Beschattung auf SO mit Langzeitklick (Anfängerfrage)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hullu
    Dumb Home'r
    • 08.08.2024
    • 21

    #1

    Beschattung auf SO mit Langzeitklick (Anfängerfrage)

    Guten Tag

    Ich stehe noch ziemlich am Anfang meiner Loxone Programmierung und möchte gerne mit einem Langzeitklick I4 auf die Slightly Open Position fahren und mit einem "einfach Klick" die Jalousien vollständig schliessen.

    Leider klappt das so nicht (siehe Config). Habe schon eine ganze weile recherchiert, bin aber nicht weitergekommen.

    Vielen Dank für Hilfe und bitte nicht steinigen, trotz trivialer Anfängerfrage :-)

    Freundliche Grüsse
    Hullu





    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-06-30 um 11.47.39.png
Ansichten: 191
Größe: 43,0 KB
ID: 464366


  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 464

    #2
    Das Problem beim Ausgang O1 vom Langzeitklick ist, dass wenn Du nur ein bisschen zu lange drückst, der Ausgang O1 nicht schaltet (je nachdem wie Du das Interval Ti im Langzeitklick konfiguriert hast) sondern eben O2, O3 oder O4. Wenn Du keine verschiedenen, unterschiedlichen "Langzeitklicks" auf dem selben Taster brauchst, würde ich deswegen einfach den Ausgang O4 nehmen und die Zeit so einstellen, dass man insgesamt nicht zu lange drücken musst Also z.B. 0,1. Dann schaltet O4 nach 0,4 Sekunden (4x 0,1s)und auch egal wie viel länger Du Du den Taster drückst.

    Kommentar

    • Vogi
      Extension Master
      • 01.02.2024
      • 129

      #3
      Du verwendest den TI4 2x das ist der Fehler. Ziehe den TI4 auf den Langzeitklick und nimm O1 für CC und O2 oder höher für die SO Position.
      Bzw. könntest du das auch mit Mehrfachklick lösen, 1x Komplett geschlossen und Doppelklick die SO Position. Würde sogar besser funktionieren.

      Kommentar

      • Hullu
        Dumb Home'r
        • 08.08.2024
        • 21

        #4
        Vogi Vielen Dank, das hat geklappt wie gewünscht. Auch mit der Doppelklick Variante würde es funktionieren.

        Dies bringt mich aber gleich zu einer Folgefrage:

        Die SO Position wird ja durch RD definiert und sollte, wenn richtig eingestellt (bei mir stimmen die Standardwerte von 0.8 = Waagrechte Lamellen) so belassen werden, damit die Automatikbeschattung die Lamellenposition richtig einstellt.

        Nun möchte ich aber gerne mit der Ti4 Taste und einem Langzeitklick, oder Doppelklick die Lamellenposition gerne ein wenig geschlossener haben (ca. 45%, resp. 0.4). Wie kann ich das lösen, ohne die RD zu ändern, damit ich die Automatikbeschattung mit der Lamellenjustierung nicht durcheinander bringe?

        Kommentar

        • Hullu
          Dumb Home'r
          • 08.08.2024
          • 21

          #5
          Ich muss hier nochmals nachhaken. Könnt ihr mir bestätigen, dass" So" mit der definierten "Rd", wenn richtig eingestellt (Jalousien ganz runter und dann Lamellen waagrecht) so belassen werden sollte, damit die Automatikbeschattung richtig funktioniert??

          Und wie kann ich eine bestimmte Position mit einem Doppelklick des Touch anfahren? Ich nehme an mit "Pos" und "Slat"? Leider stehe ich noch am Berg und erhoffe mir ein wenig HIIILLLFFFEEE :-)

          Vielen herzlichen Dank, wenn sich jemand die Mühe machen könnte :-)

          Gruess
          Hullu

          Kommentar

          • Hullu
            Dumb Home'r
            • 08.08.2024
            • 21

            #6
            Folgende Lösung habe ich nun selber überlegt und umgesetzt:

            Szene mit gewünschter Jalousienposition erstellt und diese dann mit einem TI4 Langzeitklick verbunden. Keine Ahnung, ob das so die gängige Praxis ist und auch dann mit fortgeschrittener Programmierung inklusive Zentralbausteine so noch funktioniert?
            Im Moment habe ich nur ein Zimmer konfiguriert und es läuft mal wie gewünscht :-)


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-07-02 um 14.38.31.png
Ansichten: 42
Größe: 57,0 KB
ID: 464483



            Kommentar

            Lädt...