Rolläden mit Softanlauf - Beschattungsposition

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #1

    Rolläden mit Softanlauf - Beschattungsposition

    Guten Abend!

    Meine Rolläden laufen schon seit geraumer Zeit mit verschiedenen Automatiken inkl. Automatikbeschattung.
    Jetzt bin ich endlich wieder mal dazu gekommen, ein paar Taster fertig zu programmieren.

    Mit einer Taste fahre ich die Rolläden in die Beschattungsposition.
    Nun habe ich einen Softanlauf, was verursacht, dass die Beschattungsposition (=Rolladen unten aber Schlitze offen) unterschiedlich ist, abhängig davon, ob der Rolladen von oben oder von unten kommt.

    Hat jemand von euch Rollos mit Softanlauf und das hinbekommen?

    Einen Workaround habe ich gefunden:
    Ich stelle den Typ auf Jalousien um und gebe bei der Rückfahrzeit für die Öffnung der Lamellen bei mir 8 Sekunden an. Das bewirkt, dass der Rolladen immer vollständig ab, und dann zurück in die richtige Position fährt.
    Abgesehen von der falschen Visualisierung ("Jalousien" statt "Rolläden") könnte das jetzt aber zum Problem bei der Automatikbeschattung werden: Dann würden tagsüber die Rolläden sinnlos spazieren fahren.
    Weiß jemand, wie man die Automatikbeschattung so konfigurieren kann, dass es keine automatische Nachführung gibt?

    lg, Christian


    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1272

    #2
    Hallo Christian,

    das zielgenaue Anfahren der Rolladen ist bei mir auch ein Problem (KNX Delay, Unterschiedliche Geschwindigkeit der Rolladen abhängig davon in welcher Position ich starte.)

    Probier doch mal, was passiert wenn die die Parameter tu und td im laufenden Betrieb (im Stillstand) anpasst. Soll heißen, wenn der Rolladen aus Position 50% anfährt ist die Laufzeit tu nicht mehr 8s sondern 9s weit der Anteil Softstart länger ist. Ich ändere den Parameter tr im laufenden Betrieb um die Rolladen bei Wolken zu öffnen ohne die Automatik zu deaktivieren.
    Ist zwar frickelig und man müsste viel probieren, könnte aber ein Weg werden.

    Wenn der Softstart immer gleich lang ist, könnte man evtl mit einer Ausschaltverzögerung an den Ausgängen des Bausteins experimentieren, um den längeren bzw. langsameren Lauf zu kompensieren.

    Norman


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Kommentar

    • RiverRaid
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 337

      #3
      Nobbi75 :
      ​​​kannst Du vielleicht einen Screenshot der Config einstellen? Das mit den Wolken klingt sehr interessant, kann mir aber noch nichts drunter vorstellen..

      Danke!

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1272

        #4
        Zitat von RiverRaid
        Nobbi75 :
        ​​​kannst Du vielleicht einen Screenshot der Config einstellen? Das mit den Wolken klingt sehr interessant, kann mir aber noch nichts drunter vorstellen..

        Danke!
        Einfach bei den HowTo nach “Wolke“ suchen. Ist zwar schon älter, aber läuft immer noch sauber

        Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

        Kommentar

        Lädt...