Zeigt her eure Visualisierungsideen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harrythebiker
    Smart Home'r
    • 24.01.2019
    • 78

    #1

    Zeigt her eure Visualisierungsideen

    Hallo,

    Da ich immer wieder die Visualisierung in der App optisch verbessern möchte wären eure Ideen bzw. Umsetzungen interessant.

    Ich bin z.B. gerade dabei die verschiedensten Wetter bzw. Klimadaten sauber und übersichtlich zusammenzufassen.
    Anbei ein Beispiel, welches mir aber so noch nicht zu 100% gefällt.

    Egal ob optisch ansprechende Darstellung, Anlagenschema, besondere Symbole, ... Alle ist wilkommen.

    Vielleicht können wir hier eine Art Ideensammlung starten. Würde sicher immer wieder jemandem helfen.

    Lg Harry
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von harrythebiker; In den letzten 4 Wochen.
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 494

    #2
    Ist das ein Status Baustein? Wie hast Du die Icons in den Text gebracht? Sind das Unicode Zeichen?

    Kommentar


    • Vogi
      Vogi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Kannst eigl. jedes Symbol verwenden. Ich kopiere diese aus WhatsApp Web raus und füge sie ein.

    • lancee
      lancee kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      coole Sache! Wie bekomme ich den Text in eine Zeile? dh mehrere Werte in einer Zeile darstellen

    • harrythebiker
      harrythebiker kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das geht mit einem Statusbaustein.
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1503

    #3
    Hat zwar nichts mit der Visualisierung zu tun, aber die Regenmenge wird üblicherweise in mm bzw. l/m² angegeben. Die Menge wird i.d.R. pro Stunde angegeben, was auch explizit mit mm/h deutlich gemacht werden kann.
    Angehängte Dateien
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar


    • harrythebiker
      harrythebiker kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das ist die Luftfeuchtigkeit. In der Garage wäre Niederschlag ganz schlecht. :-)
  • Vogi
    Extension Master
    • 01.02.2024
    • 131

    #4
    Hab bei mir auch einiges zusammengefasst in Statusbausteinen, besonders beim Energieflussmonitor störte mich das nur Produktion und Verbauch angezeigt wurde, mit dem hier sehe ich Produktion, Batterie (-)Ladeleistung ohne Vorzeichen Entnahme, Batteriestand und den Aktuellen Hausverbrauch.

    Bie den Wetterwerten Außentemperatur, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchte.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20251021_095831_Loxone.jpg
Ansichten: 0
Größe: 105,7 KB
ID: 471295

    Kommentar


    • Vogi
      Vogi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, geht sich grad so aus am Smartphone

    • harrythebiker
      harrythebiker kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe die Darstellung der Wetterdaten jetzt genau so von dir übernommen. Sieht wirklich gut aus.

    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sieht wirklich schick aus!
      Ist das oberste Symbol ein eigenes Symbol, oder wie hast du das mehrfarbig bekommen?
  • harrythebiker
    Smart Home'r
    • 24.01.2019
    • 78

    #5
    Sonst niemand hübsche, sinnvolle, innovative, ... Lösungen?

    Kommentar

    • Lenardo
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 647

      #6
      ist zwar Anlagenschema, aber mit Hilfe von KI lässt sich da auch einiges machen ;-)

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-10-24 101237.png
Ansichten: 0
Größe: 1,13 MB
ID: 471492

      Kommentar


      • harrythebiker
        harrythebiker kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hast auch ein Bild vom Pool Schema?

      • Lenardo
        Lenardo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        an der arbeite ich noch (sporadisch)

      • lancee
        lancee kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ich hab ewig lang bei chatgpt gepromptet und keine gescheiten Ergebnisse erzielt - irgendwie war immer ein Fluss falsch oder Dinge drin, die nicht im Prompt waren. Sieht richtig gut aus bei Dir!
    • lancee
      Dumb Home'r
      • 09.09.2022
      • 25

      #7
      Hier meine ersten Ideen und Entwürfe
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • MiLox
        MiLox kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Doofe Frage, aber der Tablet Home Screen lässt sich nicht konfigurieren, so dass man deine Ansicht dauerhaft sieht, oder?

      • lancee
        lancee kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        MiLox Du meinst das Bild rechts? Ambient Mode? Das geht. Aber das andere. Bild theor auch mit wieder einstiegspunkt. Letzter

      • MiLox
        MiLox kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja genau meinte Ambient Mode - wir war nicht bewusst, dass der konfigurierbar ist...meine Güte..danke!
    • Lenardo
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 647

      #8
      du hast den weg a.) versucht, der ist schwierig, trotzdem sieht dein Schema schon sehr gut aus, der weg. b.) führt mich zu so einem Bild und das dauert 15 min.
      wie gesagt ich bin kein Perfektionist, das ist nur ein schnelles Schema

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Gemini_Generated_Image_6v8uai6v8uai6v8u.png
Ansichten: 0
Größe: 963,1 KB
ID: 471682

      Kommentar


      • Lenardo
        Lenardo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        wenn man es besser haben will, könnte man noch links beim Gleichrichter/PV Speicher, den Boden als Kellerraum ausführen, die Stromleitungen verbessern und die Heizungsleitungen sind auch frei erfunden, muss man aber nur richtig vorgeben
    • Vogi
      Extension Master
      • 01.02.2024
      • 131

      #9
      Hab da auch mal was zusammengestellt mit der KI, funktioniert einwandfrei nach mehreren Versuchen. Einige Daten fehlen noch, aber so lässt sich das dann schön als Übersicht darstellen . Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20251028_131112_Loxone.jpg
Ansichten: 0
Größe: 231,3 KB
ID: 471814

      Kommentar


      • Lenardo
        Lenardo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        das sieht sehr gut aus !

      • Philipplmn
        Philipplmn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sieht echt Super aus! Mit welcher KI Hast du das erstellt? Und vor allem wie hast du die KI gepromtet? Mit Bild?

      • Vogi
        Vogi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke, mit Gemini und im Textfeld auf Tools und dann auf Bildgenerierung mit Imagen.

        Das war der erste Prompt welche ich verwendet habe für das Bild. Danach sind immer kleine Änderungen dazugekommen:

        Ich benötige ein Bild wo folgende Komponenten ersichtlich sind. Als Grundlayout ein Haus mit Flachdach und Keller. Auf dem Flachdach befindet sich eine PV Anlage. Von dieser Anlage geht eine Schwarze Leitung zum Wechselrichter, welcher sich im Keller Befindet. Vom Wechselrichter geht auch eine Schwarze Leitung zum Batteriespeicher. Neben dem Haus Befindet sich eine Wärmepumpe, von dort gehen 2 Leitungen in den Keller zur Inneneinheit der Wärmepumpe und einem Pufferspeicher. Die Marken des Wechselrichters und des Batteriespeichers sind Huawei, die Wärmepumpe ist von IDM.

        Danach hab hab ich noch geschrieben das ich einen Verteilerkasten neben dem Wechselrichter haben möchte sowie eine Zisterne usw.
    Lädt...