Frage zum zum Lichtsteuerbaustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karsten
    Extension Master
    • 09.06.2016
    • 136

    #1

    Frage zum zum Lichtsteuerbaustein

    Hallo,

    ich habe eine ganz einfache Konfig zum Testen des Lichtsteuerbausteins erstellt:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 14,7 KB ID: 463399Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 31,8 KB ID: 463400

    Mein Ziel ist es, dass ich den Lichtsteuerbaustein bzw. den Ausgang LC1 mit Betätigen von einer der beiden Tasten "nächste Stimmung" oder "Ein" einschalte und sich der Lichtsteuerbaustein nach einer einstellbaren Zeit von alleine wieder ausschaltet.
    Es geht also NICHT um die Bewegung.
    Ich bin mir fast sicher, dass das früher funktioniert hat.
    Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?


    Gruß
    Karsten
  • blackbird
    Dumb Home'r
    • 14.04.2022
    • 15

    #2
    Hy,

    ich vermute du meinst den Parameter "Met"
    Dieser schaltet das licht aus durch Bewegungsmelder auch bei Manueller betätigung.
    Wenn du keine Bewegungsmelder hast vermute ich musst du mit einschalten deines tasters eine verzögerten impuls auf "Mo" von paar sekunden legen um dann die "Met" zeit auszulösen.

    So würd ichs mal Probieren.

    lg Kevin

    Kommentar

    • Karsten
      Extension Master
      • 09.06.2016
      • 136

      #3
      Zitat von blackbird
      Hy,

      ich vermute du meinst den Parameter "Met"
      Dieser schaltet das licht aus durch Bewegungsmelder auch bei Manueller betätigung.
      Wenn du keine Bewegungsmelder hast vermute ich musst du mit einschalten deines tasters eine verzögerten impuls auf "Mo" von paar sekunden legen um dann die "Met" zeit auszulösen.

      So würd ichs mal Probieren.

      lg Kevin
      Hi Kevin,

      der Parameter Met bringt hier nichts.
      Auf Mo möchte ich es extra nicht legen, denn ich will bei der Ausschaltzeit zwischen "eingeschaltet mit Bewegungsmelder" und "eingeschaltet über Taste" unterscheiden und unterschiedlich lange Einschaltzeiten festlegen können.

      Beispiel: der Flur im EG ist etwas größer.
      Meist läuft man einfach durch und das Licht schaltet durch den Bewegungsmelder ein und nach der Zeit Met automatisch wieder aus, sofern kein neuer Trigger vom Bewegungsmelder kommt --> passt
      Manchmal möchte ich mich im Flur jedoch länger aufhalten und der Bewegungsmelder erkennt in diesem Fall keine Bewegung. Deshalb schalte ich in diesem Fall per Taste ein und dann soll das Licht erst später ausschalten.

      Ich bin mir fast sicher, dass es früher dafür einen Parameter gab. Hm.

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3774

        #4
        Hallo Karsten

        Das ist genau der Met Parameter.

        Wenn manuell bedient wird, dann bleibt das Licht so lange an.
        Moet ist, wie lange über den BM das Licht an bleibt.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        Lädt...