Config 16 - neue UI Optik - was würdet ihr euch wünschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrisPeh
    Azubi
    • 21.02.2021
    • 8

    #16
    Weiß irgendjemand im Forum, ob da im Hintergrund bei Loxone gearbeitet wird, oder sind die in den Sommerferien?
    Bei doch anhaltender Verwunderung / Kritik / Änderungswünschen / ... an der neuen Version (nicht nur in DIESEM Forum) gibt's seit über einem Monat nicht einmal eine neue beta-Version.
    Hat da jemand Insider-Infos für uns?
    Beste Grüße,
    Christoph

    Kommentar


    • <Andreas>
      <Andreas> kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der Veröffentlichungsabstand für die Config von Loxone ist ca. Vierteljährlich, also wäre es für eine Beta der nächsten Version in wahrscheinlich zu früh

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es wird weiter im Hintergrund an der Config gearbeitet.
      Es gibt alle paar Tage neue interne Versionen, allerdings ist es wirklich weniger geworden.
      Noch vor ein paar Monaten gab es fast täglich neue interne Versionen, jetzt 1-2x in der Woche.
      Vielleicht ist es auch gut so das nicht alles sofort in die interne Config fließt.

      Wenn man jetzt aber denkt das sich optisch oder sonst was von den Anregungen hier ändert, der wird enttäuscht werden.
      Die letzten Versionen seit dem Release enthalten nur Bugfixe.
  • teschenlohr
    Azubi
    • 12.07.2025
    • 3

    #17
    Mein Wunsch ist es wieder eine funktionierende Darstellung zu haben mit der man arbeiten kann. Ich selbst arbeite am Laptop und die Darstellung ist derart unscharf, dass ich die Auflösung des Laptops ändern muss um dann in der Loxone config App reinzoomen muss um das Bild scharf zu bekommen. Das geht gar nicht. Falls möglich einen Switch auf „classic“ einbauen für alle die damit arbeiten und nicht rumspielen. Wenn ich schon am wünschen bin, dann bitte wieder die einfache aber notwendige Funktion einbauen, dass wenn man auf das Objekt klickt sich links das Eigenschaftsfebster öffnet. Nervt das nur mich?

    Kommentar

    • Grestorn
      LoxBus Spammer
      • 11.07.2022
      • 448

      #18
      Bei mir ist gar nichts unscharf. Weder auf dem Notebook noch auf dem großen PC. Ganz ehrlich, habt ihr irgendwelche Einstellungen bei der App Skalierung (in den Shortcut-Einstellungen) geändert? Wenn ja, dann macht das mal rückgängig.

      Oder irgendwas anderes ist bei Euch ernsthaft unüblich.

      Magst Du mal einen Screenshot machen von der unscharfen Darstellung? Damit wir verstehen, von was Du schreibst?
      Zuletzt geändert von Grestorn; 12.07.2025, 10:51.

      Kommentar


      • teschenlohr
        teschenlohr kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        das ist schön, dass es bei dir nicht unscharf ist. Wie immer sind solche Fehler natürlich von vielen Faktoren abhängig. Bei mir ist es unscharf und vorher war es nicht so. Geändert wurde natürlich nichts in irgendwelchen shortcut Einstellungen. Alles standard und in anderen Programmen geht es wie immer gut und scharf.
    • teschenlohr
      Azubi
      • 12.07.2025
      • 3

      #19
      hier ein paar screenshots
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Grestorn
        LoxBus Spammer
        • 11.07.2022
        • 448

        #20
        Ok, das ist unscharf, wenn die Darstellung jetzt nicht durch den Screenshot verfälscht wird.

        Auf welchem OS bist Du unterwegs? Nutzt Du die Windows Skalierung? Und wenn ja, mit welchen Einstellungen?

        Zum Vergleich hab ich auch mal Screenshots gemacht. Erstmal von einem ziemlich weit rausgeziomten Blatt, wie bei Dir:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 305
Größe: 380,1 KB
ID: 465044

        Und dann noch etwas reingezoomt:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 281
Größe: 306,3 KB
ID: 465045
        Wie Du hoffentlich erkennen kannst, ist das perfekt scharf.

