Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Analogen Wert bei Veränderung im Tracker speichern
Wenn ich mich nicht irre, brauchst du lediglich den Tracker auf das Blatt ziehen und dort deinen Analogwert anzuschließen.
In den Tracker-Eigenschaften definierst du bei "Meldung bei EIN/Analogwertänderung" beispielsweise "Wertänderung <v.3>", um den Wert im Tracker aufzuzeichnen.
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :-). Das war die Lösung.
Nur ein kleiner Schönheitsfehler, manchmal steigen die Werte um mehrere 0,1 Schritte. Da wäre es schön wenn im Tracker nur der tatsächlich geänderte Wert gespeichert würde. Hast du da vielleicht noch eine Idee?
Üblicherweise trage ich jeden Tag einen anderen Wert ein.
Die Werte werden händisch über einen Virtuellen Eingang geändert, und diese manuelle Änderungen werden in 0,1 Schritte mitgetrackt. Ich möchte nicht, dass die Zwischenwerte die jeweils um 0,1 steigen oder sinken mitgespeichert werden, nur den absoluten geänderten Wert
Gibt es daher eine Möglichkeit nur einmal den Wert eines Tages (oder Stunde) zu berücksichtigen?
Einmal:
Du hängst deinen Wert an einen Analogspeicher und den Tracker an den Analogspeicher.
Dann baust du dir einen Taster (Virtueller Eingang) in die Visu, mit der du den Wert bestätigst, indem du den Tr des Analogspeichers triggerst.
Dieses manuell Triggern kannst du dann noch automatisieren:
Zuerst erkennst du die Änderung deines Analogwertes (http://www.loxwiki.eu:80/x/Q4KO).
An diesen Impuls hängst du eine Ausschaltverzögerung, deren Ausgang du invertiert an den Tr des Analogspeichers hängst. In der Ausschaltverzögerung definierst du, nach wieviel Zeit der Wert schlussendlich übernommen wird.
Da ich das "aus dem Kopf" skizziert habe, kann's sein, dass es so nicht ganz funktioniert, du musst du noch rumprobieren. Insbesondere wegen der Invertierung kann es sein, dass bei jedem MS-Neustart ein Wert gespeichert wird. Das lässt sich mit ein bisschen Tüfteln auch noch verhindern.
vielen Dank. Genauso funktioniert es. Und wegen dem MS-NEustart ist es erst mal nicht so schlimm, es waren eher die mitgespeicherten 0,1 Werte die störten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar