Config 16 - neue UI Optik - was würdet ihr euch wünschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7428

    #1

    Config 16 - neue UI Optik - was würdet ihr euch wünschen

    Die Config 16 hat im UI optisch einiges verändert, das gefällt nicht jedem.
    Um das sauber zu dokumentieren, würde ich hier ein Liste erstellen, und diese an Loxone weiterleiten.

    Bei mir ist es..

    - Zoom muss feinstufiger werden -> entweder kann ich zu klein oder zu groß zoomen, aber passen tu es es bei mir selten

    - Einstellungen sind unübersichtlich -> einfache Trennlinien hätten das schon verbessert

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 1681
Größe: 40,6 KB
ID: 462520

    - grauer Hintergrund der Seiten finde ich nicht schön -> der User sollte wählen könne ober er grau oder weiß oder..... will


    Schreibt alles hier in den Thread, und wir werden wenn einiges zusammengekommen ist das an Loxone weitergeben.
    Bitte immer mit Erklärung warum ihr einen Änderung wünscht.
    !! Hier geht es in erster Line um das UI, nicht um die Funktionen !!





    Kein Support per PN!
  • <Andreas>
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2023
    • 337

    #2
    - Die Linien von hismastersvoice finde ich super!
    - zusätzlich wären Symbole wie 📈 bei Statistiken nett um die Orientierung weiter zu verbessern, es ist alles sehr monoton
    - Wenn die Hintergrundfarbe einstellbar wäre könnte man dadurch einen größeren Kontrast erwirken um die Linien ez. besser zu erkennen
    - ich hab ein paar Bausteine aus Platzgründen überlappen lassen, die Anzeigereihenfolge hat es durcheinander geworfen
    - >>> dark Mode <<<

    Kommentar

    • TomekWaw
      LoxBus Spammer
      • 25.07.2019
      • 444

      #3
      Change of gray page background would be highly welcomed!
      Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

      Kommentar

      • harrythebiker
        Smart Home'r
        • 24.01.2019
        • 72

        #4
        Könnte man die beiden identen Threads bitte zusammenlegen??

        https://www.loxforum.com/forum/germa...-w%C3%BCnschen

        Kommentar


        • hagor
          hagor kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sind nicht ident, der andere Thread ist dafür gedacht Kritik bzw. Wünsche bzgl. neuer UI zu sammeln und das dann an Loxone weiterzugeben. Damit der Aufwand nicht so groß ist hier zwischen den Zeilen alles rauszulesen.
      • Alex 87
        Smart Home'r
        • 06.09.2017
        • 53

        #5
        Hallo
        Ich weiss nicht, wo ich beginnen soll. Dieses neue GUI ist einfach unmöglich (sanft ausgedrückt).
        Hintergrund und Merker-like Handles sind einfach nicht mehr übersichtlich. Es verschwimmt alles ineinander.
        - Die Ränder müssten wieder etwas stärker hervorgehoben werden.
        - Die Schrift in den Bausteinen wurde verkleinert! Dafür hat's nun viel Nichts im Baustein. Bestes Beispiel Notiz. Einfach nicht nachvollziehbar.
        - Zum Lesen braucht's neu eine Lupe.
        - Öffnet man die Eigenschaften, sieht man zuerst einen Haufen grosser und dicker Titel. Das Eigentliche muss man suchen.
        ... Ich freue mich nicht mehr richtig, damit zu arbeiten.
        Bin ich damit alleine?
        Grues
        Alex

        Kommentar

        • <Andreas>
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2023
          • 337

          #6
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 1256
Größe: 25,7 KB
ID: 462611
          Beim reinzoomen merkt man das die Grafiken/Symbole keine Vektorgrafiken sind, schaut halt auf nen großen Monitor verwaschen aus, macht man eigentlich nicht mehr...

          Kommentar


          • Prof.Mobilux
            Prof.Mobilux kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Altlast von 2010. wie leider so vieles mittlerweile bei Loxone ☹️ Manchmal wünsche ich mir die innovative Garagenfirma zurück....

          • <Andreas>
            <Andreas> kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ach komm schon wenn ich doch das Design überarbeite dann mach ich das doch neu, ich will gar nicht wissen wie viel Zeit für die Loxone Werbung drauf geht, da kann doch mal ein Grafiker was sinnvolles machen und fix die paar Icons in gut erstellen (ich mein selbst wenn ich es in irgend nen Online Tool reinklatsche kommt da was brauchbares raus)

            Ja, ich weiß das ist ne Kleinigkeit und den Beitrag nicht wert aber das zeigt nur man an solche Sachen ran geht

