Ein Schalter, mehrere Räume

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Ein Schalter, mehrere Räume

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage die evtl. dämlich klingt, aber auch intensives Suchen im Forum und viel Rumprobieren hat mich bisher der Lösung keinen Schritt näher gebracht.
    Das Problem:
    Ich hatte gerne einen virtuellen Schalter in 2 Räumen gleichzeitig. Soll heissen: Wenn ich in dem Raum Küche den Schalter auf "An" stelle, dann soll er auch im Raum Esszimmer auf "An" stehen - ich möchte aber auch von beiden Räumen aus den Status des Schalters ändern können. Aktuell habe ich das über einen Taster und einen virtuellen Status, aber diese Lösung gefällt mir garnicht, denn ich habe immer 2 Zeilen in der Visu.

    Hat hier jemand einen Vorschlag wie ich das gewünschte Szenario realisieren könnte?
    Zuletzt geändert von Gast; 31.07.2016, 14:33.
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #2
    virtueller Schalter <--> MERKER
    MERKER <--> Zimmer1
    MERKER <--> Zimmer2

    So wuerde ich das machen.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi, danke für die Idee, aber damit kann ich ja leider nur von einem Raum aus den Status ändern (das hätte ich dazu schreiben sollen), oder sehe ich das falsch?

      Kommentar


      • tholle
        tholle kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        'Ich hatte gerne einen virtuellen Schalter in 2 Räumen gleichzeitig.'
        Ja, wahrscheinlich. Denn fuer mich klingt das so, dass du mit einem Schalter/Taster zwei Raeume bedienen willst.
    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #4
      Sofern ich es richtig verstehe, möchtest Du je einen Taster als Anzeige in der App, einmal im Raum Küche und einmal im Raum Esszimmer.
      An Stelle eines Taster - Bausteins könntest Du einen EIB-Taster - Baustein nehmen und jeweils den Q Ausgang auf den S Eingang des anderen führen.

      Nachtrag
      Die Merker sind wichtig.
      Bild:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2Raumtaster.png
Ansichten: 430
Größe: 13,5 KB
ID: 50538
      Zuletzt geändert von romildo; 31.07.2016, 15:11.
      LG Romildo

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #5
        Ich hab das, glaube ich, mal so gelöst:
        Zwei Taster sind visualisiert (T1 und T2).
        An T1 hängt das Licht.
        An beiden Q der Taster hängt jeweils ein Tastschalter.
        Qon und Qoff triggern jeweils vom anderen Taster den O(n) und den R(eset).
        Dadurch ändern sich bei Bedienung immer beide Taster.
        Hoffe es funzt, hab das jetzt nicht nachgestellt bzw. nachgeschaut.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hihi,

          Das war genau meine Lösung. Da die EIB Lösung auch funktionieren sollte, habe ich diese nicht mehr veröffentlicht :-)
      • tholle
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 830

        #6
        Kann man so etwas nicht auch mit dem Treppenlicht-Baustein realisieren?

        Gruss,
        tholle

        Kommentar

        • Gast

          #7
          Ich werds mal versuchen, danke für die vielen Tipps

          Kommentar

          Lädt...