Ich bin mit meinem Wissen am Ende, suche auch schon im Internet seit Wochen aber finde dazu nichts.
Kurz zu meinem Aufbau:
Habe einen Fronius Gen 24 10.0 Plus , Loxone Miniserver V2, einen Ohmpiloten, der Rest ist ja nicht relevant^^
Dadurch das ich fast 25 kwh PV habe (habe mehrere WR) kommt es zu spitzen die ich abfedern möchte (Darf nur 10 kwh einspeisen)
Dafür würde ich gerne meinen Ohmpiloten per Loxone steuern wie auch den Rest des Hauses.
Leider finde ich dafür keine Lösung da die API die jetzt vor ein paar Wochen herauskam das nicht hergibt...
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Ich bedanke mich schonmal und LG!
Kommentar