Config 16 Abstürze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alex 87
    Smart Home'r
    • 06.09.2017
    • 53

    #1

    Config 16 Abstürze

    Hallo Kollegen
    Stürzt eure Config 16 auch so viel ab , dass es einfach inakzeptal wird. Man kann's nicht einmal richtig analisieren, wann und wo. Am häufigsten geschieht es beim aufrufen oder ändern der Eigenschaften. Sie stürzt einfach ab!

    Die neue Config 16 sollte ein Meilenstein sein. Im Loxone-Video wird erklärt, dass sie speziell für die Herrn im Aussendienst mit ihren Laptops grosse Verbesserungen und bessere Übersicht bringe - dies wegen der meist schwierigen Bedingungen.
    Aus meiner Sicht stimmt die Loxone -Aussage in keiner Weise. Man hat wohl nur die Aussendienstler mit 30-Zoll-Laptops konsultiert

    Geht's auch anderen so oder bin ich hier der einzige mit den vielen Abstürzen?
    Gruess Alex​​
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 439

    #2
    Ich hatte tatsächlich auch schon Abstürze. Und manche ließen sich reproduzieren. Aber eine leicht andere Reihenfolge der Bedienung und der Crash ist verschwunden. Ja, das Öffnen der Eigenschaften ist ein beliebter Moment für einen Crash.

    Ja, es sind offensichtlich noch einige Bugs im Code.

    Und jetzt komm ich wieder mit dem relativieren: Bei einer größeren Code-Umstellung ist so etwas nicht sonderlich überraschend. Ich hoffe halt, dass man dies auch wieder in den Griff bekommt.

    Kommentar

    • Alex 87
      Smart Home'r
      • 06.09.2017
      • 53

      #3
      Etwas doof ist halt - auch wie immer - dass man die Front als Tester missbraucht. Soviele Abstürze dürften bei einem offiziellen Rollout nicht geschehen!!

      Kommentar

      • Grestorn
        LoxBus Spammer
        • 11.07.2022
        • 439

        #4
        Naja, sooo viele waren's bei mir nicht. Wenn ich den reproduzierbaren als einen zähle, dann hatte ich genau 2 Crashes bisher.

        Ärgerlich ist es freichlich immer. Immerhin speichert die Config den letzten Stand ja permanent. Man verliert also nichts.

        Vielleicht ist irgendetwas an Deiner Config, was den Bug häufiger auftreten lässt. Oder Du hast ein besonders gutes Händchen die "richtigen" Bedienungsabläufe zu machen.

        Kommentar

        • jousch
          Extension Master
          • 11.04.2019
          • 108

          #5
          Ich mache auch die Erfahrung was die Abstürze angeht.

          Aktuell habe ich es öfters aber nicht immer wenn
          • ich Text aus der Zwischenablage einer anderen App irgendwo in einem Input einfügen möchte
          • Wenn ich Merker an Eingänge von Funktionsbausteinen reinziehe und andocke

          Ebenso false-positive Fehler mit einem Disconnect, weil offenbar der Config User gelöscht oder geändert worden ist -was nicht wahr ist.


          Ich sammle aktuell für die Entwicklung CrashLogs der Config. Falls Ihr die nicht direkt schicken wollt. Bitte gerne mir zusenden mit kurzer Info zu was habt ihr davor gemacht/geklickt und den CrashDump.
          Grüße Josef
          Status: ✅ Living in a Loxone smarthome | 👷 WIP Finalizing sensors and some rooms | Actual WAF factor: 90/100

          Kommentar


          • loxubi
            loxubi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich hatte heute 5 Abstürze nach einem Doppelklick auf einen Beschattungsbaustein um die Einstellungen zu ändern. Jetzt geht es plötzlich wieder.
        • Alex 87
          Smart Home'r
          • 06.09.2017
          • 53

