Lichtsteuerung & Bewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha_noho
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 95

    #1

    Lichtsteuerung & Bewegungsmelder

    Liebes Forum!

    Ich glaube meine Frage ist trivial und in der Suchfunktion finde ich nichts. Es geht um:


    Ich steuere mein Licht über den Baustein "Lichtsteuerung" am MV der BWM, DisMV die Konstante "Tageslicht" und an T5 einen Touch.

    Situation: Abends steuert der BWM das Licht automatisch, aber wenn ich jetzt manuell eingreife, um das Licht einzuschalten (warum auch immer) und wieder manuell ausschalte.

    Problem: Wie bekomme ich wieder den Automatikmodus über BWM aktiv? z.b. für Nachtlicht von 10%
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
    Wenn der BWM Beispielsweise für Szene 3 aktiviert ist, müsstest du dafür sorgen, dass Szene 3 oder Szene 0 aktiviert ist.

    Es gibt aber auch noch eine Zeiteinstellung am Eingang MT. Diese fängt an zu laufen wenn keine Bewegung mehr festgestellt wird.
    Nach Ablauf dieser Zeit wird die Szene 0 aktiviert. Somit ist dann eine der Bedingungen wieder erfüllt.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Sascha_noho
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 95

      #3
      Danke für die Antwort!

      Was mache ich denn, wenn ich den Raum verlasse und schalte das Licht (per Doppelklick) aus. Jetzt komme ich irgendwann wieder in den Raum, aber der Automatikmodus aus.
      Wie schaffe ich, dass er wieder vorher aktiviert wird? Quasi nach den verlassen des Raumes

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Wenn Du das Licht per Doppelklick ausschaltest, sollte es beim nächsten EIN an Mv auch wieder angehen.
        Szene 0 ist immer alles aus.
        lg Romildo

        Kommentar

        • Sascha_noho
          Smart Home'r
          • 25.08.2015
          • 95

          #5
          Genau das Funktioniert nicht.

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Aus meiner Sicht müsste das schon funktionieren, ausser der BWM ist beim Testen immer noch auf ein. Damit er nach dem Doppelklick erfasst wird, muss er von aus auf ein wechseln.
            Sofern Du dich beim Testen im Bereich des BWM aufhältst, wird er vermutlich nicht auf aus wechseln.
            Sollte es nicht daran liegen, wäre es vielleicht mal sinnvoll deine jetzige Lösung, am besten im LiveView zu zeigen, damit man sieht welche Werte eingestellt sind.
            lg Romildo

            Kommentar

            • TGeissler
              LoxBus Spammer
              • 17.05.2016
              • 294

              #7
              Ich habe hier ein ähnliches Problem wofür ich noch keine Lösung habe.

              Ich habe einen Loxone BWM Tree im Wohnzimmer. Bei unterschreiten einem Helligkeitswert schaltet er bei Bewegung eine Phillips HUE ein und nach der definierten Zeit wieder aus. Funktioniert alles sehr gut.

              Zusätzlich habe ich noch einen Touch dran welcher die Lichtszenen durchschaltet. Geht auch soweit.

              Das Problem ist nun, wenn ich zum Abendessen die Lichtszene am Touch auswähle durch z.B. 3x drücken allerdings danach eine Bewegung erfasst wird geht das Licht wie im BWM definiert ist wieder aus.

              Was ich anders hätte:
              Ich würde gerne wenn die Szene manuell über den Touch ausgewählt wird, der BWM deaktiviert wird so lange bis das Licht wieder ausgeschaltet wird (2x klick).

              Wie bekomme ich das Programmiert?

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #8
                Zitat von TGeissler
                ........Das Problem ist nun, wenn ich zum Abendessen die Lichtszene am Touch auswähle durch z.B. 3x drücken allerdings danach eine Bewegung erfasst wird geht das Licht wie im BWM definiert ist wieder aus.......
                Üblicherweise reagiert die Lichtsteuerung nicht mehr auf eine Bewegung wenn einer der Eingänge I oder S angesteuert wird, und somit auch nicht auf die eingestellte Zeit an TH, sondern nur noch darauf, wenn länger als die eingestellte Zeit an MT keine Bewegung mehr stattfindet.
                Da ich keinen Touch bei mir in Betrieb habe, kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen, ob der Eingang T5 anders behandelt wird.

                Wenn Du die Zeit MT sonst nicht verwendest, könntest diese ja einfach höher setzen.

                Sofern Du dies nicht möchtest, bringt eine Verriegelung an DisMv hier kein Erfolg.
                Eine Lösung mittels Deaktivierung des BWM könnte z.B. so aussehen.
                Benötigte Objekte:
                UND
                Impulsschalter mit negiertem Q
                Monoflop mit negiertem Tr, Zeit z.B. 0.01
                Verbindungen:
                Lichtsteuerung AQs <-> Monoflop Tr (negiert)
                Lichsteuerung Mv <-> UND Q
                Impulsschalter S <-> Touch
                Impulsschalter R <-> Monoflop Q
                Impulsschalter Q <-> UND I2
                BWM <-> UND I1
                lg Romildo

                Kommentar


                • TGeissler
                  TGeissler kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Super, danke.
                  Hab den Fehler gefunden.
                  Bei MT war 90 Sek. eingestellt. Habs jetzt auf 3600 und gut is.
              • flavio
                Smart Home'r
                • 27.04.2016
                • 88

                #9
                Zitat von Sascha_noho
                Danke für die Antwort!

                Was mache ich denn, wenn ich den Raum verlasse und schalte das Licht (per Doppelklick) aus. Jetzt komme ich irgendwann wieder in den Raum, aber der Automatikmodus aus.
                Wie schaffe ich, dass er wieder vorher aktiviert wird? Quasi nach den verlassen des Raumes
                Da sollte der Parameter Ti = 0 in der Lichtsteuerung gesetzt sein, ansonsten ist der Bewegungsmelder für solange deaktiviert, wie dort eingetragen ist.

                Kommentar

                • Triple-M
                  LoxBus Spammer
                  • 17.12.2018
                  • 292

                  #10
                  Auch wenn der Thread schon älter ist...

                  Ich habe einen Loxone BWM Tree und dieser schaltet das Licht ein wenn sich der Hund im Zimmer bewegt, auch wenn die Sensibilität auf Niedrig steht. Kann man das ganze noch irgendwie regeln oder ändern das der BWM nicht auf den Hund reagiert? Weiß da jemand einen Tipp?

                  Kommentar

                  Lädt...