Fragen zu Mobotix

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Fragen zu Mobotix

    Hallo Leute, bin neu hier, deshalb nicht gleich schimpfen

    Ich hab diese Woche begonnen, mein Projekt zu programmieren. Ich hab es soweit mit Unterstützung der Loxone-Videos geschafft, dass ich die Mobotix-Sprechanlage so irgendwie zum Laufen gebracht habe und diese in der App aufrufen kann.

    Wo hakt es?

    1) Ich klingle, aber nichts passiert. Ist das normal? Sollte nicht eine Benachrichtigung am Handy kommen, dass jemand geläutet hat, und ich dann direkt auf diese diese drücken und dann zur Sprechanlage kommen? So quasi wie bei Whatsapp-Anruf?

    2) Ich kann von extern noch nicht zugreifen (Video, Sprache). Gibt es irgendwo eine Anleitung dafür?

    Vielen Dank vorab
  • vterletzkiy
    Smart Home'r
    • 24.10.2015
    • 41

    #2
    BENUTZEN DER HARDWARE-BUTTONS DER MOBOTIX T24 IN DER KONFIGURATIONSSOFTWARE!

    http://www.loxone.com/dede/service/d...botix-t24.html

    Kommentar

    • Gast

      #3
      hier steht leider gar nichts brauchbares

      Kommentar

      • Gerrit
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 944

        #4
        Zitat von Wups
        hier steht leider gar nichts brauchbares
        Doch tatsächlich ist das die beste Anleitung für deine zweite Frage, mit der einschließlich mir es auch schon viele hinbekommen haben. Wenn du mit den Informationen nicht weiterkommst, holst du dir am besten professionelle Unterstützung Gibt hier auch einige im Forum die so etwas anbieten.

        Ansonsten geh einfach mit gutem Beispiel voran, denn von nichts kommt eben auch nichts: Heißt im Klartext, wenn irgendetwas nicht geht (deine erste Frage) stellst du am besten ein paar Screenshots deiner Mobotix und Loxone Konfiguration hier rein, damit man alles auf einen Blick bewerten kann. Dazu dann noch solche Infos wie welches Handy du hast, welche App Version, etc. pp. Ansonsten wird das ein langwieriges Frage Antwort Spiel und du hast vielleicht erst in ein paar Wochen deine erhoffte Lösung

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Ok, vielleicht in meiner Panik zu ungenau ausgedrückt: Was trage ich beim "URL Videostream (extern)" ein, damit ich am Handy etwas sehe? Im Video wird etwas von IP-TEL gesprochen, aber nicht merh. Und was trage ich beim "Bild bei Klingeln" ein? Ist da noch etwas zu tun? Wie aktiviere ich über die Mobitix zB die Alarmanlage im Loxone-Server? Ich suche mich schon zum Trottel

          Loxone App 6.4.1 (2016.06.13), HTC One M9 (Android), wenn ich klingle, funktioniert alles im Browser in lokalen LAN. In der App passiert gar nix (Bildschirm bleibt schwarz). Die Einstellungen habe ich ja laut Video vorgenommen. Ist die App aktiv, wird natürlich etwas angezeigt, nur liegt das Handy ja zB in der Küche, wenn es läutet und ich bin auf der Couch. Dann geh ich zum Handy und will nachsehen, wer da ist und öffnen.




          Kommentar

          • Gerrit
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 944

            #6
            Zitat von Wups
            Ok, vielleicht in meiner Panik zu ungenau ausgedrückt
            Wenn du Panik hast und es eventuell alles nicht schnell genug geht wäre professioneller Support eventuell schon das beste. Hier gibt es halt ein paar die die Mobotix haben und in ihrer Freizeit versuchen anderen zu helfen. Da muss man als Fragesteller schon etwas die Erwartungshaltung entsprechend drauf einrichten Wir sind keine offiziellen bezahlten Loxone Mitarbeiter o.ä. (tatsächlich könnte ich mir jetzt vorstellen, dass das tw. jemand denken könnte, der hier das erste Mal aufschlägt und mit Foren ansonsten nicht soviel am Hut hat)

            Zitat von Wups
            Was trage ich beim "URL Videostream (extern)" ein, damit ich am Handy etwas sehe?
            Das kommt darauf an, wie dein Port Forwarding, Dynamisches DNS oder VPN eingerichtet ist. Im Endeffekt identisch wie die interne URL, nur eben mit extern verfügbarer IP/Port. Wenn dir das erste aber nicht viel sagt, wäre auch wieder ein entsprechender Techniker dein Ansprechpartner.

