Normalen Zähler auf bidirektionalen Zähler ändern - Statistik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RHC
    Extension Master
    • 04.11.2021
    • 152

    #1

    Normalen Zähler auf bidirektionalen Zähler ändern - Statistik

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon ziemlich lange einen "normalen" Zähler für die Erfassung meines Smart Meters in Verwendung und dementsprechend auch bereits viele Statistik-Aufzeichnungen. Leider hatte ich keinen bidirektionalen Zähler verwendet und diesen würde ich jetzt aber benötigen, da eine kleine PV-Anlage in meinem System dazugekommen ist (ich will ja auch die Netzeinspeisung berücksichtigen).

    Gibt es überhaupt eine Möglichkeit der Änderung, ohne die alten Statistiken zu verlieren? Oder bleibt mir nur der Weg eines zusätzlichen Einspeisezählers, den ich dann im Energieflussmonitor zusammen mit dem Bezugszähler in eine Gruppe lege?
  • RHC
    Extension Master
    • 04.11.2021
    • 152

    #2
    Kurz zusammengefasst: es funktioniert leider nicht, ohne die Statistiken wieder mal zu zerstören...

    Ich hatte für den EVU-Bezug bisher einen normalen Zähler (mit Leistung und Bezugszählerstand), welcher im Energieflussmonitor mit Typ "Netz" integriert war. Meine Idee war nun, einen bidirektionalen Zähler für die PV-Anlage hinzuzufügen und an Pf nur die Einspeiseleistung anzulegen, Mrc freizulassen und Mrd mit dem Einspeisezählerstand zu verbinden. Diesen Zähler hatte ich dann ebenfalls mit dem Typ "Netz" zusammen mit dem bestehenden Bezugszähler in eine gemeinsame Gruppe "EVU" im EFM gelegt.
    Die Leistung wurde zwar korrekt für beide Flussrichtungen im EFM übernommen, jedoch wurde die Einspeiseenergie ignoriert. Scheinbar funktioniert das nur, wenn Bezugs- und Lieferzähler auf demselben bidirektionalen Zähler liegen...
    Ich habe daher nun auch den Bezugszähler auf den bidirektionalen Zähler gelegt und denn normalen EVU-Bezugszähler aus dem EFM entfernt. Nun funktioniert die Berechnung für die Einspeisung zwar korrekt, jedoch ist nun meine gesamte Bezugshistorie im EFM weg und ich muss mir den alten EVU-Bezugszähler noch parallel im Hintergrund behalten, damit ich mir am Zähler direkt wenigstens die Historie noch ansehen kann...
    Die Zähler und Statistiken in Loxone sind halt nach wie vor eine Katastrophe, wenn man mal was ändern muss....

    Kommentar

    Lädt...