Probleme Beschattung
Einklappen
X
-
Probleme Beschattung
Seit dér neuen Config habe ich gewaltig Probleme mit der Beschattung. Die Automatik funktioniert meistens nicht. Egal ob es die Automatik ist, odér z.B. komplett schließen bei Abenddämmerung. Gerade eben nochmal neu über den Autopilot angelegt, keine Funktion. Wenn ich aber eine Zeit eingebe, fährt die Rollade ab. Hat sonst noch einer Probleme damit ??Stichworte: - -
Nach einigem hin und her mit dem Loxone Support bin ich leider noch nicht weitergekommen.
Am späten Nachmittag fahren die Lamellen nach wie vor komplett zu. Unter V7 lief dies bereits sehr zufrieden stellend.
Hier die Support Stellungnahme dazu:
Die ganzen Parameter die Sie dort eingestellt, müssen sehr sehr genau eingestellt werden, da wir mit der 8.0.7.9 Version hier eine sehr große Verbesserung gemacht haben bezüglich der Automatikjalousie.
Diese ist nun sehr genau und daher kann es nun sein, dass die Parameter so wie sie in der Version 7 bestens gepasst haben in der Version 8.0.7.9 nicht mehr korrekt funktionieren, weil diese zu ungenau sind.
Daher empfehle ich Ihnen die Parameter noch einmal neu durchzugehen und diese dementsprechend anzupassen, dann passt auch die Lamellenstellung wieder.Der Ausgang AQl liefert bei mir wenn die Lamellen komplett geschlossen sind einen Wert von ca. 0,5, also dürften tatsächlich die Parameter verantwortlich sein.Ich bitte Sie sich das noch einmal anzusehen und mir Bescheid zu geben, ob in der LiveView beim Ausgang 'Position der Lamellen' auch der Wert 1 ansteht, wenn die Lamellen ganz geschlossen sind oder ob dort ein anderer Wert anliegt.
Falls dort vom Automatikjalousie ein anderer Wert ansteht, müssen die Einstellungen in den Parametern noch einmal kontrolliert werden.
Nur weiß ich nicht an welchen Parametern ich drehen kann um ein besseres Ergebnis zu erhalten.
Hier mal meine Parameter:
Typ der Jalousie T=0
Tr=1,15 Minimale Zeit die die Lamellen zum Stellen in die Horizontale benötigen
Tdt=0,15
Tot=0 (eine Erhöhung hier dürfte zu noch früherem Schließen führen)
D=180 (Ausrichtung exakt nach Süden)
Lw=90
Ls=80
Ma=0
AT=30 (Testweise habe ich auch 60min versucht, keine Verbesserung)
Interessanter Weise kann ich die Lamellenstellung über die Visu manuell "richtig" einstellen.
Wenn die Lamellen ganz geschlossen sind gehe ich in der Visu auf "Beschatten", die Lamellen fahren auf horizontale Stellung. Danach aktiviere ich in der Visu erneut den "Autopiloten". Dann fahren die Lamellen auf eine dem Sonnenstand passenden Winkel.
Hat jemand eine Idee dazu??
Kommentar
-
I know, blöde Frage ...
Tot ist bei dir wirklich 0?
Also nicht dass du glaubst Tot =0 weil in den Parametern so eingegeben, aber Tot ist aber dann doch extern mit einer Konstante "beschaltet".
Ich hatte nach dem update Tot nach unten angepasst und jetzt ist wieder alles ok.
Wenn diese zeit bei dir allerdings 0 ist und immer 0 war, wüsste ich auch nicht wo du schrauben könntest.Kommentar
-
Die Geschichte nervt schon sehr, vor allem befürchte ich dass in der restlichen Jahreszeit, wenn die Sonne generell tiefer steht, die Phasen mit kompletter Verdunklung noch zunehmen werden.
Ergänzend sei noch gesagt, dass als Ausgänge MDT AKS Schaltaktoren fungieren (Die Raffstoren sind auf 2 Aktoren verteilt). Ich hab auch noch mal in die ETS geschaut, die einzelnen Kanäle sind möglichst einfach konfiguriert, also nur Schalten Ein/Aus. Änderungen wurden hier seit der Erstkonfiguration keine vorgenommen.
Gibts wirklich nichts was ich noch probieren könnte?Kommentar

Kommentar