          #6
          Zitat von Grestorn
          Vielleicht ist irgendetwas an Deiner Config, was den Bug häufiger auftreten lässt. Oder Du hast ein besonders gutes Händchen die "richtigen" Bedienungsabläufe zu machen.
          Ich mache nichts anders als mit den Configs seit 8..9..10..11..12..13..14..15 . Der PC ist auch seit V14 derselbe. Aber mir ist aufgefallen, dass es ab der letzten V15 schon Abstürze beim Kopieren gab...
          Die Config-Entwickler arbeiten wohl mit den neusten und besten PCs. Testen sollte man's aber mit etwas schwächeren Maschinen. Man sieht auch die Fehler besser.. Man kann nicht von allen Usern erwarten, dass sie bei jeder Configänderung auch gleich einen neuen PC anschaffen!
          Bin echt von Loxone etwas enttäuscht.
          FG Alex

          Kommentar

          • Grestorn
            LoxBus Spammer
            • 11.07.2022
            • 439

            #7
            Mit den Alter Deines PCs hat das sicher nichts zu tun. Wenn der fehlerfrei funktioniert, ist er (und sein Alter) sicher nicht die Ursache für die Crashes. Das sind ganz einfache Programmierfehler. Nichts ungewöhnliches. Und letztlich unvermeidbar bei einer gewissen Komplexität. Das kann man nur durch ausführliche Tests in den Griff kriegen, aber selbst die können unmöglich alle Anwendungsfälle und Arten der Anwendung immer vollständig abdecken.

            Da ich in der Branche arbeite, sehe ich das ziemlich entspannt. So lange man keine Daten verliert und letztlich zum Ziel kommt, ist es zwar ärgerlich, aber zu verschmerzen.

            Kommentar

            • Einhorn
              Dumb Home'r
              • 26.08.2023
              • 24

              #8
              Ich habe auch dauerhaft Abstürze. Teils alle paar Minuten. Speziell wenn ich Eigenschaften von Bausteinen öffne.
              Version 15 lief stabil, 16 ist nicht mal mehr einer Beta würdig. Habe neulich schon geschaut ob ich evtl ein Update verpasst habe, aber leider nein.

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2580

                #9
                Bei mir passt alles. Ganz selten mal ein Absturz. Verwende aber Dinge wie den Monitor etc. eher selten.

                Kommentar

                • DiscoDisco
                  LoxBus Spammer
                  • 14.11.2018
                  • 229

                  #10
                  Unterschiedlich.....
                  Auf meiner Virtuellen Maschine am MAC stürzt die Config 16 öfters ab als auf meinem Windows Notebook
                  Aber es hält sich zum Glück in Grenzen

                  Kommentar

                  • rollo.martins
                    Azubi
                    • 29.09.2022
                    • 7

                    #11
                    Hier seit der 16 auch massenhaft crashs. Das ist absolut inakzeptabel.

                    - Neuestens reproduzierbar: Bei bestimmten Bausteinen (zuletzt: Vierfach-Analogwahlschalter) doppelklicken für Einstellungen.
                    - "Speichern unter" (ich will veränderte Configfiles jeweils in einer neuen Version sichern, damit ich zurück kann zu älteren Version): reproduzierbarer crash seit wohl zwei Jahren. Trotz Meldung wird das nie gefixt.

                    Hat man beim Entwicklerteam gespart?

                    Kommentar


                    • Grestorn
                      Grestorn kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hast Du denn Dein Config-File eingesendet?

                      Denn Save-As geht bei mir. Muss also eine Besonderheit in Deiner speziellen Config sein.

                      Dass das Öffnen der Einstellungen ab und zu in der 16.x crasht ist bekannt. Ist normal aber nicht reproduzierbar - ärgerlich natürlich trotzdem.

                    • hismastersvoice
                      hismastersvoice kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Speichern unter... geht bei mir.
                      Analogwahlschalter doppelklick für Einstellungen geht bei mir.

                      Vielleicht liegt es speziell an einem anderen Faktor bei dir, aber soweit scheint es kein genereller Fehler zu sein.
                  • Alex 87
                    Smart Home'r
                    • 06.09.2017
                    • 53

                    #12
                    Ciao Rollo
                    Habe mich wegen der Crashes ja auch zu Wort gemeldet. Wie ich in einem Beitrag geschrieben habe, wird wohl auf höchst-professionellen Systemen programmiert und getestet. Der Haken: Fehler und 'Unschönheiten' findet man aber nur mit 'Everybodys'-PC. Das wird richtig leider nur im Feldversuch (denk Kunden) erledigt. Man sollte auch den 'PC-fremdsten' ran lassen. Der findet die meisten Fehler . Ist wohl etwas viel verlangt. Aber ich weiss das aus 40-jähriger PC-Erfahrung.

