Lamellenverstellung sehr träge?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matti
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 265

    #1

    Lamellenverstellung sehr träge?

    Hallo Zusammen,
    habe WAREMA Raffstoren im Einsatz und habe mir von WAREMA die Zeiten für mein Modell geben lassen.
    Von geschlossen bis zum waagrechten gerade stellen der Lamellen (Wendezeit) dauert es genau 1000ms von +80° auf 0° (sollte TR entsprechen)
    Wenn ich nun bei Tdt (Richtungswechsel) z.B. 0,2s angebe sollte man meinen die Lamellen in 5 Schritten verstellen zu können. Ich verwende MDT Universalaktoren im Jalousiebetrieb.
    Klappt irgendwie aber nicht, sobald ich die Tasten ob in der Visu oder KNX Taster kurz betätige fährt der Raffstore endtweder auf komplett dunkel oder waagrecht.
    Was mache ich hier falsch?


    Grüße

    Matthias
    gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau
  • gwieser
    Smart Home'r
    • 26.08.2015
    • 37

    #2
    Ich glaube Du vermischt hier Loxone eigene Konfiguration mit jener der MDT-Aktoren. Ich hab selbst die selben Aktoren im Einsatz, und diese Aktoren haben zwei verschiedene Eingänge - einmal jenen der die Jalousie selbst positioniert (also wie weit sie runter gefahren ist) und dann einen, der bestimmt, wie die Lamellenstellung verändert werden soll. Wenn ich Dein Setup ansehe dann ist alles, was Loxone schickt, das "fahr rauf" und "fahr runter", aber nicht "mach einen Schritt in der Lamellenverstellung Richtung auf/zu" - das kann Loxone auch nicht. Ich hab das ganze damit gelöst, dass ich PicoC Code geschrieben habe der die vier Ausgänge des Automatikjalousiebausteins in KNX-conforme Nachrichten übersetzt, das nutzt auch die "Absolute Positionierung" der MDT-Aktoren. Details siehe im Thread https://www.loxforum.com/forum/eib-k...omatikbaustein (da schreib ich das jetzt in den nächsten Minuten rein, also nicht wundern wenn jetzt noch nix drinnen steht).

    Kommentar

    • Matti
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 265

      #3
      Klingt einleuchtend aber ich dachte das kann man eben über die Zeiten TR und Tdt lösen, für was sind die dann?
      Grüße

      Matthias
      gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

      Kommentar

      • gwieser
        Smart Home'r
        • 26.08.2015
        • 37

        #4
        Diese Zeiten innerhalb der Loxone Config sind für die Ansteuerung der Jalousiemotoren über die Relais im Miniserver bzw. der diversen Extension, aber NICHT für KNX! Der KNX-Aktor setzt einen 0,1s langen "Up"-Befehl um in "0,1s aufwärts", und wenn er davor die Lamellen von 100% auf 0% bringen muss dann tut er das vorher und fährt dann Jalousie 0,1s lang nach oben (was man natürlich kaum merkt). Das ist das was Du bei Deinem Setup siehst, das gleiche gilt für Abwärts. Der Aktor hat einen eigenen Lamellen-Eingang, wo bei jeder KNX-Nachricht an dieses Kommunikationsobjekt die Lamellen um eine Position verstellte werden. Wie viel "eine Position" ist definierst Du über die ETS4.

        Kommentar

        • gwieser
          Smart Home'r
          • 26.08.2015
          • 37

          #5
          PS: der KNX-Aktor im Jalousiemodus hat genau so TR und Tdt in der ETS4, da er das selbst auswertet anhand der Eingangsbefehle.

          Kommentar

          Lädt...