Air....wie sind die Erfahrungen damit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • okenny
    LoxBus Spammer
    • 09.08.2016
    • 306

    #1

    Air....wie sind die Erfahrungen damit?

    Hallo,

    Ich habe jetzt mein Loxone Test-System am laufen, mit den Tree and DMX Extensions bin ich wirklich sehr zufrieden.
    Mit dem Air Extension bin ich mir nicht so sicher....

    Ich habe 3x Smart Socket, 2x Touch Air, 1x Nano und 1 x Tür+Fenster-Kontakt
    Es scheint alles meistens zu funktionieren, oft aber mit Verzögerung. Mein Fenster-Tür Kontakt geht aber bis zu gar nicht...die Reichweiter ist wirklich schlecht finde ich (in Vergleich zu Hue, Homematic etc..)

    Ich würde gerne hören wie zufrieden andere Leute sind? Ins besondere mit dem Fenster Tür Kontakt.

    Danke



  • Buellpower
    LoxBus Spammer
    • 05.10.2015
    • 223

    #2
    Wir werden bei unserem Neubau zum Teil auch auf Air setzen. So habe ich eine Multi Extension Air (16A Relay/1 Wire / Dimmer = Top Preis-Leistung) im Schaltschrank platziert. Da sie so sehr Dicht an der Air-Antenne ist, gibt es beim bisherigen Testaufbau rein gar keine Probleme. Desweiteren habe ich noch diverse Air-Produkte (1 Nano, 2 Steckdosen, Touch, IR) im Testeinsatz. Die IR befindet sich ca. 4 Meter vom Schaltschrank entfernt und funktioniert ohne merkliche Verzögerungen. Problematischer ist bei unserem Testaufbau der nano. Der sitzt etwas mehr als 10 Meter vom Schrank weg. Zum Anfang gab es auf die Strecke nur Probleme. Hin und wieder wurde das Signal nicht geschaltet. Die externe Antenne brachte dann Verbesserung. Dennoch gab es hin und wieder Aussetzer. Als nächstes hab ich eine der Steckdosen auf 3/4 der Strecke platziert. Damit lief es dann mehrere Monate ohne Probleme. Nachdem ich die Steckdose jetzt wieder entfernt habe, tauchten die Probleme wieder auf. Abhilfe schaffte hier jetzt die Neupositionierung der Antenne. Seit 2 Wochen läuft das Ganze jetzt wieder Reibungslos.

    Für den Einbau im Haus bedeutet dies, wenn air eingesetzt wird, dann richtig. Mit nur ein oder zwei Komponenten wird man sicher nicht glücklich (es sei denn, sie sind nahe an der Basis). Unser Plan sieht vor Air an "stratigisch wichtigen Punkten" einzusetzen, so dass unser Haus gut abgedeckt ist. Dennoch ist Air für uns nur ein zusätzliche Option zur normalen Verkabelung. Hauptsächlich wollen wir in den Kinderzimmern neben dem normal positionierten Lichtschalter neben der Tür den Touch zur freien Positionierung einsetzen (jederzeit neu platzierbar - z.B. am Bett/Schrank ...). Damit die Teile auch Empfang haben, setzen wir an den besagten strategischen Orten die Steckdosen ein. Durch den Energiezähler kann man damit nämlich schön ausgeben, wann z.B. die Waschmaschiene/Trockner/Geschirrspühler fertig ist. Auch beim Dunstabzug wird so ein Teil verbaut (Dunstabzug an = Lüftung aufgedreht).

    Wir kombinieren also das Beste aus beiden Welten. Wobei .. mit Tree sogar dann aus drei Welten.
    http://www.projekt-stadthaus.blogspot.de/

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4456

      #3
      NanoAir Top
      Temp IO Air Top
      Touch for Nano Top
      Touch Batteriefresser
      Grüße Alex

      Kommentar

      • s.schneider
        Dumb Home'r
        • 04.10.2015
        • 23

        #4
        Ich habe im gesamten Haus verteilt ca. 40 Air Geräte verbaut. Mir wäre kein wirkliches Problem bekannt, dass mal was ausgefallen ist oder zu stark verzögert schaltet.
        Mit NanoIOs und Zwischensteckern ist allerdings auch überall irgend ein Gerät mit Stromversorgung verbaut, daher wird das Netz gut repeatet.
        Es ist auch eigentlich von jedem Air-Produkt etwas vertreten, daher kann ich die Produktlinie nur loben!

        Kommentar

        • HRA
          Lox Guru
          • 27.08.2015
          • 1037

          #5
          Habe einen Touch Taster und eine Multi-Ext
          Touch - Betteriefresser
          Multi-Ext - super Preis-Leistungsverh. zu den ganzen vorhanden Features (deswegen habe ich die auch)
          Finde aber das gesamte Air-Konzept nicht so wirklich gut.
          Habe an alle Extensions (Air und EnOcean) eine lange Antenne angebracht um aus den Metall-Verteilern heraus zu kommen.
          Die Empfangsleistung ist aber nicht so wirklich überzeugend.
          Habe die Air-Ext. im Keller sitzen (Antennen hängen an der Kellerdecke), der Taster sitz im EG und hat nur 2-3 Balken Empfangsstärke. Die Multiext sitz in einer UV und dort habe ich die Antenne bis in den Keller gezogen, somit nur ca. 8m Luft dazwischen -> iO
          Ich habe ein altes Haus und somit keine Stahlbedtondecken, was dann bei einer solchen Bauweise bzgl. Empfangsqualität rauskommt ....????
          Ich würde wenn mögich ohne Funk bauen, oder wenn es eine Multi-Ext sein soll (weil viel drin), dann in den gleichen UV wie die Air-Ext (so hatte ich es vorher).
          Gruß HRA

          ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
          ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

          Kommentar

          • Fuxi
            LoxBus Spammer
            • 26.08.2015
            • 258

            #6
            Ja, zur Empfangsleistung kann ich nur zustimmen.Ist wirklich nicht die Beste !!
            Habe Fensterkontakte am laufen.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Haus mit 3 Geschoße KG, EG, und OG mit je 130 m2
              Air Base und 6 Rauchmelder im OG, 2 Smart Sockets im EG, 3 im KG und 1 im Poolschacht ca. 10 m vom Haus entfernt.
              Funktioniert seit 2 Jahren Problemlos.

              Kommentar

              • okenny
                LoxBus Spammer
                • 09.08.2016
                • 306

                #8
                Danke sehr für die interessante Infos...
                Meine Probleme liegen evtl. an Störungen in diesem Haus?

                Ich bekomm folgende Channel-Check Bewertung (unten)....entweder Channel 1 oder 2 ist durchgehend bei 100% Occupied.....sogar auch wenn ich alle andere ~868Mhz Funk geräte in meiner Whg aus mache.

                Sieht es bei euch anders aus?

                Danke


                Channel-Check on current Channel:
                Channel 101: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel-Check on all Channels:
                Channel 0: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 1: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 2: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 3: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 4: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 5: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 6: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 7: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 8: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 9: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 10: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 100: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 101: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,
                Channel 102: Free: 100%, Occupied: 0%; 1: 100%, 2: 0%, 3: 0%, 4: 0%, 5: 0%, 6: 0%,

                Kommentar

                Lädt...