Ein Workaround der funktioniert und ich so schon umgesetzt habe.

          Kommentar

          • gabriel@feiner.at
            Dumb Home'r
            • 23.10.2022
            • 24

            #8
            Ich dachte zuerst ich mache den Klimaanlagensteuerungsbaustein, wie von LOXONE-Service NICHT empfohlen zum Ausschalten, Deine Lösung gefällt mir nun viel besser! So können meine Frau und meine Gäste die Klimaanlage wenn sie anwesend sind steuern, und ansonsten steuere ich über Loxone-App.

            vielen, vielen Dank an BBenda !

            Kommentar

            • vidor
              Dumb Home'r
              • 11.04.2022
              • 17

              #9
              Zitat von BBenda
              das einzige was du machen kannst ist folgendes:
              der AC-Control arbeitet über den AP-Connector. den kannst du vom Baustein lösen, den kommenden Text jeweils auslesen und manuell weitergeben. Die manuelle Weitergabe könntest du dann z.B. nur aktivieren, wenn der kommende Text sich ändern oder ungleich NULL ist. Ein Workaround der funktioniert und ich so schon umgesetzt habe.
              Das wäre perfekt. Wie hast du es geschafft, den eingehenden Text über die virtuelle Eingabe oder den Statusblock zu lesen?
              Ich habe viele Ideen, wie man das machen könnte, aber wenn du mir ein wenig helfen könntest, wäre ich dankbar.

              Kommentar

              Lädt...