        Meine Vermutung ist, dass hier die Windows-Skalierung einen Strich durch die Rechnung macht. Auf meinem Zweitmonitor, bei dem ich 125% Skalierung verwende, ist es etwas weniger scharf, aber nur störend wenn ich rauszoome. Das betrifft dann allerdings jede App mehr oder weniger stark, nicht nur Loxone's Config.

        Kommentar


        • teschenlohr
          teschenlohr kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich benutze Windows 11 Home und der Laptop ist 3 Jahre alt. Ja, es wird einen (empfohlene) Windows Skalierung benutzt von 150%. Das geht auch nicht anders, da die Auflösung sehr hoch ist und das Display nur 15" hat. Aber das ist genau was ich anfangs geschrieben habe. Ich muss extra für Loxone auf 100% stellen (was echt zu klein ist) und mit der Loxone App reinzoomen. Das geht so la la, aber danach muss ich wieder zurückstellen, wenn ich Office arbeiten möchte. Die Einstellung war immer so und wurde nie geändert und alles geht ausser die neu 16er Version. Das ist sehr ärgerlich auch weil mir die Version zu verspielt ist, schlecht lesbar (auch wenn es scharf ist) und keine Eigenschaften anzeigt wenn man auf ein Objekt klickt. In allen Ebenen eine Verschlechterung für Vielnutzer.

        • Grestorn
          Grestorn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich kann das nicht nachvollziehen. Bist Du sicher, dass Du wirklich die Skalierung und nicht etwa die Auflösung auf Deinem Notebook änderst?

          Auf meinem Notebook muss ich ebenfalls mit 150% arbeiten, und die Config App ist perfekt scharf. Ich mach morgen gerne einen Screenshot.

        • teschenlohr
          teschenlohr kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          leider ja, beides sind die empfohlenen Werte und wurde nie geändert. Ich nehme an, dass die App rendert und die Werte hier überschreibt. Ist anscheinend nicht mehr für Bildschirme unter 17“ gedacht. Schicke gerne später einen Screenshot
      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5056

        #21
        Nun, selbst wenn es die Windows Skalierung ist. Fakt ist doch, dass es vorher und in allen anderen Programmen scharf ist.

        Bei mir ist es genau der gleiche Müll. Und nein: ich konfiguriere mein Windows nicht extra nur für Loxone um.

        Unglaublich, dass man die Alpha und Beta User nicht involviert hat, nur um wieder das Überraschungsmoment a la Apple zu haben und wieder die ganz große Revolution im Smarthome Markt verkünden zu können.

        Loxone lernt es einfach nicht.
        Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 12.07.2025, 15:01.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Grestorn
          LoxBus Spammer
          • 11.07.2022
          • 448

          #22
          Ich muss mich korrigieren:

          Durch die Windows-Skalierung leidet die Schärfe NICHT. Weder im Config noch in anderen modernen Tools.

          Ich habe meinen Zweitmonitor allerdings normalerweise absichtlich(!) auf eine geringere AUFLÖSUNG gestellt (weil das besser zu meinem Setup passt, damit beide nebeneinander stehenden Monitore die selbe vertikale Auflösung haben), und DANN leidet natürlich die Schärfe, einfach weil die Schrift dann nicht mehr sauber auf die Pixel abgebildet wird. Das gilt dann aber auch für alle Apps.

          Nochmal: Bei mir skaliert Loxone Config absolut korrekt auch bei einer geänderten Windows Skalierung.


          Du machst immer grundsätzlich für alles Loxone verantwortlich und bist praktisch nur am schimpfen. Ich meine, es gibt genügend was mich auch stört, versteh mich nicht falsch (der Audio-Server ist für mich z.B. ein echtes Ärgernis), aber Du übertreibst es m.M. nach ein wenig.

          Wie ich schon schrieb: Loxone soll endlich Updates für Geld verkaufen, damit es sich für sie auch lohnt, in die SW zu investieren. Das Verkaufsmodell über die HW trägt m.E. langfristig nicht und dadurch entstehen die falschen Anreize für Loxone.

