Fronius Plugin: Wattpilot wird nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp!
    Extension Master
    • 05.06.2021
    • 102

    #1

    Fronius Plugin: Wattpilot wird nicht gefunden

    Hallo Zusammen,

    kennt jemand eine Lösung, wenn der Wattpilot im neuen Fronius Plugin nicht aufscheint?
    Alle Geräte befinden sich im selben Netzwerk, es wird aber nur der Wechselrichter angezeigt.



    Schöne Grüße
    Philipp
  • smarthob
    Azubi
    • 05.06.2025
    • 3

    #2
    Hallo Philipp

    Bei mir dasselbe...

    Grüsse

    Kommentar

    • werner_bernhart
      Azubi
      • 05.04.2021
      • 1

      #3
      Hallo zusammen,
      bei mir verhält es sich identisch.

      Hatte den Fehler bereits in der Betaversion gemeldet, jedoch ohne Rückmeldung seitens Loxone.

      Grüße

      Kommentar

      • chrisrock
        Azubi
        • 28.11.2016
        • 7

        #4
        Hi,

        dasselbe bei mir.
        Ich habe noch einen Symo Hybrid dabei und den findet der Miniserver

        Grüße!

        Kommentar

        • Philipp!
          Extension Master
          • 05.06.2021
          • 102

          #5
          Habe gerade Miniserver und Wallbox mit einem anderen Router testweise verbunden -> Leider kein Erfolg, aber ein Bug im Netzwerk kann wohl auch ausgeschlossen werden...
          Zuletzt geändert von Philipp!; 05.06.2025, 20:43.

          Kommentar

          • stefan.schneiderbauer
            Dumb Home'r
            • 02.11.2017
            • 17

            #6
            Leider bei mir auch das gleiche! Schade!
            Hab auch schon mit verschiedenen Routern versucht, und gehofft das es in der finalen 16er Version funktionieren wird, aber leider.

            Kommentar

            • Philipp!
              Extension Master
              • 05.06.2021
              • 102

              #7
              Update: Seit gestern wird der Wattpilot gefunden und die Werte werden übermittelt 🥳
              Eventuell gibt es ja auch noch irgendwann eine Steuerungsmöglichkeit 🙃

              Kommentar

              • smarthob
                Azubi
                • 05.06.2025
                • 3

                #8
                Danke für dein Update Philipp. Hast du etwas geändert....?? (Netzwerk, Konfig, Wattpilot in Solarweb neu hinzugefügt, usw...?)

                Kommentar


                • Philipp!
                  Philipp! kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Nein -> Vermutlich hat Fronius/Loxone was geändert 😉

                • stefan.schneiderbauer
                  stefan.schneiderbauer kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hmm, bei mir leider unverändert. Auch die neueste Config 10.0.6.10 brachte keine Veränderung.
              • FlorianW
                Azubi
                • 06.11.2023
                • 5

                #9
                Grüß euch,
                nachdem ich gestern probiert hätte über wattpilotshell und mqtt die Info abzugreifen, was teilweise funktioniert hatte. Habe ich es gelassen und noch eine Mail an Fronius geschickt.

                Keine 3h später hat mich Fronius angerufen und mir einen schnell geholfen.

                Wenn man den Namen des Wattpiloten wieder auf die ursprüngliche Umändert (Wattpilot_<Seriennummer>) dann wird er auch gleich gefunden in Loxone

                Kommentar

                • marting2
                  Azubi
                  • 18.08.2025
                  • 1

                  #10
                  Danke, Florian!!!

                  Das funktioniert! Wattpilot umbenennen, neustarten und er wurde sofort gefunden!

                  Kommentar


                  • Philipp!
                    Philipp! kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Vielen Dank für die Info -> Läuft
                • FlorianW
                  Azubi
                  • 06.11.2023
                  • 5

                  #11
                  als info hat mir der fronius mitarbeiter noch gesagt, dass der fehler in einem zukünftigen update behoben wird, wo auch aktionen über loxone möglich werden....

                  Kommentar


                  • AlexAn
                    AlexAn kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ausgänge beim Wattpilot ist cool

                  • stefan.schneiderbauer
                    stefan.schneiderbauer kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke Florian! Funktioniert super!
                • smarthob
                  Azubi
                  • 05.06.2025
                  • 3

                  #12
                  Ok cool, danke!
                  In der Solar Wattpilot App kann ich den Namen des Wattpiloten ändern. In den Solar.Web Einstellungen (Komponenten) kann ich den Wattpiloten nur deaktivieren, nicht aber den Namen ändern (des geht nur beim WR oder beim PowerMeter) und aus der App wird der Name nicht übernommen.
                  Wie bzw. wo habt ihr den Namen geändert?

                  Danke :-)
                  Zuletzt geändert von smarthob; 27.08.2025, 06:21.

                  Kommentar


                  • stefan.schneiderbauer
                    stefan.schneiderbauer kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Du musst den Namen nur in der Wattpilot App ändern, im Solar.Web ändert sich der Name nach einigen Stunden automatisch.
                    Sobald in der Wattpilot App geändert, habe ich in der Config diesen gefunden!
                Lädt...