Integration Shelly Flood Gen4 in den Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1975

    #1

    Integration Shelly Flood Gen4 in den Miniserver

    Hallo Miteinander,
    gibt es schon eine Vorlage zum "Shelly Flood Gen4" um diesen in meine 11er-Config einbinden zu können.
    Danke im Voraus.
    Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4444

    #2
    Bei mir hat er schon angeschlagen ☺️
    Bin in Urlaub aber kann ich danach hochladen
    Grüße Alex

    Kommentar


    • Michael Sommer
      Michael Sommer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Kein Problem, ich habe kein "Terminproblem".
      Einen schönen Urlaub wünsche ich.
      Gruß Michael
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4444

    #3
    Probier mal:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 0
Größe: 12,1 KB
ID: 470198
    Grüße Alex

    Kommentar


    • Michael Sommer
      Michael Sommer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Alex,
      danke dafür.
      Alles weitere, sobald ich den bestellten Wassermelder-Shelly erhalten habe.
      Gruß Michael
Lädt...