Dimmverhalten anpassen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matti
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 265

    #1

    Dimmverhalten anpassen?

    Hallo Zusammen,
    habe "dimmbare" 24V Spots über einen EldoLED 720D am Lichtsteuerbaustein angebunden.
    Prinzipiell funktioniert die Sache, nur Stelle ich folgendes fest.

    Dimmung reagiert nur im Bereich 0-30% und 95-100%, dazwischen tut sich gar nichts...
    Habe nun versucht das ganze über die Korrektor zu lösen, aber das bringt irgendwie gar nichts.
    Auch am Eldoled habe ich mich versucht, die Dimmkurve Log und Lin, Network Resolution mal auf 16bit, etc.
    Kein Erfolg. Hat jemand nen Tip für mich?



    Grüße

    Matthias
    gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo Matthias
    Ich denke Du betreibst den EldoLED 720D über den analogen Ausgang 0-10V.
    Um das Fehlverhalten zuzuordnen würde ich mal die Ausgangsspannung am MS messen.
    Die sollte dann ja, je nach Einstellung zwischen 0-10V einstellbar sein.
    Somit wäre mal die MS Seite OK und die Ursache müsste auf EldoLED Seite gesucht werden.


    LG Romildo

    Kommentar

    • Matti
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 265

      #3
      Aktuell habe ich dem EldoLED 720 im Lichtsteuerungsbaustein 0-100% zugeordnet!
      Dachte eig. das dass die einzig funktionierende Einstellung überhaupt ist?

      Ist über die DMX Ext. angebunden, keine analog Ausgänge oder so am MS
      Zuletzt geändert von Matti; 04.07.2016, 10:24.
      Grüße

      Matthias
      gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Woher soll man wissen, was Du wo eingestellt hast?
        0-100% ist ja auch OK.
        Wichtig ist, doch dass am Analogausgang 0-10V rauskommen.
        Kommt da zum Beispiel bei 50% auch 5V raus? Wenn ja, dann müsste das Fehlverhalten ausserhalb des MS liegen.
        LG Romildo

        Kommentar

        • Matti
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 265

          #5
          Hab mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt.
          Habe wie gesagt den EldoLED über die DMX Ext. angebunden. Die einzige Schnittstelle an der ich was messen kann,
          wäre hier der Ausgang des EldoLED Treibers.

          Wo soll ich am MS denn die Spannung messen?

          Grüße

          Matthias
          gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #6
            Die Information bezüglich DMX Ext. hat sich mit meiner Antwort überschnitten.
            Somit hat sich das mit dem Messen erübrigt.

            Wenn ich nicht noch was überlesen habe, gehe ich davon aus, dass Du je Kanal einen Spot angehängt hast.
            Somit müsstest Du in der Loxone 4 DMX Aktoren mit je einem eigenen Kanal (1-4) angelegt haben.
            Im 720D hast Du dann die LED Gruppe auf 1-4L eingestellt.

            Ich kenne den 720D nicht, habe mir da nur die Beschreibung mal kurz angesehen.
            Denkbar wäre, dass er einen Wert von 0-255 (8Bit) pro Kanal benötigt.

            Solltest Du nicht weiterkommen, wäre es besser wenn Du mal ein Bildchen von der jetzige Konfiguration reinstellen könntest.
            LG Romildo

            Kommentar

            Lädt...