2 phasiges Laden an der Loxone Wallbox

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matzinger
    Smart Home'r
    • 23.10.2016
    • 40

    #1

    2 phasiges Laden an der Loxone Wallbox

    Hallo,

    ich habe nun seit gestern meine Loxone Wallbox installiert bekommen und habe sie selbst eingebunden.

    Es funktioniert auch alles gut, nur eine Sache ist mir aufgefallen :

    Nun kann mein Auto leider nur 1 oder 2 phasig (also bis max. 7,2kW) laden. Soweit kein Problem.
    Sobald die Wallbox aber auf 3 phasiges Laden umstellt und die max zulässige Ladeleistung (z B beim Überschuss Laden) unter 11kW liegt, habe ich das Gefühl, dass immer nur 2/3 der zulässigen Ladeleistung vom Auto abgenommen werden. Ich denke, die Wallbox begrenzt die Leistung sicherlich pro Phase so, dass die maximale Ladeleistung bei 3 phasigem Laden erreicht werden kann. Wenn nun aber nur auf 2 Phasen geladen werden kann, wird halt 1/3 nicht abgerufen.

    Kann man die Wallbox (oder den Wallbox Baustein) so umstellen, dass die Berechnung auf 2 Phasen umgestellt wird? Oder muss ich mich selber ans Basteln machen?

    Vielen Dank vorab und viele Grüße
    Matthias
    Zuletzt geändert von Matzinger; 27.06.2025, 15:11.
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2696

    #2
    Die 3 phasige Loxone Wallbox (also die mit 11kW) kann pro Phase 16A somit eine Lesitung pro Phase von 3,6kW, also bei zwei Phasen max. 7,2kW, mehr geht da halt hardwaretechnisch nicht.
    Oder hab ich die Frage falsch verstanden ?

    Kommentar

    • Matzinger
      Smart Home'r
      • 23.10.2016
      • 40

      #3
      Hi. Ja, das hast du falsch verstanden. 7,2kW Maximum ist klar. Es geht um den Bereich da drunter. Beispiel: Ich habe 6 kW Überschuss von der PV und erlaube der Wallbox, diese 6PW maximal zu laden. Die 6kW werden im Baustein auch bei Soll-Leistung angezeigt. Die Ist-Leistung ist dann aber nur 4kW (also immer genau 2/3). Die Wallbox beschränkt also so, als wären 3 phasen verfügbar. Die 6kW können aber nur auf 2 Phasen verteilt werden, weil mein Auto halt eben nur mit max 2 Phasen laden kann.

      Kommentar

      • Matzinger
        Smart Home'r
        • 23.10.2016
        • 40

        #4
        Niemand ne Idee?

        Kommentar

        • SPS-Guru
          Extension Master
          • 27.12.2022
          • 127

          #5
          Ich würde mal den Weg gehen die Sollwertvorgabe an die WB bei
          3-phasigem Laden um 1/3 zu erhöhen.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 68
Größe: 8,7 KB
ID: 464658

          Kommentar

          • Matzinger
            Smart Home'r
            • 23.10.2016
            • 40

            #6
            Hallo und vielen Dank schonmal. Genauso hatte ich es mir auch gedacht, aber das ist doch auch wieder nur "gefrickel". Wenn ich dann ein Auto anschließe, das 3 phasig lädt, passt es ja wieder nicht mehr.

            Ich hatte gehofft, dass eine professionelle Lösung seitens Loxone vorliegt. Die Wallbox bzw der Loxone 3 phasen Zähler sollte doch erkennen können, ob ein Auto 3 oder 2 phasig Energie abnimmt.

            Kann doch nicht sein, dass ich der Einzige bin, der mit einer Loxone Wallbox nur 2 phasig laden kann und das Problem Loxone nicht bekannt ist.

            Aber wenn dem so ist, werde ich wohl um eine Bastel Lösung nicht herum kommen. Sehr schade.

            Aber auf jeden Fall Danke für Deine Antwort nochmal.

            Kommentar

            • SPS-Guru
              Extension Master
              • 27.12.2022
              • 127

              #7
              Ja dann musst du uns halt auch mitteilen was eine Lösung alles können soll.
              Von Loxone wird da wohl nichts kommen und selbst wenn muss dann ja auch
              über ein Signal erkannt werden ob das Auto 2 oder 3phasig laden kann.

