Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich habe bei nem Kunden einen GW20K-ET Wechselrichter. Dafür gibts auch nen Eintrag in der Libery.
Funktioniert soweit, nur liefert mir der WE föllig falsche Daten.
Laut Libery muß ich PV1 Leistung und PV2 Leistung zusammen zählen. Aber das passt hinten und vorne nicht mit der App.
Gibt es da einen Trick? Oder einen Einstellwert für die Datenpunkte?
ich habe den GW25K-ET im Einsatz. Er ist via Netzwerkkabel angeschlossen und ich kommuniziere über ModBus. WLAN geht ebenfalls, nutze ich aber nicht.
Ich habe bei mir 3 PV Kreise. Diese lese ich einzeln aus und addiere dann später:
Modbus Register PV-Power 1 und die Korrektur:
Modbus Register PV-Power 2 und die Korrektur:
Modbus Register PV-Power 3 und die Korrektur:
Damit bekommst Du saubere Werte für die gelieferte Leistung.
Hab es mittlerweile raus, nur die Wortreihenfolge muß abgehakt werden, dann sollten die Werte hoffentlich stimmen. Hab es aber erst am Freitag probiert.
Jetzt hab ich nur noch das Thema mitm Netz. Da muß ich nochmal schauen
Er fließt definitiv ins Haus rein, wenn man bedenkt, dass die Batterie mit 891 Watt entladen wird und das Netz 78 Watt davon sich nimmt.
Die Frage ist, was der Energiemanager als "Haus" alles als Infos bekommt bzw. ob er den Verbrauch errechnen kann.
Dein Zähler Haus verstehe ich von Gedanken her nicht.
Der aktuelle Hausverbrauch sind alle Verbrauchszähler plus den Rest.
Die PV Anlage speist die Batterie und das Hausnetz, wenn die Batterie voll ist, nur das Hausnetz.
Sobald keine ausreichende PV-Leistung zur Verfüfung steht, wird Batteriestrom und ggfs. Netzstrom ins Haus zurück gegeben. Hier immer noch gut als "Rest" im Energieflussmonitor dargestellt und auch dokumentiert für Statistiken.
Dein Zähler Haus ändert seine Werte aus Solarleistung und Netzbezug, er bekommt aber keine Daten zur Batterie.
Ich persönlich würde diesen entfernen und dne "Rest" im Energieflussmonitor Haus nennen.
Bei mir ist Dein Haus, die Wärmepumpe, da ich von dieser keine brauchbaren Verbrauchswerte bekommen.
Viele Grüße
Ihon
So hab ich das jetzt hinter auch umgesetzt, so weit so gut, nun wurde aber das Looxne netzteil als eigener Verbraucher dargestellt, wollte Kunde auch nicht.
Hab nun alles addiert und nen Zähler für hausverbauch erstellt. jetzt muß ich morgen nochmal schauen ob der mir die PV Produktion richitg vom netz abzieht und somit den Hausverbrauch richtig errechnet
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar