Meine Rolläden laufen schon seit geraumer Zeit mit verschiedenen Automatiken inkl. Automatikbeschattung.
Jetzt bin ich endlich wieder mal dazu gekommen, ein paar Taster fertig zu programmieren.
Mit einer Taste fahre ich die Rolläden in die Beschattungsposition.
Nun habe ich einen Softanlauf, was verursacht, dass die Beschattungsposition (=Rolladen unten aber Schlitze offen) unterschiedlich ist, abhängig davon, ob der Rolladen von oben oder von unten kommt.
Hat jemand von euch Rollos mit Softanlauf und das hinbekommen?
Einen Workaround habe ich gefunden:
Ich stelle den Typ auf Jalousien um und gebe bei der Rückfahrzeit für die Öffnung der Lamellen bei mir 8 Sekunden an. Das bewirkt, dass der Rolladen immer vollständig ab, und dann zurück in die richtige Position fährt.
Abgesehen von der falschen Visualisierung ("Jalousien" statt "Rolläden") könnte das jetzt aber zum Problem bei der Automatikbeschattung werden: Dann würden tagsüber die Rolläden sinnlos spazieren fahren.
Weiß jemand, wie man die Automatikbeschattung so konfigurieren kann, dass es keine automatische Nachführung gibt?
lg, Christian
Kommentar