Loxone unterstützt ja seit gut einem Jahr nativ MQTT, also ohne Loxberry.
Das wollte ich jetzt mal ausprobieren, um Befehle an meine Home Assistant Instanz zu senden. Ich habe dort ein paar Dinge laufen, die in HA recht einfach integrierbar sind, aber in Loxone leider nicht.
Einfacher Gehversuch: Schalte mir das Licht im MQTT Topic "homeassistant/light/lichtsteuerung_5/set" mit dem Befehlt "{"state": "ON"}" ein.
Wenn ich das manuell direkt am MQTT Broker teste, funktioniert das.
Jetzt zum Loxone Teil: Unter Netzwerkperipherie habe ich MQTT als Netzwerkgerät angelegt und konfiguriert, dies scheint auch zu funktionieren - zumindest ist der Status "grün".
Danach hab ich einen Ausgang angelegt mit u.a. Konfiguration, allerdings passiert da rein garnichts - es kommt nichts am MQTT Broker an. Getestet habe ich das mit einem Taster, der als Ausgang den Befehl absetzen soll. MQTT Monitor (wie bei Modbus etc.) gibt's glaube ich auch (noch?) nicht...
Habe ich hier etwas falsch konfiguriert? Leider gibt es da noch sehr wenig Dokumentation bzw. Beispiele im Internet...
Gibt es generell einfachere / bessere Wege, Befehle von der Loxone an Home Assistant zu schicken?
Bin für jeden Tip Dankbar!

Kommentar