Mir hat das Eigenleben des IRR Gen 1 nun endgültig gereicht.
Da ich Nachts weder Heiz/Kühlleistung habe und Fancoil die Nachts plötzlich auf die maximale Stufe schalten extrem nerven, hab ich auf den IRR gewechselt.
Hier geht der IRR Gen 1 in den Hitzeschutz (29,5°C) ignoriert dabei Schaltzeiten und Fensterkontakt bei einer Raumtemperatur von 26,5°C
AQt (..aktuelle Zieltemperatur) ist dabei auf 5°C was für mich bei Hitzeschutz auch keinen Sinn macht aber die 10V auf AQc erklärt ..................................
Nun zu meiner Frage, beim IRR steht auch "intelligent" muss ich jetzt auch mit eigenwilligen Verhalten rechnen?
Wenn ja haue ich die IRR auch raus und Pi-Regler mit Schaltuhr müssen reichen.
Danke,
LG,
Michael
Kommentar