          Kommentar


          • Prof.Mobilux
            Prof.Mobilux kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, ich meckere. Weil ich dieses Rennen schon 13 Jahre mitmache. Irgendwann findest das halt alles nicht mehr so geil und hipp wie am Anfang.

            Und der ganze Spaß hat sich nicht 1,99 Eur im App Store gekostet sondern 50 k€.
            Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 12.07.2025, 15:55.
        • teschenlohr
          Azubi
          • 12.07.2025
          • 3

          #23
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: aufloesung.jpg
Ansichten: 279
Größe: 58,4 KB
ID: 465070 here you go...

          Kommentar

          • Grestorn
            LoxBus Spammer
            • 11.07.2022
            • 448

            #24
            Zitat von teschenlohr
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: aufloesung.jpg Ansichten: 0 Größe: 58,4 KB ID: 465070 here you go...
            Ok, ich kann bestätigen, dass die "Seiten" Darstellung von Loxone's Config nicht gut skaliert, wenn man die Windows-Skalierung nutzt. Das ist in der Tat schwach, aber letztlich nutzt man dort ja auch nur Libraries für die Darstellung, die entweder falsch parametrisiert sind oder das einfach nicht besser können.

            Egal, es gibt einen Workaround:

            In den Eigenschaften des Shortcuts zu Loxone Config unter "Kompatibilität" den Punkt "Hohe DPI Einstellungen" drücken. Dann kommt dieser Dialog:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 231
Größe: 233,6 KB
ID: 465076

            Dort ganz unten den Haken setzen und auf "Anwendung" setzen.

            Dann skaliert die Config nicht mehr mit der Windows-Einstellung mit. Das hat den Vorteil, dass man die Seite über den eingebauten Mechnismus skalieren kann. Nachteil: Alle anderen Dialoge und auch die Treeansicht sind dann halt sehr klein. Aber besser als eine unscharfe Darstellung.

            Kommentar


            • teschenlohr
              teschenlohr kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vielen Dank, das klappt und ist einfacher als immer die Windows Skalierung auf 100% zu ändern. Man kann ja in der Loxone App auch noch den Zoom verwenden. Nicht so übersichtlich wie vorher aber so sollte es gehen. Danke und einen schönen Sonntag Dir.

            • rollo.martins
              rollo.martins kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke, hat hier geholfen. Die Dialoge sind nun teils einfach sehr klein.

              Halloo, Loxoonee, Gruss aus dem 2025 ins 1995. Bei Windows 95 gabs zuletzt solche Probleme, wenn ich mich richtig entsinne.
          • <Andreas>
            LoxBus Spammer
            • 07.03.2023
            • 337

            #25
            Bei der aktuellen Beta würde einige Fehler bei der Darstellung gefixt, evtl. mal die probieren

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7428

              #26
              Die Hintergrundfarbe wurde zwar nicht wie gewünscht auswählbar gemacht, aber wenigstens ist sie wieder heller.

              links 16.0 / rechts interne Version vom 17.09 (vermutlich 16.1)

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 0
Größe: 98,3 KB
ID: 469258
              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • <Andreas>
                <Andreas> kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Der dünne Rahmen um den Baustein macht es definitiv besser 😃
            • DiscoDisco
              LoxBus Spammer
              • 14.11.2018
              • 229

              #27
              Gibts einen Release für die 16.1?

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Mag sein, aber das wäre ja auch ein "positiver" Grund für die Verschiebung.
                Aber wieder mal einfach nix zu sagen geht mal so gar nicht.

                Ich finde Loxone kommuniziert einfach nicht und das macht User einfach sauer.

              • leopoldiskatzinakis
                leopoldiskatzinakis kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Absolut. Sie machen es einerseits richtig, dass sie bei Problemen lieber verschieben. Aber offen zu kommunizieren wäre genauso wichtig - mit Florian als neuen GF hat sich diesbezüglich leider nichts geändert

              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich bin der Meinung, im Hintergrund ziehen Öller und Moser die Fäden und Entscheidungen, die eigentlichen GF haben wenig Entscheidungsfreiheit.
            Lädt...