Energieflussmonitor: Wallbox direkt oder eigenen Zähler(Me) verwenden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sLindi
    Smart Home'r
    • 03.06.2021
    • 62

    #1

    Energieflussmonitor: Wallbox direkt oder eigenen Zähler(Me) verwenden?

    Hallo,

    ich habe eine Loxone Wallbox Tree mit eingebautem Modbus-Zähler.
    Die Zählerwerte habe ich direkt an Cp bzw. Mr des Wallbox Bausteines gehängt:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 17,6 KB ID: 471766


    Im Energieflussmonitor habe ich nun direkt den Wallbox-Baustein als "Zähler" hinzugefügt.
    Wenn man nun im Energieflussmonitor die Wallbx auswählt, wird (logischerweise) die Wallbox geöffnet, wo man dann über Statistiken=>Verbrauch auf die Verbrauchsstatistik kommt.

    In dieser Übersicht ist allerdings keine Summe des ausgewählten Zeitraums (zB Tag) ersichtlich:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 18,1 KB ID: 471769

    Bei anderen Zählern sieht das zB so aus:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: grafik.png Ansichten: 0 Größe: 34,3 KB ID: 471772

    Ich finde die zweite Ansicht weitaus schöner bzw. informativer.


    Wie handhabt ihr das?
    • So wie ich oben beschrieben?
    • Zusätzlich zum Wallbox-Baustein einen eigenen Zähler(Me) für die Wallbox erstellen, und diesen statt der Wallbox im Energieflussmonitor hinzufügen?
      • Zähler muss dann wohl zusätzlich zu Cp/Mr der Wallbox an Pf/Mr des Zählers gehängt werden?
      • Statistik amn Wallbox dann ein- oder ausschalten?

    Besten Dank,
    sLindi
  • Grestorn
    LoxBus Spammer
    • 11.07.2022
    • 494

    #2
    Ich habe den Zähler so wie Du am Wallboxbaustein, aber parallel auch noch im Energieflussmonitor mit selektiert. Wie alle anderen Zähler auch. Und dort ist dann die Anzeige so, wie Du sie Dir wünscht, zusammen mit allen anderen Zählern.

    Die einzelnen Zähler, die ich an den verschiedensten Stellen habe, visualisiere ich gar nicht einzeln, weil sie im Energieflussmonitor an einer Stelle sauber visualisiert werden.

    Kommentar

    • sLindi
      Smart Home'r
      • 03.06.2021
      • 62

      #3
      Zitat von Grestorn
      Ich habe den Zähler so wie Du am Wallboxbaustein, aber parallel auch noch im Energieflussmonitor mit selektiert. Wie alle anderen Zähler auch. Und dort ist dann die Anzeige so, wie Du sie Dir wünscht, zusammen mit allen anderen Zählern.

      Die einzelnen Zähler, die ich an den verschiedensten Stellen habe, visualisiere ich gar nicht einzeln, weil sie im Energieflussmonitor an einer Stelle sauber visualisiert werden.
      Danke,
      d.h. den Wallbox-Baustein dann im Energieflussmonitor nicht ausgewählt?

      Kommentar

      • Grestorn
        LoxBus Spammer
        • 11.07.2022
        • 494

        #4
        Doch doch, sorry, das habe ich verwirrend geschrieben. Aber der Energieflussmonitor zeigt eben auch die gewünschte Summe pro gewählten Zeitraum. Du musst aber eine "Gruppe" erstellen unter die Du die Wallbox packst. Für die Gruppe wird dann der Gesamtverbrauch dieser Gruppe angezeigt, wenn nur eine Wallbox drunter ist, eben nur von dieser.

        So sieht das bei mir aus (habe 2 Wallboxen):

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 0
Größe: 84,3 KB
ID: 471832

        Kommentar

        • sLindi
          Smart Home'r
          • 03.06.2021
          • 62

          #5
          Danke, das mit der Gruppe ist eine gute Idee!

          Ist zwar dann bei nur einer Wallbox immer ein Klick mehr, dafür ist aber die Statistik in der Gruppenansicht inkl. Historie sichtbar 👌
          Bei Erstellung eines neuen Zählerbausteins wäre dies dann erst ab jetzt ersichtlich.

          Kommentar

          Lädt...