ich versuche gerade einen virtuellen UDP-Eingang zu erstellen, der als Schalter dienen soll.
Es wird der String "Dachfenster_Bad" gefolgt von 0 (geschlossen) oder 1 (offen) sauber über UDP-Port 7010 übermittelt (siehe Bild 1).
Dazu habe ich einen passenden virtuellen UDP-Eingangs Befehl angelegt mit der Befehlserkennung: "Dachfenster_Bad: \v" (siehe Bild 2).
Nach meinem Verständnis sollte das so reichen.
Der Eingang schaltet aber nicht sauber, sprich: es wird nur sporadisch ein "offen" ausgegeben, wechselt danach aber wieder direkt auf "geschlossen".
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder was ich falsch gemacht habe?
Danke & Gruß
Jörg
Kommentar