die Steuerung zweiter Klimaanlagen mittels intteligenter Raumregelung funktioniert soweit ganz gut. Jetzt möchte ich in Abwesenheit (Ferienhaus) das Thema Feuchtigkeit wegen Gefahr der Schimmelbildung überwachen. Hat so etwas schon jemand gemacht?
Die Temperatur ist mir recht egal. Ich möchte bei Abwesenheit UND Feuchtigkeit >xx% per Schaltzeiten nachts (Strom billiger) via beider Klimaanlagen die Räume 3 Std. lang maximal runterkühlen. Die Räume heizen sich anschließend und tagsüber wieder auf und die relative Feuchte sinkt.
Laut Klimatechniker sollen die Anlagen effektiver entfeuchten, wenn sie kühlen, statt per Funktion „Entfeuchten“.
Die intelligente Raumregelung hat zwar einen Eingang für die Feuchte, dient aber nur zur Visualisierung.
Im Grunde möchte ich eine Betriebsart (z.B. „Tiefschlaf“) durch die Kombination „Abwesenheit“ UND „erlaubte Feuchte“ überschritten, einschalten…
Hat jemand eine Idee?
Gruß und noch frohe Pfingsten
Peter
Kommentar