Arbeitszeiterfassung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChuckMorris
    Azubi
    • 13.02.2025
    • 4

    #1

    Arbeitszeiterfassung

    Hallo liebe Community,

    ich bin noch relativ neu im Loxone-System und habe bisher eher einfache Dinge umgesetzt, z. B. Geräte über die RS485 Erweiterung eingebunden etc.

    Die Arbeitszeiterfassung habe ich grob schon mit dem NFC Code Touch aufgebaut (siehe Bild im Anhang). Allerdings fahren manche unserer Monteure direkt zur Baustelle. Für diese würde ich nun gerne eine Möglichkeit schaffen, per App zu stempeln.

    Dafür habe ich allerdings noch keinen Ansatz.
    Hat jemand von euch so etwas schon umgesetzt oder Ideen, wie ich das am besten angehen könnte?


    Viele Grüße
    Maurice

  • Passivhaus
    Azubi
    • 14.04.2022
    • 3

    #2
    Hallo Maurice,

    ich würde das vermutlich über einzelne Taster/Schalter für die Mitarbeitenden lösen. Jeweils die Berechtigung so setzen, dass nur der eigene zu sehen ist. Dann kannst du das weiterverarbeiten. Je nachdem wieviele Personen das betrifft, ist das aber ein Aufwand.

    Meines Wissens gibt es in Loxone noch keine Möglichkeit eines Outputs des Nutzers, der den Baustein bedient hat, das würde viele Anwendungen erleichtern...

    Ich hoffe, das hilft dir als Ansatz.

    Viele Grüße
    Jasper

    Kommentar

    • Paz
      LoxBus Spammer
      • 24.02.2022
      • 233

      #3
      Hallo!

      Wie Jasper schreibt... und ja, der Output, wer den Baustein bedient hat, wäre großartig.

      Damit es nicht zu viele Bausteine sind, könntest du mit einem Radiobutton arbeiten (Kommt, Geht, Fahrtzeit beginn/ende, Pause beginn/ende, Krank, ...) und diesen für jeden Mitarbeiter kopieren. Und er sieht auch gleich, was er zuletzt gemacht hat (ggf Einstempeln vergessen).

      Tipp von mir: die Daten unbedingt in Exosphere über Database Connector schreiben. Erstens eine feine Oberfläche, zweitens von der SD-Karte weggesichert, drittens Miniserver-Backup und vieles mehr dabei.
      Solltest du mit einer anderen Software weiterarbeiten, könntest du über Webhooks weiterverarbeiten.

      Cool wäre endlich ein Touch Flex mit NFC... dann könnte man das schön abbilden. @loxone:

      LG/Patrick

      Kommentar

      • ChuckMorris
        Azubi
        • 13.02.2025
        • 4

        #4
        Hey, vielen Dank für die Tips!

        Das sind doch schon mal 2 gute Ansätze, diese werde ich mal versuchen umzusetzen.
        Das gute ist, wir haben nur wenige Monteure die diese Onlinefunktion dringend benötigen.


        Zitat von Paz
        Hallo!

        Wie Jasper schreibt... und ja, der Output, wer den Baustein bedient hat, wäre großartig.

        Damit es nicht zu viele Bausteine sind, könntest du mit einem Radiobutton arbeiten (Kommt, Geht, Fahrtzeit beginn/ende, Pause beginn/ende, Krank, ...) und diesen für jeden Mitarbeiter kopieren. Und er sieht auch gleich, was er zuletzt gemacht hat (ggf Einstempeln vergessen).

        Tipp von mir: die Daten unbedingt in Exosphere über Database Connector schreiben. Erstens eine feine Oberfläche, zweitens von der SD-Karte weggesichert, drittens Miniserver-Backup und vieles mehr dabei.
        Solltest du mit einer anderen Software weiterarbeiten, könntest du über Webhooks weiterverarbeiten.

        Cool wäre endlich ein Touch Flex mit NFC... dann könnte man das schön abbilden. @loxone:

        LG/Patrick
        Auch ein guter Tipp – ich habe das aktuell als Logger angelegt, der auf unserer Synology speichern soll.
        Bisher konnte ich es allerdings noch nicht testen, da sich unser Netzwerk und das Loxone-System gerade noch im Aufbau bzw. Neuaufbau befinden.

        Also, nochmals danke für die Tipps!
        Das hilft mir schon mal weiter

        LG Morris

        Kommentar

        • Try&Error
          Dumb Home'r
          • 18.04.2025
          • 22

          #5
          Zitat von Paz

          Tipp von mir: die Daten unbedingt in Exosphere über Database Connector schreiben. Erstens eine feine Oberfläche, zweitens von der SD-Karte weggesichert, drittens Miniserver-Backup und vieles mehr dabei.
          Das mit Exosphere klingt gut und habe eine Frage dazu. Kann man wenn man mehrere Miniserver hat die Daten in die DB schreiben verschiedenen Benutzern Rechte auf verschiedene Daten gaben? Das wäre dann super interessant. Ich hab mich mit Exosphere bisher nicht beschäftigt.

          Kommentar


          • Paz
            Paz kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, ist super, hab ich bei einigen Kunden im Einsatz.

            Du kannst mehrere Miniserver in eine DB schreiben lassen und auch danach filtern.
            Du kannst auch spezielle Rechte pro Datenbank vergeben (wenn du Exo Enterprise hast).
            Du kannst aber nicht Rechte auf einzelne Datensätze vergeben, sowas ginge nur auf Applikationsebene (also eine Applikation, die auf diese Daten zugreift).
        Lädt...