            Zitat von Wups
            Und was trage ich beim "Bild bei Klingeln" ein?
            http://url:port/cgi-bin/image.jpg?si...180?quality=60 (Größe entsprechend anpassen nach Bedarf)

            Zitat von Wups
            Wie aktiviere ich über die Mobitix zB die Alarmanlage im Loxone-Server?
            Das ist schon sehr speziell...meinst du über Bilderkennung oder aber eine Taste am Keypad o.ä.?

            Zitat von Wups
            In der App passiert gar nix (Bildschirm bleibt schwarz).
            Das geht meines Wissens auch nur über Push-Nachrichten (hast du diese aktiviert in der App?) und dann kommt es drauf an wie du dein Handy konfiguriert hast, da dann die zentral am Handy konfigurierten Einstellungen zur Darstellung von Pushnachrichten greift. Dass das Handy wirklich angeht mit Bildschirm etc. wird man wohl nur bei Tablets mit externer Stromversorgung und/oder Apps wie Tasker hinbekommen. Bei Tasker kann man auch Pushnachrichten verarbeiten und danach Aktionen ausführen. Müsste aber eher einer beantworten, der soetwas schon gemacht hat. Wir haben Benachrichtigung durch buntes Blinklicht und Telefonklingeln wenns läutet und dann geht man zum Tablet und tippt auf den Display damit man entsprechend das aktive Bild sieht. ISt dann auch sofort da. Beim handy wär das dann ähnlich, da man dann auf die Pushnachricht klickt.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Super, vielen Dank! Hast mir schon sehr geholfen!

              zur Alarmanlage: Haus verlassen (Taste?) bzw nach Hause kommen (Code oder Karte -> Alarm deaktivieren) - wie bekomme ich das in Loxone hin? Ich finde dazu leider nirgends etwas

              wegen App: dh, es müsste eigentlich funktionieren? Dann durchforste ich mal die Handy-Optionen. In der App hab ich die Push-Nachrichten alle aktiviert.

              Soviel ich jetzt verstehe, benötige ich den IPTEL-Account nur für die Sprachübermittlung? Was ich möchte: Paketzusteller läutet, während ich im Büro bin. Handy soll auf sich aufmerksam machen. Ich will wie gesagt eine Info/Push-Nachricht, die ich direkt anklicke und in die App mit dem Bild komme, damit ich das Gespräch annehmen kann und eventuell dann das Garagentor öffne.

              Kommentar

              • Gerrit
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 944

                #8
                Zitat von Wups
                zur Alarmanlage: Haus verlassen (Taste?) bzw nach Hause kommen (Code oder Karte -> Alarm deaktivieren) - wie bekomme ich das in Loxone hin? Ich finde dazu leider nirgends etwas
                Wenns keine bestimmte Karte oder Code sein muss, kannst du das über die Events machen, für RFID und PIN gibt es zwei Standard Events die man mit Netzwerkmeldungen aka HTTP Requests an Loxone verbinden kann. Beim Haus verlassen könnte man z.B. auch die Lichttaste verwenden und wieder über Netzwerkmeldung bei Loxone etwas schalten, oder aber über Adressaten, dass ist aber etwas umfangreicher in der Konfiguration. Als relativ neue Alternative kann man das MxMessageSystem per UDP verwenden. Jedoch muss dafür eine C++ Library verwendet werden, da die Nachrichten verschlüsselt werden. Da bin ich selbst noch am schauen, wie man das am einfachsten integriert.

                Zitat von Wups
                wegen App: dh, es müsste eigentlich funktionieren? Dann durchforste ich mal die Handy-Optionen. In der App hab ich die Push-Nachrichten alle aktiviert.
                Eventuell nochmal Einstellungen deaktivieren und wieder aktivieren. Bei Pushnachrichten kann es schonmal vorkommen, dass das Nachrichten-Abo vom Gerät verloren geht/abläuft

                Zitat von Wups
                Soviel ich jetzt verstehe, benötige ich den IPTEL-Account nur für die Sprachübermittlung? Was ich möchte: Paketzusteller läutet, während ich im Büro bin. Handy soll auf sich aufmerksam machen. Ich will wie gesagt eine Info/Push-Nachricht, die ich direkt anklicke und in die App mit dem Bild komme, damit ich das Gespräch annehmen kann und eventuell dann das Garagentor öffne.
                Ja IPTEL für Sprache bzw. das Anruf Routing von deinem Handy zur Kamera.

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Yeah, Kamera und Ton funktionieren über externen Zugriff! Jetzt hab ich mit der Loxone-App ein Problem: sie verbindet sich immer extern, auch wenn ich im Haus (WLAN) bin, jetzt seh ich im internen Netz nichts mehr, weil er zuerst nach außen geht und wieder herein will mal alles löschen und neu machen

                  Hab grad die ganzen Cam-Einstellungen durch, finde aber als Neuling da nichts, wo ich Codes definieren kann bzw damit etwas auslösen. Also was ich meine, ich gehe mit der Karte an die T25 oder erfasse einen Code -> was danach? Und was, wenn falscher Code erfasst wurde? Bzw. 3 x falsch zB?

                  Kommentar

                  • Gerrit
                    MS Profi
                    • 26.08.2015
                    • 944

                    #10
                    wg. Video: Kann eigentlich nur an den Einstellungen in der Loxone Config liegen: Poste mal ein Screenshot davon.
                    Mit Codes könntest du etwas über die Adressaten auslösen, hab ich aber nicht so gemacht und find es auch ein wenig unsicher (gibt aber jemand im Forum, der es gemacht hat, vielleicht meldet sich dieser, stand im alten Forum, weiß deswegen nicht mehr wer). Ansonsten so wie ich es geschrieben hatte, wenn es dazu Fragen gibt, bitte konkret drauf eingehen.
                    Schau dir mal im Setup Bereich die Ereignisübersicht (interne Ereignisse) bzw. Aktionsgruppenübersicht an. Dort kannst du wie gesagt auf RFID oder PIN Ereignisse reagieren.
                    3x falscher Code könntest du nur über MxMessageSystem behandeln. Dafür benötigst du aber mindestens C++ Kenntnisse und einen Raspberry Pi o.ä.

                    P.S. es wäre nicht schlecht wenn du uns noch mitteilst, was du denn zuvor falsch gemacht hattest und wie es dann funktioniert hat. Erfolgsmeldungen alleine sind zwar schön, helfen andern aber nicht ganz so gut.

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Über die Loxone-Cloud-DNS hat das Video nicht funktioniert, hab mir jetzt eine über das Synology-NAS zugelegt, damit funktioniert es!
                      Beim Ton waren noch die Ports am Router freizugeben.

                      Die Ereignisse habe ich jetzt in der Mobotix gefunden. Hab sie mal PIN-OK und NO-PIN getauft. Wie bekommt der MS jetzt davon etwas mit?



                      Kommentar

                      • Gerrit
                        MS Profi
                        • 26.08.2015
                        • 944

                        #12
                        Zitat von Wups
                        Die Ereignisse habe ich jetzt in der Mobotix gefunden. Hab sie mal PIN-OK und NO-PIN getauft. Wie bekommt der MS jetzt davon etwas mit?
                        Wie schon geschrieben dient hierzu die Aktionsgruppenübersicht. Dort kannst du alles einrichten. Einfach mal die vorhandenen in Ruhe anschauen und dann selbst ausprobieren. Sollte eigentlich alles selbsterklärend sein, sofern sich durch alle Punkte klickt.

                        Kommentar

                        • Gast

                          #13
                          aber was mach ich am Miniserver genau?

                          Kommentar

                          • Gerrit
                            MS Profi
                            • 26.08.2015
                            • 944

                            #14
                            du kannst ja per HTTP bei Loxone alles auslösen (http://www.loxone.com/dede/service/d...bservices.html). Was du jetzt genau brauchst hängt ja davon ab, was du machen willst. Ich würd vorschlagen du probierst erstmal etwas mit der HTTP API herum, also per Browser o.ä., statt per Mobotix. Da kannst du z.B. Impulse per HTTP Request an Loxone Bausteine schicken.

                            Kommentar

                            • Gast

                              #15
                              Ok, da setz ich jetzt mal an, danke! zB ...cgi/dev/CODE_OK schicken

                              Kommentar

                              Lädt...