Fernzugriff klappt nicht, bitte helfen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Spirit
    LoxBus Spammer
    • 11.09.2015
    • 391

    #1

    Fernzugriff klappt nicht, bitte helfen

    Hi.
    Nachdem ich nun in unser neues Haus eingezogen bin, bin ich gerade dabei die Haussteuerrung wieder zu konfigurieren.
    Klappt bisher auch gut, nur das mit dem Fernzugriff will nicht so.
    Hab jetzt das hier im gefunden (auf der Seite, wo man seinen MiniServer bei Loxone registrieren muss).
    Liegt das daran, bzw. was muss ich ändern?
    Danke,
    Andreas
  • LoxFFB
    Extension Master
    • 29.08.2015
    • 198

    #2
    Du müss in deinem Router zB fritzbox eine portweiterleitung auf den Loxone Miniserver einrichten

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6346

      #3
      Hat es an der alten Adresse geklappt? Was hast Du alles eingerichtet, was hast Du für Hardware?

      Ohne genaue Infos können wir auch nur ganz global sagen, mach es so wie in etlichen Anleitungen im Netz
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • The Spirit
        LoxBus Spammer
        • 11.09.2015
        • 391

        #4
        HI.
        Sorry, hier jetzt ein paar mehr Informationen:

        - an der alten Adresse hat es geklappt
        - Router: Fritzbox 7390 mit aktueller Software
        - Portforwarding ist eingerichtet für TCP und UDP
        - externer Port ist geändert (nicht mehr 80)
        - im Portforwarding ist der neue Port 1234 auf Port 80 am Miniserver gemappt
        - Miniserver hängt direkt an der Fritzbox

        Wenn ihr noch Infos braucht, dann gebt bitte kurz bescheid.
        Danke für eure Hilfe

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #5
          Provider?

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6346

            #6
            Genau. Und noch genauer ... Hast Du überhaupt noch eine IPv4 Adresse? Oder nur noch IPv6?
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            Lädt...