Automatokjalousie Autopilot, Laufzeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Automatokjalousie Autopilot, Laufzeiten

    Hallo, ich habe Fragen zur Programmierung der Automatikjalousien. 1.) Der Autopilot sollte gem. Dokumentation jeweils über Nacht wieder automatisch aktiviert werden. Leider tut er das bei mir nicht. Nach Beschattungsende fahren die Raffstores hoch und der Autopilot bleibt am nächsten Tag inaktiv. 2.) Wie ermittelt man systematisch die Lauf und Totzeiten. Rauf und runter ist mit klar, allerdings weiß ich nicht wie Totzeiten mit einbezogen werden. Ich habe die Rückfahrzeit Tr so eingstellt, dass bei Auswahl „Beschattung“ in der Visu sich die Lamellen horizontal stellen. Die Totzeiten für gleiche Richtung und Gegenrichtung habe ich gem. Empfehlung des Raffstoreherstellers auf 0,18s eingestellt. Trotzdem kommt bei der Nachführung (30min) immer wieder die Sonne durch. Ich frage mich welche Zeiten dann zu korrigieren sind. MfG coisa
  • men1c
    Smart Home'r
    • 20.01.2016
    • 43

    #2
    Hi,
    schau die zu 1.) mal den Parameter Ma an, vermutlich ist dieser auf 0 oder 1 gestellt und der Beschattungsbedarf ist bereits vorhanden, solange die Jalousien noch geschlossen sind.
    Daher ggf. auf 2 oder 3 umstellen.
    MfG

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo,

      ich habe gestern Ma=3 gesetzt. Heute morgen war wieder bei allen Raffstores der Autopilot aus.

      Was mach ich falsch?

      lg

      Kommentar

      • men1c
        Smart Home'r
        • 20.01.2016
        • 43

        #4
        Gute Frage.
        AS ist aber schon aktiv?
        Ggf. bitte mal den Programmausschnitt hier reinstellen.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hm,
          AS aktiv?

          Mit dem AS ist kein Eingang verbunden.
          Ich schalte den Autopilot über die Visu.

          Kommentar

          • miqa
            MS Profi
            • 03.06.2016
            • 782

            #6
            Machst du auch anhand der Visu fest das der Autopilot aus ist? Sprich deine Erwartung wäre grünes "A" bedeutet Autopilot an und das "A" ist aber grau was bedeuten würde Autopilot aus?

            Ich hab auch das "Problem" das bei mir morgens alle "A"s grau sind obwohl eigentlich der Autopilot an sein müsste. Das ist aber glaube ich ein Trugschluss. Vielleicht ist das "A" nur grün wenn auch tatsächlich schon automatisch beschattet wurde.

            Vielleicht kann jemand etwas genauer über diesen Sachverhalt aufklären und damit dann vielleicht/hoffentlich auch die Fragestellung beantworten.

            Kommentar

            • men1c
              Smart Home'r
              • 20.01.2016
              • 43

              #7
              Also bei mir sind zur Zeit jeden Morgen alle "A" grün. Genau so halte ich es auch für schlüssig.
              Der AS ist ein Eingang, welcher beschaltet werden muss, damit die Automatik automatisch aktiviert wird (kann z.B. vom IRR kommen).
              Wenn du die Automatik einmalig über die Visu aktivierst, wird sie deaktiviert, sobald das Fenster aus der Beschattungsbereich fällt und auch nicht wieder von alleine (oder über Nacht) aktiviert.
              Das ist also das korrekte verhalten.
              Wenn du das ändern möchtest müsstest du, wie gesagt, mit dem AS Eingang arbeiten.

              Kommentar


              • miqa
                miqa kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ist bei mir anders. Es ist aktuell in nahezu alles Räumen wärmer als Solltemperatur dass heißt die IRR setzt AS auf "1" Trotzdem ist morgens direkt nach dem Aufstehen (es hat also kein manueller Eingriff, also auch keine Schaltuhr oder sonstiges), stattgefunden)kaum ein "A" grün.

              • men1c
                men1c kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ist Ma 2 oder 3?
                Wird dann trotzdem beschattet (also obwohl das A nicht grün ist), oder nicht?

              • miqa
                miqa kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Guter hinweis. Ma ist 1 daran könnte es also liegen.
            • Gast

              #8
              Danke für die Info - ich werd's heute gleich ausprobieren.
              Die Bezeichnung des Bausteines "Automatikjalousie" ist aber irreführend zumal ich da grundsätzlich von der aktiven Automatikfunktion ausgehe.

              Kommentar

              • Gast

                #9
                Habe den Eingang AS beschaltet - es funktioniert - alles grün - Danke!

                Was allerdings noch nicht wirklich gut läuft ist die autom. Nachführung.
                Es passiert regelmäßig, dass die Sonne durchkommt und ich wies nicht an welchen Parametern ich schrauben soll um das zu verbessern.
                Tr hab durch die Beschattungsfahrt so eingestellt, dass die Lamellen max. waagrecht zurückfahren und gerade noch nicht auffahren.
                Wie jetzt die Totzeiten für Stellen der Lamellen in Gegenrichtung und gleiche Richtung reinspielen und wie diese ermittelt werden - keine Ahnung.

                Kommentar

                Lädt...