Feuchtesteuerung mit „intelligenter Raumregelung“?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bricki
    Dumb Home'r
    • 05.05.2024
    • 25

    #1

    Feuchtesteuerung mit „intelligenter Raumregelung“?

    Hallo Loxonisten,

    die Steuerung zweiter Klimaanlagen mittels intteligenter Raumregelung funktioniert soweit ganz gut. Jetzt möchte ich in Abwesenheit (Ferienhaus) das Thema Feuchtigkeit wegen Gefahr der Schimmelbildung überwachen. Hat so etwas schon jemand gemacht?

    Die Temperatur ist mir recht egal. Ich möchte bei Abwesenheit UND Feuchtigkeit >xx% per Schaltzeiten nachts (Strom billiger) via beider Klimaanlagen die Räume 3 Std. lang maximal runterkühlen. Die Räume heizen sich anschließend und tagsüber wieder auf und die relative Feuchte sinkt.

    Laut Klimatechniker sollen die Anlagen effektiver entfeuchten, wenn sie kühlen, statt per Funktion „Entfeuchten“.

    Die intelligente Raumregelung hat zwar einen Eingang für die Feuchte, dient aber nur zur Visualisierung.

    Im Grunde möchte ich eine Betriebsart (z.B. „Tiefschlaf“) durch die Kombination „Abwesenheit“ UND „erlaubte Feuchte“ überschritten, einschalten…

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß und noch frohe Pfingsten
    Peter

  • RiverRaid
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 320

    #2
    Servus!

    Da wirst Du mit extra-logik arbeiten müssen.
    Als Idee.. Einen Betriebsmodus Feuchtigkeitsschutz erstellen und wenn der aktiv ist, in der Schaltuhr der Raumregelung dafür einen fixen Sollwert verwenden. Den Boostausgang dann dazu verwednen, um den Lüfter auf maximum zu setzen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-06-09 122821.png
Ansichten: 147
Größe: 432,6 KB
ID: 463067
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Bricki
      Dumb Home'r
      • 05.05.2024
      • 25

      #3
      Servus RiverRaid,

      vielen Dank für Deine Idee und die ausführliche Beschreibung. So ähnlich wollte ich es mit dem Modus „Gebäudeschutz“ schon umsetzen, ist aber daran gescheitert, dass ich die Temperaturen nicht völlig frei setzen kann.

      Aber bei Deinem Ansatz sollte es gehen. Probiere ich heute Abend mal aus und poste hier mal das Ergebnis 👋

      Kommentar

      • Bricki
        Dumb Home'r
        • 05.05.2024
        • 25

        #4
        Servus RiverRaid,

        habe es jetzt mal so umgesetzt. Funktioniert auch soweit beim Simulieren. Der Betriebsmodus "Feuchteschutz" wird korrekt eingeschaltet (wenn Abwesend UND Feuchte größer erlaubter Wert) und auch das mit dem Booster funktioniert. Jedoch sagt mir immer die intelligente Raumregelung "Gebäudeschutz aktiv, Zeiten werden ignoriert", obwohl im Hintergrund der Zustand "Feuchteschutz" zu sehen ist.

        Weißt Du, wie ich das (sprich den Modus "Gebäudeschutz" abschalten kann?

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-06-11 um 14.25.34.png
Ansichten: 52
Größe: 148,2 KB
ID: 463233

        LG
        Peter

        Kommentar


        • RiverRaid
          RiverRaid kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hast Du bei der IRR den Parameter Bp beschaltet?
      • Bricki
        Dumb Home'r
        • 05.05.2024
        • 25

        #5
        Nöö, habe ich nicht. Hier die Seite mit der Klimasteuerung, falls die nicht zu unübersichtlich ist :-) Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-06-11 um 17.27.21.png
Ansichten: 47
Größe: 200,7 KB
ID: 463248

        Kommentar

        • RiverRaid
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 320

          #6
          Ok... dann hast Du es vielleicht in den Schaltzeiten der IRR konfiguriert?
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-06-11 183359.png
Ansichten: 48
Größe: 250,4 KB
ID: 463250

          Kommentar

          • Bricki
            Dumb Home'r
            • 05.05.2024
            • 25

            #7
            Hmm, stimmte. Dort bei den Schaltzeiten war "Haus im Tiefschlaf" 24h gesetzt. Ist jetzt raus und der Modus Feuchteschutz aktiv. Die App sagt immer noch für den gleichen Raum "Gebäudeschutz aktiv. Zeit werden ignoriert".....

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-06-11 um 18.08.25.png
Ansichten: 53
Größe: 88,0 KB
ID: 463256

            Kommentar

            • Bricki
              Dumb Home'r
              • 05.05.2024
              • 25

              #8
              Ok, nun gehts weiter. Habe den IRR Baustein mal neu eingepflegt und wie den „anderen“ verdrahtet und schon gehts. Jetzt kann ich weitermachen…👍

              Kommentar

              Lädt...