          • Prof.Mobilux
            Prof.Mobilux kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, absolut. Bin ganz bei dir. Es wird halt immer irgendwo nur was dran gefrickelt. Siehe die App. Bis es absolut nicht mehr geht. Microsoft hat das mit DOS und Windows 95, 98, ME auch so gemacht. Bis sie so an der Wand standen dass sie reagieren mussten und alles auf den NT Kern umgestellt haben und anschließend wirklich wieder innovativ wurden (also für ihre Verhältnisse 😀). Loxone hat das mit der App nach einen ShitStorm hier erkannt und bastelt nun hektisch seit 2 Jahren an einem Nachfolger rum und kriegt die ganzen Themen parallel nicht mehr abgearbeitet. Und das wird ihnen in 1-2 Jahren mit der Config ganz genauso gehen.
            Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 03.06.2025, 20:41.
        • creativo
          Smart Home'r
          • 19.01.2021
          • 39

          #7
          Nutzt jemand hier zufällig die Loxone Config unter MacOS mit Parallels?
          Nach dem Update sieht die Loxone Config sehr unscharf aus und gerade kleinere Schriften sind kaum zu lesen.

          Das war vor dem Update deutlich besser.

          Display ist ein 16" mit der Standard Auflösung unter MacOS.

          EDIT: Hier z.B.

          Zuletzt geändert von creativo; 03.06.2025, 20:49.

          Kommentar

          • NilsG
            LoxBus Spammer
            • 09.04.2019
            • 368

            #8
            Zitat von creativo
            Nutzt jemand hier zufällig die Loxone Config unter MacOS mit Parallels?
            Nach dem Update sieht die Loxone Config sehr unscharf aus und gerade kleinere Schriften sind kaum zu lesen.

            Das war vor dem Update deutlich besser.

            Display ist ein 16" mit der Standard Auflösung unter MacOS.
            ja ich; mache das Update gleich mal und berichte

            Kommentar

            • NilsG
              LoxBus Spammer
              • 09.04.2019
              • 368

              #9
              Also, ich kann das (glücklicherweise) nicht bestätigen:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-06-03 um 22.53.51.png
Ansichten: 1374
Größe: 226,6 KB
ID: 462626

              iMac 5K - macOS 15.5. - Parallels 20.3.1 - Windows 11 (latest / alle updates)

              Kommentar


              • creativo
                creativo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Vielen Dank! So hätte ich das auch gerne.

                Welche Auflösung + Skalierung nutzt Du unter Windows?
            • NilsG
              LoxBus Spammer
              • 09.04.2019
              • 368

              #10
              Diese hier:


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-06-03 um 23.30.49.png
Ansichten: 1366
Größe: 215,1 KB
ID: 462633

              Kommentar


              • creativo
                creativo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hab jetzt bei mir die Auflösung unter Windows erhöht und eine Skalierung von 400%. Damit passt es jetzt. Danke!
            • ChrisPeh
              Azubi
              • 21.02.2021
              • 8

              #11
              Ein paar Änderungswünsch betreffend C16 von mir:
              1. Hintergrundfarbe wählbar
              2. Dark-Mode
              3. Die Farbauswahl in den Eigenschaften finde ich nicht so schlecht, nur die Pünktchen sind seeeehhhr weit auseinander, somit ist der rechteste Punkt (eigene Farbe wählen) erst dann sichtbar, wenn das Eigenschaftenfenster sehr breit eingestellt wird, somit bleibt weniger Platz zum Arbeiten (vielleicht wäre es besser, den rechtesten Punkt (eigene Farbe) ganz links anzuordnen, oder eben die Pünktchen näher zusammen zu rücken.
                Alternativ wäre auch das "Eigenschaften übertragen" (eingeschränkt auf Farben) mit einem Pinsel (siehe Word, Excel,...) eine große Erleichterung
              4. Die Objektfarbe kann nicht mehr direkt durch eingabe des HTML-Codes angegeben werden, hier muss man zwingend in das Farbauswahlfenster reingehen um eine HTML-Farbe direkt anzugeben
              5. Die Linien von hismastersvoice finde ich auch sehr übersichtlich
              6. Bis zur Version 15.? konnte man Verknüpfungen von einer Seite auf eine andere verschieben, das ist seit 15.y nicht mehr möglich, sodass oftmals diese Verknüpfungen durch Verbindungslinien gequert werden müssen (ist sehr unschön)
              7. Bei unterschiedlichen Zoom-Ansichten werden Notizfelder (welche mit Leerzeichen nach dem eigentlichen Text annähernd an Bausteinbreiten angepasst sind) immer unterschiedlich breit angezeigt
                ​​​Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 973
Größe: 1,2 KB
ID: 462784Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 996
Größe: 3,9 KB
ID: 462785Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 987
Größe: 2,4 KB
ID: 462786​​​
              8. Verbindungslinien werden nicht gleichmäßig dick dargestellt, außerdem ist bei gleicher Farbe die Schrift im Baustein weiß, und in der Notiz schwarz, darüber ist die Notiz IMMER schwarz eingerahmt, der Baustein jedoch nur, wenn er ausgewählt ist

