Android App 16.1.1 Verbindungsprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bender
    Smart Home'r
    • 11.09.2015
    • 43

    #1

    Android App 16.1.1 Verbindungsprobleme

    Habe ich mit der Android App 16.1.1 immer wieder Verbindungsabbrüche.

    In der App zeigt steht: "Verbindung zum Miniserver wird hergestellt"

    Auf 2 unterschiedlichen Telefonen. Sowohl über WLAN als auch über VPN (= liegt also nicht am WLAN). Verbindung via "ping" zum Miniserver 1 konstant stabil. Keine Probleme mit Browser-App auf einem Windows Notebook.

    Was ich bisher versucht habe:
    - Neustart des Miniservers - Daran liegt es aber nicht.
    - WLAN 2,4 GHz und 5GHz getrennt und Geräte auf 5GHz gestellt weil 2.4 GHz doch recht in Benutzung ist.
    -
    Wenn man die App schließt und neu startet funktioniert es manchmal. Anderer Workaround ist, dass man beim Fenster "Es kann keine Verbindung zu ihrem Miniserver aufgebaut wird" auf "Abbrechen" drückt und dann auf den "Miniserver verbinden" Button klickt. Dann funktioniert die App wieder für eine zeitlang. Sobald sie jedoch mehrfach im Android in den Hintergrund geschoben wurde geht wieder nichts mehr.

    Es handelt sich um ein Samsung Galaxy A52s 5G mit Android 14. Es kam kein neues Update des OS in letzter Zeit.

    Es kam ja "gerade" erst die Version 16.1.1 heraus (28 Oktober). Ich tippe darauf.

    Hat jemand ähnliche Probleme?

  • Diddymx
    Azubi
    • In den letzten 2 Wochen
    • 1

    #2
    Hab das selbe Problem...Samsung Galaxy S25 Ultra dauermeldung verbind zum Miniserver wird hergestellt. ( über WLan). Alle PC und Tablets (windows) funktionieren.

    Kommentar

    • Lenzi84
      Azubi
      • 28.05.2025
      • 3

      #3
      Wir haben das selbe Problem auf IOS Geräten. Ipad über LAN funktioniert aber alle anderen Geräte selbes Spiel wie oben.

      MacBook App 16.1.0 wieder aufgespielt, läuft ohne Probleme…also vermutlich Problem in der Version 16.1.1.

      Kommentar

      • hoschi123
        Dumb Home'r
        • 14.06.2021
        • 15

        #4
        Ja, habe das Problem mit Miniserver Gen1 und IOS ebenfalls.

        Kommentar

        • dakine_55
          Smart Home'r
          • 25.01.2016
          • 77

          #5
          versucht sich die App per interner IP oder externer Loxone Cloudserver Adresse zu verbinden? Oder tritt es in beiden Fällen auf?

          Kommentar

          • hoschi123
            Dumb Home'r
            • 14.06.2021
            • 15

            #6
            Interne IP oder VPN. Was anderes nutze ich nicht.

            Kommentar


            • dakine_55
              dakine_55 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ich verstehe dass, habe aktuell ein Problem seit der MS Gen1 auf Gen2 Umstellung. Wenn ich mich bei der Erstanmeldung per interner IP verbinden möchte, klappt es nicht und ich bekomme "Schlechte Verbidung". Da macht der MS Gen 2 nämlich eine kurze Weiterleitung auf die Externe Loxonecloud Adresse, damit die Zertifikatsprüfung durchgeführt werden kann.Sofern das einmal durchgeührt wurde, klappt es auch nur mit der internen IP. Ist aber total mühsam und ich will es auch so nicht haben, da ich auch alles nur per VPN (Wiregurad) am Laufen habe.
          • sveko
            Smart Home'r
            • 16.02.2016
            • 46

            #7
            Ich hab das Problem mit der App Version 16.1.1 auf einem Google Pixel 7. Die Verbindung wird kurz aufgebaut und dann kommt eine Meldung. Alles in einem Netz. Mit den App Versionen 16.1.0 auf Windows und einem FireTab hab ich keine Probleme.