              Du kannst über die Freigabe der WB definieren ob das Auto 2 oder 3-phasig laden kann
              und den Formelbaustein dazu anpassen.

              Über den Typ2 Stecker kann man das jedenfalls nicht abfragen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 70
Größe: 12,4 KB
ID: 464665
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 66
Größe: 12,6 KB
ID: 464666

              Kommentar


              • SPS-Guru
                SPS-Guru kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Für die Umschaltlogik kannst du natürlich auch den Zähler abfragen wenn vorhanden.
                Logik wäre dann wohl :
                If I-L2 >=6 AND I-L3 < 0.5 THEN WB_2phasig
            • Matzinger
              Smart Home'r
              • 23.10.2016
              • 40

              #8
              Hi,

              bitte nicht angegriffen fühlen, meine Kritik richtet sich ausschließlich an Loxone, nicht an Dich.
              Ich finde schon, dass eine ja nicht billige Hardware Lösung von Loxone da eine integrierte Lösung bereitstellen hätte müssen. Man kann doch über den 3 phasen Zähler erkennen, ob auf 2 oder 3 Phasen Leistung abgenommen wird und dann entsprechend im Baustein umschalten.

              Deine Lösung finde ich toll und so in der Art werde ich es sicher umsetzen, aber man muss trotzdem vorher manuell entscheiden, welchen Lademodus man verwenden will. Wenn man das vergisst, oder aus Versehen den falschen auswählt, zieht die Anlage immer 1/3 Leistung aus dem Netz, anstatt 100% von der PV Anlage. Die Sollwert Anzeige im Baustein passt dann auch nicht mehr, weil dort dann ja immer 1/3 zu viel angezeigt wird.

              Einfach einstecken und losladen geht halt nicht. In der Praxis jetzt bei mir persönlich sicher kein Problem (solange nur das eigene, einzige E Auto dran geladen wird), aber halt einfach schade. Vielleicht erwarte ich aber einfach zu viel von Loxone. Keine Ahnung, ob andere Systeme das besser handhaben. Am Ende auch egal.

              Wie gesagt: Danke für die Hilfe und die Vorschläge!
              ​​

              Kommentar

              • SPS-Guru
                Extension Master
                • 27.12.2022
                • 127

                #9
                Alles gut ich fühle mich nicht angegriffen.
                Du hast schon recht mit Hardwarekosten und Möglichkeiten aber viele WB's von anderen
                Herstellern können das auch nicht. Es geht dabei auch nicht nur um 1-2-3phasiges laden
                sondern auch um die Möglichkeit einer Auswahl über welche Phase z.B. 1-phasig geladen
                werden soll. Natürlich kann man da sagen mit Phasendrehung gehen 3-WB's um die Last zu verteilen
                aber nach 3 ist dann halt auch Schluss. usw.

                Eine mögliche Auswertung über einen Zähler um das Signal für
                2-phasiges laden für den Formelbaustein zu generieren habe ich bereits
                in Post #7.1 angehängt.

                Kommentar

                • Matzinger
                  Smart Home'r
                  • 23.10.2016
                  • 40

                  #10
                  Ja habe ich eben erst gesehen, vielen Dank dafür. Dann ist es im Prinzip nur noch die Sollwert Anzeige, die nicht passt. Und das ist ja wirklich nur ne Kleinigkeit.

                  Wenn ich mal mehr als 3 E Autos habe, mache ich mir dann Gedanken um Phasendrehung.


                  Aber Du hast Recht, gerade weil Loxone ja sehr stark um Firmenkunden wirbt und sich gefühlt Marketingtechnisch immer mehr in die B2B Richtung orientiert, sollten solche Themen schon auch angegangen werden.

                  Dann werde ich das mal umsetzen. Dann muss ich mir zur Überprüfung nur noch ein 3 phasiges Auto irgendwoher besorgen

                  Kommentar


                  • SPS-Guru
                    SPS-Guru kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das mit der Phasendrehung betrifft eher die Ladeinfrastruktur bei Firmen oder
                    MFH und da kommt dann der WB-Manager auch noch als Spielverderber hinzu hinzu.

                    Mit einer WB ist das höchsten dann interessant wenn man die 3 Phasen des Hauses
                    möglichst ähnlich auslasten möchte.
                Lädt...