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 29,0 KB ID: 462777​​
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 979
Größe: 28,7 KB
ID: 462783
                ​​
              Weiters ein paar grundlegende Änderungs- / Erweiterungswünsche:
              1. Im Excel kann jedem Karteireiter eine separate Farbe zugeordnet werden. Wäre in der Config auch gut, würde der Übersichtlichkeit eines großen Projektes gut tun (Habe ich Loxone schon gemeldet --> keine Reaktion)
              2. Bei Notizfeldern wäre eine (wahlweise) linksbündige Anordnung der Texte sehr von Vorteil (bei Aufzählungen zB.)
              3. Systemvariablen: Warum gibt es "nur" EINE erwartete Solarstrahlung, in der ich den Zeitraum selber wählen kann? Wenn ich um 12:00 ermitteln will, wieviel PV-Ertrag zu welcher Stunden am Nachmittag (zwischen 12:00 und 13:00, zwischen 13:00 und 14:00,...) zu erwarten ist, kann ich das nicht realisieren
              LG, Christoph
              Zuletzt geändert von ChrisPeh; 05.06.2025, 09:16.
              Beste Grüße,
              Christoph

              Kommentar


              • maxw
                maxw kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                "Bei Notizfeldern wäre eine (wahlweise) linksbündige Anordnung der Texte sehr von Vorteil (bei Aufzählungen zB.)"

                Das habe ich schon vor Jahren und immer wieder mal angeregt.
                Reaktion von Loxone bisher: ned amal ignorieren....

              • Alex 87
                Alex 87 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Guten Ideen
                Sinnvoll wäre, wenn Marker etc wieder markante Rahmen hätten. Aktuell sind die Umrandungen kaum sichtbar und mit dem seichten Hintergrund ist die Übersicht schwieriger, zumal die Verbindungen auch noch (zu) diskret gehalten sind. Dies noch umso mehr, wenn mehrere nebeneinander liegen.
            • Alex 87
              Smart Home'r
              • 06.09.2017
              • 53

              #12
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.png
Ansichten: 911
Größe: 57,7 KB
ID: 462827
              Ich weiss nicht, wer die neu 'gestalteten' Eigenschaften einfach überblickbar findet.
              - zuerst eine grosse weisse Fläche mit grossen Titeln, welche einem beinahe erschlägt - für die Details müsste man Finderlohn ausbezahlt bekommen.
              - der ganze Part ist so gross, dass man noch irgendwo scrollen muss, um alles zu sehen
              - Weil ich's bereits weiss: Es muss Checkboxen haben. Wäre doch einfach, diese immer anzuzeigen.
              - bei den Subtiteln weiss man nicht, was diese wollen: Ist es nur eine Eingabe, welche man rechts davon beschreibt oder doch nicht?
              - Wo sind die Hilfeangebote geblieben?

              Weil ich weiss, wie es vorher war, frage ich mich: Wer hat dieses Rad neu erfunden? Ich finde, es läuft auf der Felge...

              Kommentar


              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                .....und die ist aus Holz.
            • Alex 87
              Smart Home'r
              • 06.09.2017
              • 53

              #13
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.png
Ansichten: 757
Größe: 41,4 KB
ID: 462878
              Wenn wir schon um Korrekturen diskutieren:
              Die sogenannte 'Manuelle Wertänderung' ist per default aktiviert.
              So gut die Sache auch ist, so gefährlich ist sie. Wenn man am 'offenen Herz' rum fummelt, kann das ganz schön in die Hosen gehen
              Mein Wunsch: 'Manuelle Wertänderung' Default off

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11250

                #14
                Ich weiß nicht, was die RIESIGEN Titel sollen. Das ist ja nicht nur für eine Demo, wenn Loxone was verkaufen will, sondern man wird stundenlang damit arbeiten.
                Jeder Klick, jede Mausradbewegung, jedes Scrollen, jede zusätzliche Mausbewegung ist eine Eingabe zu viel und auf die Dauer NUR nervig.
                Die riesigen Überschriften bringen garnichts, das ist nur Platzverschwendung. Nach 10 Minuten weiß man auswendig, wo was steht, dafür braucht es keine monströsen Überschriften und Hide&Seek.
                Ist das das einzige, was Loxone einfällt? Da gibt es ca. 1000 Tickets mit Vorschlägen für Verbesserungen. Schaut euch doch das mal durch!

                LG Christian
                Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 07.06.2025, 18:57.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • gabriel@feiner.at
                  Dumb Home'r
                  • 23.10.2022
                  • 24

                  #15
                  iPad und Mac nativ unterstützen! Eine IPad-Version der Config ist unbedingt dringend notwendig!

                  In den Notizen RTF unterstützen - hier braucht man nicht nur linksbündig sondern auch Formatierungen und Schriftarten!

                  Kommentar

                  Lädt...