            Kommentar


            • Loxtom577
              Loxtom577 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Diesen Fehler hatte ich seit Appversion 16.1.1 auch (Android und Windows-App). Der Miniserver (Gen1) ist noch auf 14.0.3.28 und bleibt da auch.
              Im MS war die Loxcloud-Adresse als externe Adresse eingetragen. Diese nutz ich nicht und hab auch keine entsprechende Portweiterleitung im Router.
              Hab dann die externe Adresse im MS gelöscht und das Feld leer gelassen. Jetzt klappts wieder ohne Fehlermeldung.
              Die Appversion davor hat trotz eingetragener externer Adresse nicht gemeckert.
          • hoschi123
            Dumb Home'r
            • 14.06.2021
            • 15

            #8
            Es muss am AppUpdate liegen. Handy von meiner Frau und Tablet mit alter Version funktionieren ohne Probleme.

            Kommentar

            • Bender
              Smart Home'r
              • 11.09.2015
              • 43

              #9
              Seltsamerweise habe ich das Problem jetzt nicht mehr. Ohne etwas zu ändern.

              Kommentar

              • Lenzi84
                Azubi
                • 28.05.2025
                • 3

                #10
                Heute geht es bei uns auch. Aber Samstag ging es nicht, Sonntag ging es, Montag nicht, Dienstag geht es…bin auf morgen gespannt

                Kommentar

                • Benjamin Jobst
                  Lox Guru
                  • 25.08.2015
                  • 1202

                  #11
                  Hi zusammen, hat schon jemand das Problem an Loxone gemeldet? Bei einem Kunden kommt der Verbindungsfehler auch immer wieder, Zugriff lokal oder per WireGuard. Clients sind iPhone, Windows 11 und Android mit Fairphone - scheint also durch die Bank Probleme zu machen.
                  Der Miniserver ist nicht für den Fernzugriff registriert, vielleicht hat es etwas damit zu tun?
                  MfG Benny

                  Kommentar

                  • Lenzi84
                    Azubi
                    • 28.05.2025
                    • 3

                    #12
                    Ja wir haben ein Ticket bei Loxone offen über unseren Haustechniker 😊

                    Kommentar

                    • Benjamin Jobst
                      Lox Guru
                      • 25.08.2015
                      • 1202

                      #13
                      Schön
                      Ich habe jetzt auch noch eines aufgemacht, dass es nicht heißt sie wissen von nix
                      MfG Benny

                      Kommentar

                      • Bender
                        Smart Home'r
                        • 11.09.2015
                        • 43

                        #14
                        Ich habe auch ein Ticket bei Loxone offen. Auf einem Samsung Mobiletelefon hatte ich den Fehler nicht mehr. Beim anderen schon.

                        Habe jetzt in den MiniServer G1 die externe Adresse entfernt. Ich hoffe, das löst das Problem.

                        Kommentar


                        • Loxtom577
                          Loxtom577 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das entfernen der externen Adresse hat bei mir bisher zuverlässig geholfen.

                        • Bender
                          Bender kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Nachdem mein MiniServer eh nur über intern erreichbar ist, ist das eh folgerichtig
                      • Adrian559
                        Azubi
                        • In den letzten 2 Wochen
                        • 4

                        #15
                        Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Handy und dem meiner Frau. Beide Galaxy S25.
                        Bin aktuell wieder auf 16.1.0 runter gegangen, damit funktioniert es einwandfrei. Ich hoffe Loxone bietet bald ein Update. Habe ebenfalls am 31.10. ein Ticket eröffnen, aber bisher ohne Rückmeldung.

                        Loxtom577:
                        Kannst du mir genauer erklären was du mit "entfernen der externen Adressen" meinst? Ist mir leider nicht ganz klar. Wo ist diese Einstellung? In der App? In loxone config? Danke schonmal im Voraus.

                        Kommentar

                        Lädt...