                    ABER: da mir die vielen Abstürze auch auf den Wecker gingen, habe ich meinen PC von 8 auf 16 GB-RAM aufgerüstet. Nun scheinen die Abstürze weniger zu werden. Arbeite auch nicht mehr soviel an der Config. Das UI macht keine wirkliche Freude mehr
                    FG

                    Kommentar


                    • rollo.martins
                      rollo.martins kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich arbeite hier auf zwei Lenovo Thinkpad Laptops, nix Kinderzeugs, aktuelles OS, teils externe Bildschirme (es crasht unabhängig davon), Files sind via Windows-Netzwerklaufwerk eingebunden, die Config ist halt einfach weit und breit die /einzige/ Software, die mit grosser Regelmässigkeit und reproduzierbar abschmiert.
                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7428

                    #13
                    Ich kann das so gar nicht bestätigen.
                    Die 16 ist noch kein einziges Mal abgestürzt.
                    Egal ob Notebook m. 8GB oder Desktop mit 32GB.. Läuft bei mir.

                    Die Anzahl der Beiträge lässt erahnen dass ist wohl auch nicht eine allgemeines Problem ist.

                    Bei jedem Absturz wird einem die Möglichkeit gegeben die Daten an Loxone zu senden was genau passiert ist. Macht das bitte, nur dann kann Loxone den Fehler auch beheben.

                    UI
                    16.1 wird besser, wenn auch in erster Linie die Einstellungen hier verbessert wurden.
                    Aus Erfahrung der letzten Inbetriebnahmen kann ich sagen man gewöhnt sich dran.
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • Alex 87
                      Smart Home'r
                      • 06.09.2017
                      • 53

                      #14
                      Hallo hismastersvoice (Supermoderator/ Loxone-Mitarbeiter?)
                      Ich habe meine Probleme immer auf einem Test-MS reproduziert und auch schon die Config mitgeliefert. Aber man konnte es nicht reproduzieren. Habe dann im Changelog der Folgeversion gelesen, dass genau dieser Fehler behoben wurde.
                      Leider habe ich schon einige Male einfach nur Workarounds erhalten, anstatt das Problem aufzunehmen und das Ticket weiterzuleiten. Workarounds mache ich mir immer, wenn was nicht geht. Aber das ist ja wohl nicht der Sinn der Übung und weder im Sinne von Loxone noch dem Aufwand des 'Finders' gezollt.

                      Habe aber auch schon Ticketbearbeiter am 'Draht' gehabt, welche dies professionell aufgenommen haben und fundierte Antworten geben konnten. War aber immer ein Mitarbeiter, welcher im Privaten auch mit Loxone unterwegs ist.
                      Bin immer noch Loxone-Fan. Aber ich merke auch, dass man gewisse Sachen bevorzugt nicht ganz ernst nehmen will.
                      FG

                      Kommentar


                      • hismastersvoice
                        hismastersvoice kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Alex 87
                        Wie du jetzt drauf kommst das ich bei Loxone arbeite??

                        Ich außer das ich ein gutes Netzwerk zu Loxone habe, geschäftlich nichts mit Loxone zu tun.

                      • Alex 87
                        Alex 87 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        ...dachte nur, weil du schreibst '16.1 wird besser, wenn auch in erster Linie die Einstellungen hier verbessert wurden.'
                        Da du 'wurden' schreibst, muss du wohl Beta-User sein.
                        Nimm's als Kompliment

                      • hismastersvoice
                        hismastersvoice kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ich bin auch kein Beta-Tester
                        Nur ist mein Netzwerk so gut das ich auch an sehr frühe Alphas / interne Versionen komme.
                        Das ist der Grund warum ich viele Dinge schon kenne bevor sie da sind.
                    • rollo.martins
                      Azubi
                      • 29.09.2022
                      • 7

                      #15
                      Das Problem mit dem Crash bei Speichern Unter habe ich xfach gemeldet. Bringt nix, landet bei Loxone auf dev>null.

                      Mache es jetzt so, dass ich den Öffnen-Dialog nutze, dort das File in eine neu benanntes File kopiere und dann dieses öffne. So geht es.

                      Kommentar

                    Lädt...